Vielleicht sollte man mal probehalber gegen den Motorblock treten statt gegen den Krymmer, vorzugsweise in Zyndungsgegend?
Könnte der weiteren Analyse zuträglich sein ...
Gryße!
Andreas, der motorang
ragman hat geschrieben:Zündung lt. Lederclausens Anleitung einstellen oder zumindest yberpryfen (jetzt wär das AIA-Multilicht schon praktisch ... aber so schnell gehts halt auch nicht)
Blechroller hat geschrieben:Und tröste dich; ne typ 4 Zündung geht oder geht nicht. Halb gehen gibts kaum, sondern ist meist die Zündspuhle.
So ... was lange währt ....
des Rätsels Lösung - der Motorentlüftungsschlauch geht jetzt nach unten ins Freie und nicht mehr in den Luftfilterkasten ... und ich sollte den Ölstand regelmäßiger prüfen ... zu viel ist auch nicht gut ...
Anscheinend hat sich auf meinen Kurzstrecken, Kondenswasser bzw. -dampf aus der Entlüftung im Luftfilter niedergelassen und ist dort wieder vereist.
Zum Auspuffabdichten hatte ich übrigens Auspuffkit genommen ... und davon auch reichlich ... zu reichlich ... und auch zu wenig lange aushärten lassen ... hat die Kats zugesetzt ... Mopped fährt aber auch ohne ganz gut *g*
Heute hats am Phyrnpaß geschneit ... so konnte ich endlich in den Genuß der Immlerschen Vulkanisiertechnik kommen ... feeeeyyyyyn ging das ...
... nur eine Kleinigkeit noch ... ich suche wirklich wasserfeste Zündstecker ... Tip? (Leider ist im lokalen Umfeld die Einkaufsmöglichkeit ziemlich eingeschränkt *seufz* ... alsoz.B. kein Bootszubehör mehr) Ich habe jetzt schon die originalen Graphitkabel und Stecker getauscht ... aber die neuen sind heute auch nur nach einer ordentlichen Dosis WD40 zum aussetzerfreien Laufen zu überreden gewesen.
Thx,
Klaus
Zurück zu Alteisentreiberisches
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder