XT600Z Herbstprojekt

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon Puki » Mo 27 Okt, 2025 08:26

Ist ja gut, wenn man sein Werkzeug immer dabei hat...
Aber dass das da drin herum gekugelt ist, ist schon gruselig....
"Nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben"
Puki
Wenigschreiber
 
Beiträge: 983
Registriert: Sa 15 Aug, 2015 22:04

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon Lindi » Mo 27 Okt, 2025 08:27

Ersatzweise "Ahle Wurscht"
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11568
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon mike58 » Mo 27 Okt, 2025 09:53

Tolle Beilage,
ist Gold wert ned wegschmeissen.
servus
Mike
mike58
Vielschreiber
 
Beiträge: 2025
Registriert: So 10 Jan, 2016 11:56
Wohnort: Oberndorf 10b Pfaffing an der Attel

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 27 Okt, 2025 11:41

Sowas hab ich mir auch angefertigt, Zahnräder hab ich ja genug rumliegen.

Und ich hab auch Angst davor, daß mir mal sowas passiert.
Irgendeine Ablenkung gibts ja immer, da kann schnell was vergessen werden, kenn ich gut ...
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8448
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon Richy » Mo 27 Okt, 2025 11:53

Man kann ja ein Bändl anbringen. "Remove before flight" bietet sich an...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 27 Okt, 2025 12:16

Ein Foto bei jedem Arbeitsschritt, wirklich jedem.
Das hab ich mir schon lange vorgenommen :omg:
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8448
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon KNEPTA » Mo 27 Okt, 2025 17:48

"Sie können jetzt zumachen ."
Ein gefährlicher Satz...
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18928
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon Wauschi » Mo 27 Okt, 2025 18:59

Habe gerade neue Lager in den Kopf geschoben. Geht jetzt butterweich :-)

Inzwischen mache ich mir erste Gedanken über Feinheiten:

Welche Übersetzung soll ich wählen? 15/40 oder 15/45? Das ist bei einem E-Starter Motor in Kick-Starter Rahmen nicht klar.
Welchen Auspuff? Ich habe von einer TTE einen Edelstahlkrümmer und Arrow Auspuff, oder original Auspuff?
Der Plan ist einen Mikuni Vergaser einzusetzen. Mit welcher Bedüsung?
Fluxkompensator? Vermutlich werde ich keinen Platz finden...

Gruß, Wauschi
____________________
Signatur
Benutzeravatar
Wauschi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1150
Registriert: Do 02 Mai, 2013 14:12
Wohnort: Tobelbad

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon Dreckbratze » Mo 27 Okt, 2025 19:13

Mal blöd gefragt: Was hat die Art des Anlassens, ob Kick oder Knopf, mit der Übersetzung zu tun?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22489
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon mike58 » Mo 27 Okt, 2025 19:42

Ich denk,
Es gibt, verschiedenme Primärübersetzungen, also zwischen Kurbelwelle und Kupplung, wobei das zwischen Kickstart und Anlassermodellen.genau differiert, lieber nachzählen und in denErsatzteilkatalog gucken auch XT 550.
Hier wird das Gesamtgetriebe kürter oder länger je nach Bumms vom Motor und dessen Brehmomentverlauf und die Vorlieben des Fahrers.
servus
Mike
mike58
Vielschreiber
 
Beiträge: 2025
Registriert: So 10 Jan, 2016 11:56
Wohnort: Oberndorf 10b Pfaffing an der Attel

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon Dreckbratze » Mo 27 Okt, 2025 19:49

:idea:
Also muß beim Umbau auch der Primärtrieb gewechselt werden, damit die Übersetzung auch beim Kicken stimmt :gruebel:

Mein Bruder hat z.Bsp ne Moto Morini Corsaro, die springt nach 2m Schieben an, aber so schnell kannst du das Ding mit dem Kicker gar nicht aufziehen, daß die damit anlâuft.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22489
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 27 Okt, 2025 19:52

Er hat einen Motor der späteren Serien, vermutlich mit der schnelleren Primärübersetzung und der feineren Verzahnung auf dem Abtriebsritzel.
Nachzählen schadet nichts.

Ob das an der Kickerübersetzung was ändert? Interessante Frage!
Aber die XT600-Motoren lassen sich einwandfrei ankicken, egal mit welcher Primärübersetzung.
Wenn mit Gemsich und Zündung alles stimmt.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8448
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon Lindi » Mo 27 Okt, 2025 20:11

Dreckbratze hat geschrieben::idea:
Also muß beim Umbau auch der Primärtrieb gewechselt werden, damit die Übersetzung auch beim Kicken stimmt :gruebel:


Das funktioniert so. Habe imho ein feinverzahntes und den Kicker einer 3TB nachgerüstet. Das funktioniert gut.
Oder hab ich was falsch verstanden.
Es gibt imho viele, die das nachgerüstet haben...
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11568
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 27 Okt, 2025 21:09

Wauschi hat geschrieben:Welche Übersetzung soll ich wählen? 15/40 oder 15/45?
Das war eine Frage nach der Sekundärübersetzung (vulgo: Ritzel - Kettenblatt).
Alles Weitere: AIA Forum halt ...
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8448
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: XT600Z Herbstprojekt

Beitragvon lallemang » Di 28 Okt, 2025 00:26

Soweit ich mich erinner hatten nach 3TB die Kickerversionen wieder den "alten" Primärtrieb.
Damit wäre 15/40 die Normalübersetzung

Ne feinverzahnte Abtriebswelle hab' ich auch schon an einem 2KF Motor und der hat noch den alten Primärtrieb
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18143
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder