Reifeneintragung

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Reifeneintragung

Beitragvon urban » Sa 02 Nov, 2024 13:22

Puh da scheinen wir hier im Norden ja paradiesische Zustände zu haben.
Hab mal geschaut : Termin heute 02.11 online gebucht der erste freie Termin wäre 4.11 8,30 Uhr :-D .
So 3 - 3 Termine sind jeden folgenden Tag frei und ich hätte die Möglichkeit zwischen 3 Zulassungsstellen hier im Kreis zu wählen.

Man kann auch hier (online) nur 2 Vorgänge buchen. Aber ich weiß aus Erfahrung das wenn man mehr hat es bei einem Anruf einen entsprechenden Termin gibt.

Es ist sogar so das ich beim Eintrag eines Fahrzeuges auf meine Rote Nummer gefragt wurde: ob ich nicht auch gleich die Verlängerung mit machen wollte, wo ich doch schon mal da wäre. Dann bräuchte ich in 3 Monaten nicht wiederkommen! Hatte ich noch gar nicht gesehen :shock: und der Preis war so günstig ( wenn ich mich erinnere 3,40€ pro Fahrzeug )das ich es gleich hab mit machen lassen auch wenn ich jetzt beim nächsten mal 3 Monate früher kommen muss.
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3951
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Reifeneintragung

Beitragvon Lindi » Sa 02 Nov, 2024 14:42

Ja, diesen Föderalismus hab ich schon manches Mal verflucht...
Gehöre dann wohl zum Norden: Dienstag angerufen, Mittwoch früh Termin (Wiederzulassung Gespann). Gemeinde, inkl. Schilderbude im Keller. Zwar mittlerweile am Katzentisch auf'm Flur, aber ok.

Zurück zum Thema:

Donnerstag zum TÜV und Zeuge einer Verhandlung wg. Reifeneintragung geworden (KÜS). Der Kollege wollte das "Metzger" raus haben. Muss gestehen, dass ich nicht recht schlau draus geworden bin, um was es eigentlich geht. Aber das muss ich mir anlesen. Mich betraf es jedenfalls nicht, soviel habe ich verstanden.
Zuletzt geändert von Lindi am Sa 02 Nov, 2024 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11612
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Reifeneintragung

Beitragvon nattes » Sa 02 Nov, 2024 14:45

Hier geht seit Corona auch nur noch Onlinebuchung.

Wenn ich morgens schaue, sind in der Regel sind immer noch Termine am gleichen Tag zu bekommen.
Drei Dinge gehen auf einmal, ich kann aber durchaus drei Termine in Folge buchen. Händler und Anmeldedienste haben eigene Schalter. Einfache Abmeldung dauert keine 10 Min.
Länger als eine halbe Stunde musste ich noch nie warten.
Die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und freundlich und das bin ich auch.
Die sehen sich hier als Dienstleister, der für die Bürger da ist und nicht als Obrigkeit.

Es geht also auch anders.
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5179
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Reifeneintragung

Beitragvon butzehund » Sa 02 Nov, 2024 17:11

Hier bei uns , Main Kinzig Kreis, gibt es drei Zulassungsstellen, nur online Terminvergabe, 3 Anliegen max., Telefonisch geht nichts, nur per Mail und dauert es mindestens 2 Tage
bis Antwort kommt. Termine im Bereich von sofort bis erst in zwei Wochen, Wartezeit trotz Termin mindestens eine halbe Stunde, die Sachbearbeiter/innen sind freundlich,
aber nur solange keinerlei Kritik kommt oder irgendwas " Problematisches", wie Eintragungenen, bzw. irgendwelcher Kram mit der hessischen Bündelungsbehörde.
In Fulda, auch Hessen, kann Mann/Frau direkt hinfahren.
Bei uns , seit Corona , steht Security im Eingangsbereich und lässt nur Personen mit der entsprechenden Kennnummer herein.
Gruß,
Lutz
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1365
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Reifeneintragung

