Seite 11 von 26

Re: die TT für's TT

BeitragVerfasst: Fr 20 Okt, 2017 13:35
von Wauschi
Warum tauscht du eine 80er Jahre Gabel gegen eine 80er Gabel?
Ich bin ein Freund der modernen YZ/WR Gabeln.
Die kosten billig und gehen gut.
Ich überlege konkret eine WR450 Gabel zu verbauen.

Grüße Wauschi

Re: die TT für's TT

BeitragVerfasst: Fr 20 Okt, 2017 13:46
von motorang
Das ganze Mopped aus Edelstahl bauen, und dann nie im Winter fahren - Lochfraßgefahr!

Mir scheint es wichtig dass man Wasserzutritt in egalwelche Verschraubung verhindert.
Im Bereich Krümmerstehbolzen hält sich Wasser nicht recht lange.
Zudem ist der Bolzen in ein Sacklockgewinde des Kopfes eingebracht - wer das dort mit Kupferpaste montiert, muss schon vorher Salzwasser ins Loch getan haben, um dort ein Elektrolyt entstehen zu lassen.
Das Hauptproblem an der Stelle ist das echt miese Material der Stehbolzen. Das rostet halt. Die Verkupferung der Mutter hilft dagegen, dass die Mutter auch noch rostet.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: die TT für's TT

BeitragVerfasst: Fr 20 Okt, 2017 14:02
von gatsch.hupfa
Wauschi,
ich tausche die Gabel nicht aus!

Wenn ich modern fahren will setzt ich mich auf meine EXC.

Das hier hat als Wegwerfmotorrad* gestartet, das in ein paar Wintern am Tauern vom Salz zerfressen sein wird.
Leider ist aus dem Wegwerfmotorrad* eine recht leiwander Schotterer geworden und hat mir in Albanien viel Freude bereitet.
Also nix mit wegwerf - was eh irgendwie vorhersehbar war.

Hier gehts gerade rein um das Zweitvorderrad, nachdem hinten schon ein gedämpftes Rad aus einer XT600 werkelt.

Und ein bisserl um Korrosionsprävention grad auch.

:D

*) :oops:

Re: die TT für's TT

BeitragVerfasst: Fr 20 Okt, 2017 16:10
von Dreckbratze
ich habe für die krümmerstehbolzen und muttern schon sowohl kupfer- als auch keramikpaste benutzt. fazit: es gammelt im winter. mit glück gehts auf, mit pech reissts ab. winterfahren ist klasse, die schäden meist nicht unerheblich. salz ist scheisse. :roll:

Re: die TT für's TT

BeitragVerfasst: Sa 21 Okt, 2017 11:24
von Uwe Steinbrecher
Dreckbratze hat geschrieben: winterfahren ist klasse, die schäden meist nicht unerheblich. salz ist scheisse. :roll:

Das würde ich als Signaturtext anerkennen! :smt023

Re: die TT für's TT

BeitragVerfasst: So 22 Okt, 2017 10:45
von urban
Uwe Steinbrecher hat geschrieben:
Dreckbratze hat geschrieben: winterfahren ist klasse, die schäden meist nicht unerheblich. salz ist scheisse. :roll:

Das würde ich als Signaturtext anerkennen! :smt023


+1 :grin:

Re: die TT für's TT

BeitragVerfasst: So 22 Okt, 2017 12:25
von Rei97
Also:
Wenn man die Spannungsreihe kurz hält und bei der Materialquali auf 10.9 geht, wird Gängigkeit und Korrosion kein grosses Problem sein.
Mutter und Stehbolzen verzinkt und Der Stehbolzen aus einer Sechskantschraube mit Gewinde bis zum Kopf geschnitzt und mit dem Abschnitt in die Sacklochbohrung bis zur Schwergängigkeit reindrehen, das funzt.
Regards
Rei97

Re: die TT für's TT

BeitragVerfasst: So 22 Okt, 2017 13:39
von Dreckbratze
graue theorie.

Re: die TT für's TT

BeitragVerfasst: So 22 Okt, 2017 13:47
von Aynchel

Re: die TT für's TT

BeitragVerfasst: So 22 Okt, 2017 13:50
von Dreckbratze
das es chemische und physikalische naturgesetze gibt ist auch mir klar. aber alle genannten vorsichtsmassnahmen helfen nur bedingt. der kram gammelt, wie genügend leute hier im wahrsten sinne des wortes erFAHREN haben.

Re: die TT für's TT

BeitragVerfasst: So 22 Okt, 2017 13:56
von KNEPTA
+1

Re: die TT für's TT

BeitragVerfasst: So 22 Okt, 2017 14:01
von fleisspelz
+1

Re: die TT für's TT

BeitragVerfasst: So 22 Okt, 2017 15:06
von dirk
Gammeln? Meine Metalle oxidieren!

Re: die TT für's TT

BeitragVerfasst: So 22 Okt, 2017 16:06
von hiha
Meine Aluteile werden wieder zu Bauxit. Verrotten also.
Hans

Re: die TT für's TT

BeitragVerfasst: So 22 Okt, 2017 18:56
von gatsch.hupfa
gatsch.hupfa hat geschrieben:
XT350 mit TT600W haben gleiche Vorderradnabe

...alles wieder unklar wird.

Mir steht das Hirn! :ugly:



Man sollte nicht so viel theoretisieren und sich narrisch machen,

einfach ein XT350 1988er Vorderrad for 60€ gekauft von diesem bemerkenswerten Herren:

Bild2017-10-20 17.22.33 by http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=1000799, auf Flickr



Und zu meiner großen Freude passt das Vorderrad astrein in die TT600!

Grad einmal die Bremsscheibe ist zu groß, aber die ist eh hinnich.