benzin statt diesel : super....

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon ETZChris » Mi 10 Nov, 2010 09:50

mex hat geschrieben:ich war auch immer der meinung dass die diesel/benzin zapfstutzen gar nicht vertauscht werden können, da unterschiedlich dick und somit nicht passend.


sind sie auch.
aber nicht alle (vor allem ältere) kfz haben unterschiedlich dicke dankstutzen bei diesel oder benzin motorisierung.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon dirk » Mi 10 Nov, 2010 09:56

Die Benzinrüssel sind die dünneren, also Benzin in Diesel geht eigentlich immer.
Eingeführt wurden die dünneren als Bleifreies Benzin eingeführt wurde, da bekammen die Bleifreisäulen die dünnen Pistolen und die Autos mit Kat die Blende in den Tanstutzen.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon Nutzkrad Treiber » Mi 10 Nov, 2010 21:34

ich hab meine benzin diesel mischung mit zweitaktöl mit der herkules verbrannt.
bei windstille konnte ich die nebelfahne als schleife über die brücke und die auffahrt zur bundesstrasse noch in 1,5 kilometer entfrenung sehen :-D :-D :-D
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Beitragvon lehrbua » Mi 10 Nov, 2010 21:38

so viel weniger hat mein T2 mit ca 20 % Deisel auch nicht geraucht :P
Shit happens
Benutzeravatar
lehrbua
Vielschreiber
 
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 13:03
Wohnort: Algier

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron