Renntax Wiederfitmachung

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Richy » Mi 23 Dez, 2015 22:24

Philipp hat geschrieben:Ich hätt noch ne russische Hupe... :)

Klingt die gut bzw. macht sie überhhaup Geräusche? :-D
Dann taet ich sie vielleicht anbauen. ...
Hab heute den tacho bekommen, aber noch nicht ausgepackt. Geht dann wohl als weihnachtsgeschenk durch. :-D
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9170
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Philipp » Mi 23 Dez, 2015 22:54

Richy hat geschrieben:
Philipp hat geschrieben:Ich hätt noch ne russische Hupe... :)

Klingt die gut bzw. macht sie überhhaup Geräusche? :-D
Dann taet ich sie vielleicht anbauen. ...
Hab heute den tacho bekommen, aber noch nicht ausgepackt. Geht dann wohl als weihnachtsgeschenk durch. :-D


Ne, die willst Du nicht wirklich. Aber in der Kruschtlkiste findet sich bestimmt was brauchbares, russisches.
Philipp
Ganz neu
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi 21 Mär, 2007 18:25
Wohnort: Augsburg

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Richy » Mo 28 Dez, 2015 23:24

Hmm, mein letztes Posting ist wohl weg, bestimmt hab ich nur auf "Vorschau" geklickt und es dann vergessen... :omg:

Dann halt nochmal in Kurzform:
IMG_20151227_150604k.jpg

IMG_20151227_150611k.jpg


Harley Koti angebaut, passt soweit, sieht aber schepp aus, weil der Radius nicht passt. Kann ich nun aber nicht mehr ändern, zumindest wird er wohl seinen Zweck erfüllen.

Nebenbei am Schaltplan weitergemacht. Siehe pdf. Ich hoffe, ich werde damit morgen noch fertig.
Ein Monat noch, dann muss der Karren ordentlich laufen... Oh Gottogott... :omg:
Dateianhänge
Schaltplan 1.pdf
(22.56 KiB) 184-mal heruntergeladen
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9170
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Dreckbratze » Di 29 Dez, 2015 07:15

auferstanden als ruine :twisted: , ach was, fast wie neu! engagierter zeitplan, ich drücke alle daumen!
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22341
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon kahlgryndiger » Di 29 Dez, 2015 07:28

Die paar Lackteile hättest Du jetzt aber auch noch entrosten und lackieren können. Echt jetzt ... und vielleicht noch'n neuen Sitzbankbezug oder so ... :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18107
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Richy » Di 29 Dez, 2015 08:47

Ich hab ja extra "wiederfitmachung" geschrieben und nicht "Restauration" :-P

Das Ding ist ein Gefüge, das soll man auch sehen. Blinkiblinki mach ich, in Maßen, nur bei meiner /5.

Nur die Form muss stimmen(=mir gefallen), deswegen bin ich mit dem koti hinten nicht zufrieden. Aber damit komm ich temporär klar. Evtl. wandert der koti dann in mein nächstes Projekt...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9170
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Boscho » Di 29 Dez, 2015 09:32

Eine okinal echte Restauration sieht eh gaaanz anders aus. 8)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9238
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Bernhard S. » Di 29 Dez, 2015 12:15

Boscho hat geschrieben:Eine okinal echte Restauration sieht eh gaaanz anders aus. 8)

Boscho, das ist eh nix für den wahren AIA-Mann!











@all: da hängt nämlich im Eingangsbereich ein Schild:" Betteln, Hausieren und Herumlungern verboteń!" :-D
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3720
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Maybach » Di 29 Dez, 2015 13:57

Und nur mal so ganz grundsätzlich: "Restauration" hat was mit Essen und Trinken zu tun. Das was ihr alle meint, liest sich "Restaurierung".

*Besserwissereiaus*

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9747
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Richy » Di 29 Dez, 2015 15:16

Maybach hat geschrieben:Und nur mal so ganz grundsätzlich: "Restauration" hat was mit Essen und Trinken zu tun. Das was ihr alle meint, liest sich "Restaurierung".

Achso!
Aber woher soll ich das denn wissen, schließlich restauriere ich doch nix. :-P
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9170
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Maybach » Di 29 Dez, 2015 16:22

@Richy

Warte nur mal den kommenden Salzwinter ab - dann hast Du was zum restaurieren. 8)

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9747
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon fleisspelz » Di 29 Dez, 2015 16:37

Richy hat geschrieben:...
IMG_20151227_150604k.jpg

Harley Koti angebaut, passt soweit, sieht aber schepp aus, weil der Radius nicht passt. Kann ich nun aber nicht mehr ändern, zumindest wird er wohl seinen Zweck erfüllen....

Richy ich würde den Kotflügel im ersten Schritt einfach nur so weit drehen, bis die gerade Kante unten im unbemannten Stand parallel zur Fahrbahn verläuft. In zweiten Schritt könnte man ihn dann am unteren hinteren Ende noch ein Stück kürzen. Im Bedarfsfall kann er dann durch das Nummernschild weiter nach unten gezogen werden, sieht aber von der Seite und von schräg hinten leichter aus.

Bild
Istzustand

Bild
Schritt 1 drehen

Bild
Schritt 2 kürzen
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26443
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Dreckbratze » Di 29 Dez, 2015 19:32

@maybach: das habe ich mir schon ein paar mal gedacht, meine ex war restauratorin und hat sich darüber regelmässig aufgeregt :grin: aber mittlerweile hat das ja sogar eingang in den sprachgebrauch der einschlägigen gazetten gefunden....
richie, schneide den koter passend!
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22341
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Richy » Di 29 Dez, 2015 22:28

Gekürzt und gedreht sieht der Kotflügel in der Tat besser aus. Mach ich vielleicht nach dem Winter. Jetzt hab ich da keinen Nerv mehr für, der ist erstmal dran.

Heute mal statt dem doofen Schaltplan angefangen, das verhunzte Rücklicht zu reparieren, da ist die Platine jetzt vorbereitet für das Einlöten der neuen LEDs.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9170
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Boscho » Di 29 Dez, 2015 23:51

Dreckbratze hat geschrieben:@maybach: das habe ich mir schon ein paar mal gedacht, meine ex war restauratorin und hat sich darüber regelmässig aufgeregt :grin: aber mittlerweile hat das ja sogar eingang in den sprachgebrauch der einschlägigen gazetten gefunden....

Holzhandwerker verarbeiten mittlerweile auch Holzwerkstoffplatten, die zu 30 % aus Bindemittel bestehen. Man muss das alles aber trotzdem nicht gut finden oder gar unterstützen. ;)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9238
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder