Besten Dank an alle für´s Mithirnen! Ich bau mir die Endstücke selber...
Ich hab jetzt zwei Rohre 304 Edelstahl 11 x 0,5mm sowie 1.2210 Silberstahl für die Halbkugeln bestellt. Dazu neue Schlichtfeilen Hieb 3, zur Feier des Tages.
Hier findet man einen Rechner zur Wärmeausdehnung.Da scheint mir Edelstahl für die Rohre eine gute Lösung irgendwo zwischen Stahl und Aluminium, was die reine Wärmeausdehnung angeht. Könnte zur Motorkonstruktion passen. Die Materialeigenschaften bei 304 Edelstahl sollten auch hinhauen, bei 1.2210 Silberstahl eh.
Das Ventilspiel handhabt man dann im Betrieb letztlich so, wie Hans es schreibt. Bin gespannt. Aber erstmal überhaupt bauen, die Teile.

(Edelstahl, weia. Glastische mit Edelstahlunterbau, Sanitäreinrichtungen, "Ich hab alle Schrauben an meiner 250er Adler gegen Edelstahlschrauben ausgetauscht und die Kotflügel sind jetzt aus GFK, nie wieder Rost!"... Ich mag das Material so gar nicht und hab da eigentlich yble Aversionen. Aber da nichtrostender Stahl schon 1912 patentiert wurde, hab ich jetzt meinen Frieden damit gemacht, man muss sich das nur schönrecherchieren.

)