Beitragvon Roll » Sa 02 Nov, 2024 17:24

butzehund hat geschrieben:Bei uns , seit Corona , steht Security im Eingangsbereich und lässt nur Personen mit der entsprechenden Kennnummer herein.
Gruß,
Lutz

Bei mir in Besigheim hat sich auch so einer zu Tode gelangweilt. Ist das ne Arbeitsbeschaffungsmaßnahme?
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7500
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Reifeneintragung

Beitragvon butzehund » Sa 02 Nov, 2024 17:29

Bei uns stehe sie zu dritt herum und datteln....
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1365
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Reifeneintragung

Beitragvon Roll » Sa 02 Nov, 2024 17:32

Dann ists bestimmt Wiedereingliederung 8)

Zurück zur Reifeneintragung.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7500
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Reifeneintragung

Beitragvon butzehund » Sa 02 Nov, 2024 17:37

In Hanau, Hauptstelle der Zulassung, bis zu sechs Security Menschen, begründet wegen dem " sehr hohem Ausländer/ Migrationsanteil " ,
dies wurde mir im Gespräch mit der Sachbearbeiterin so mitgeteilt.
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1365
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Reifeneintragung

Beitragvon S&T » Mo 04 Nov, 2024 17:28

Ich hatte hier auf der Zulassung nach unserem Umzug für 5 neue Scheine online 5 Termine nacheinander gebucht, was mit Verwunderung bedacht wurde, denn üblich sei das eher nicht, die Leute buchen
einen Termin und bringen dann stapelweise Zeug - was die Schlangen erklärt... man hat aber auch "Händlervormittage", wo man privat derzeit garkeinen Termin bekam.

Zur Reifeneintragerei hatte ich kürzlich schon lächerlich gejammert, und heut sollte der große Tag sein... heut Vormittag Anruf vom TÜV Süd "Spezialprüfer", mit dem ich unbedingt einen Termin machen musste und der heute erst möglich war... es wäre heute ja sehr kalt draussen und er müsste auf jeden Fall fahren aber hätte keine passenden Klamotten und überhaupt... das Gespräch dauerte über zehn Minuten, bis wir soweit waren, dass ich zumindest mal vorbeikomme... weil HU wär ja auch schon überfällig...

Theoretisch und nach mündlicher Aussage des Herrn wäre es für die HU vollkommen unschädlich, vorne und hinten vollkommen unterschiedliche Profile und ggf. auch Hersteller in den eingetragenen Größen zu montieren, weil es keine eingetragene Fabrikatsbindung gibt, auch wenn das aus technischer Sicht und möglicherweise auch unter Sicherheitsaspekten betrachtet eher suboptimale Ergebnisse liefern könnte.
Der Wunsch nach Änderung der Vorderreifengröße von 3.50 auf 3.25 -19, um geeignete Profilpaarungen mit dem hinteren 120/90-16 montieren zu können ist aber in jedem Falle sicherheitsrelevant und eine Einzelabnahme §19, weil das Fzg. nicht im Serienzustand ist und der Mitsui/Yamaha-Schrieb von Anfang der 80er zwar die Möglichkeit einer Umbereifung beschreibt, "nicht jedoch deren technische Unbedenklichkeit" ... aha ... d.h. der Prüfer muss das im Fahrversuch "ermitteln" und ausserdem so Dinge wie die Differenz im Abrollumfang prüfen, damit der Tacho auch weiterhin ähnlich falsch anzeigt... bei 3.25 zu 3.50 sind das ~1,8%, der metrische Ersatz für BEiDE wäre übrigens 100/90-19 und die Bezugsfelge 2.15... die SR hat halt 1.85, aber bitte... nun ja, Haarspaltereien, Vorschrift ist Vorschrift usw usf... Wir wundern uns jetzt aber auch nicht, dass der 3.25er das Fahrverhalten nicht maßgeblich verändert hat... zumal der Kollege die Karre mit 3.50 nie gefahren ist...
.
Ende vom Lied: 191€ für Einzelabnahme zzgl "Mehraufwand", dafür immerhin "auch genehmigt: 3.25-19" ohne weitere zusätzliche Einschränkungen. Hätte finanziell auch für "andere" Reifen (s.o.) gereicht, erspart aber hoffentlich die eine oder andere zukünftige Diskussion... nach der Ausstellung neuer Papiere auf der Zulassung, die nochmal der "Gebührenpflicht" unterliegt... die Abnahme ALLER Änderungen an der Pirelli war in Summe seinerzeit günstiger...

