Heute ist die neu gebaute Nockenwelle vom Hans angekommen. Hurra! Sehr schön gearbeitet, ein Hand- und Augenschmeichler, da werden die Schlepphebel nur so drüberflutschen!
Zur Form kann ich mit Überzeugung sagen, dass das Originalteil "gestaucht birnenförmig" ist und der Hiha-Nocken "gestreckt birnenförmig".
Einbauen klappt leider erst nächste Woche...
FRAGE:Mike hat mir empfohlen, Einlaufpaste zu verwenden. Ich habe hier
"OKS 200" Montagepaste. Einfach auf die Laufflächen auftragen, nicht zusätzlich ölen und alles zusammenbauen? Im Betrieb kommt doch aber Motoröl an die Laufflächen, und OKS 200 ist ölbeständig, heißt es. Gibt das nicht Probleme? Ist OKS 200 irgendwann im Betrieb "aufgebraucht" und wird dann kwasi durch Motoröl ersetzt?! Oder fungiert OKS 200 als Dauerschmierung und wird sich im Betrieb dem Motoröl widersetzen?