Die zusätzlich verrechnete HU war leider erfolglos, Nachprüfung innert 4 Wochen... mögliche Verkehrsgefährdung wg. Kraftstoffaustritt... der XT-Vergaser läuft immernoch über (manchmal, warum grad heut?), trotz neuem Nadelventil und eher niedrig eingestelltem Schwimmerstand. Der Schwimmer läuft nicht voll, aber evtl verklemmt er sich. Mal schauen, ob ich noch einen hab, sonst kommt ein SR-Vergaser drauf, da liegt ein überholter rum...

Daneben weitere Unbill, häßliche Laufgeräusche... das Kickeranschlag/Ausklinkblech hat sich verabschiedet... hätte es auch vor dem Ölwechsel vor 100km schon machen können...

Auch wenn das Ergebnis nicht die maximal mögliche Weltfremdheit ausschöpft, möchte ich von weiteren ähnlichen Eintragungen/Abnahmen im übrigen Fuhrpark Abstand nehmen und andere Lösungswege beschreiten, solange es da keine mit der Realität vereinbare Neuregelung gibt...
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber sie stirbt.

-gefährdetes Halbwissen-
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 648
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC / RH

Re: Reifeneintragung

Beitragvon GrafSpee » Mo 04 Nov, 2024 19:16

Die Realität ist: Da hast ein relativ deppertes Exemplar von aaS erwischt...

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4294
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Reifeneintragung

Beitragvon Richy » Mo 04 Nov, 2024 19:50

Die Realität ist leider auch, dass die derzeitigen Regelungen reichlich weltfremd sind. Bisher war es möglich, metrische Ersatzgrößen zu montieren (mittels Reifenfreigabe vom Hersteller) und somit eine Mischbereifung zu montieren (metrisch + zöllig). Bei einigen Contireifen standen sogar beide Größen drauf. Das ist nun nicht mehr erlaubt. Einfach aus Gründen... :omg:
Na dann bekommt die Kuh zukünftig halt keine guten Reifen mehr, sondern nurnoch die erlaubten Größen, immerhin hat sie keine Reifenbindung, sonst müsst ich mit Gemetzeler rumfahren... :ugly:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9333
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Reifeneintragung

Beitragvon Roll » Mo 04 Nov, 2024 19:53

S&T hat geschrieben:Auch wenn das Ergebnis nicht die maximal mögliche Weltfremdheit ausschöpft, möchte ich von weiteren ähnlichen Eintragungen/Abnahmen im übrigen Fuhrpark Abstand nehmen und andere Lösungswege beschreiten, solange es da keine mit der Realität vereinbare Neuregelung gibt...

Wunderschön getextet und ich gehe komplett konform. :smt023
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7500
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Reifeneintragung

Beitragvon Aynchel » Di 05 Nov, 2024 08:26

meine DR650SE hat auch Markenbindung eingetragen
das werd ich wie gehabt einfach mal übersehen
hab es mir abgewöhnt über jedes Stöckchen zu springen, daß mir irgendwer dahin hält
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4864
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Reifeneintragung

Beitragvon sejerlänner jong » Mi 11 Dez, 2024 13:16

Es könnte alles schlimmer sein.
Ich sag nur Stenkelfeld :-)

https://youtu.be/CyKWJZQM6S4?si=UA6Xu3joEXGZMFi1

Karsten
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3634
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Reifeneintragung

Beitragvon S&T » Mo 23 Dez, 2024 16:50

leider ist die Sache höchstoffiziell recht stringent ausformuliert, dass sich da nicht viele Prüfer zu Sonderlocken
hinreißen lassen muss nicht verwundern:

https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Arti ... aeder.html
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber sie stirbt.

-gefährdetes Halbwissen-
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 648
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC / RH

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder