Jessas...da Russ kummt

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon Nanno » Di 19 Sep, 2006 23:34

Blechroller hat geschrieben:Lämply schaut hybsch aus! Tuts auch gehen? :-D :-D :-D


Jetzt sei er da mal ned so pingelig!

Hybsch sein reicht auch manchmal!

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20504
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon dirk » Mi 20 Sep, 2006 01:18

Nanno hat geschrieben:
Blechroller hat geschrieben:
Hybsch sein reicht auch manchmal!

Grysze
Greg


Derart belychtet ist mein Seitenwagen zu Zeit!

Dirk
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon AIAndy » Mi 20 Sep, 2006 07:03

@ Dirk: Gryß dich! Du Dirk, wie hast du das mit der 3fach Funktion am BW gelöst? Soll ja ryckleuchten, blinken, bremsleuchten...Platz im Lämpli is ja net recht viel.....

Andy
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon dirk » Mi 20 Sep, 2006 07:15

Atisgrub hat geschrieben:@ Dirk: Gryß dich! Du Dirk, wie hast du das mit der 3fach Funktion am BW gelöst? Soll ja ryckleuchten, blinken, bremsleuchten...Platz im Lämpli is ja net recht viel.....

Andy

Wollte damit zum Ausdruck bringen, das meine Seitenwagenbeleuchtung, hybsch original ist. Das ist aber die einzige funktion zur Zeit ist!
Aber an der Dnepr hab ich die alten Treckerleuchten und ein Zusatzbremslicht.

Dirk
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon AIAndy » Mi 20 Sep, 2006 07:52

Photo? :wink:

Andy
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon AIAndy » Do 21 Sep, 2006 10:42

Sodale - werd die Sache nun so lösen, dass ich einen Widerstand vorschalte und so das 18W Birndl "dimmen" (10W) tu. Und wenns bremst geh ich ohne Wiederstand aufs Brindl.

Wen's interessiert.... :roll:

So, habs Ohmsche Gesetz wieder ausgegraben:

P = U x I (P=Leistung/U=Spannung/I=Stromstärke)
18W = 12V x 1,5A
10W = 12V x 0,8333A

U = R x I (U=Spannung/R=Widerstand/I=Stromstärke)
12V = 14,4005...Ohm x 0.8333A

D.h. ich brauch so ca. einen 14Ohm/8W Widerstand......

Andy
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Christoph » Do 21 Sep, 2006 15:37

Das geht aber sicher einfacher/zanglerischer: Tausch die Fassung der Birne gegen die einer P21 5/21W Birne, leg eine Leitung fyr die Bremse und frickel das zusammen.

Christopher
Christoph
 

Beitragvon Dreckbratze » Do 21 Sep, 2006 16:55

funzt bei mir schon seit jahren nach "system christoph" :grin:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22294
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon Nanno » Do 21 Sep, 2006 17:56

Dreckbratze hat geschrieben:funzt bei mir schon seit jahren nach "system christoph" :grin:


Byld!

Bytte!

Grysze
Greg - der nicht auf sein zweites Bremslicht verzichten will...
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20504
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon junakreiter » Do 21 Sep, 2006 19:30

seas,

zum ohmschen gesetz:

sehr richtig gerechnet.
ich wuerde auf 5W gehen, weil die ich vom gefuehl her glaub dass
sonst der unterschied in der helligkeit sehr gering ist.

Dir ist klar dass ein 10W widerstand in etwa so gross ist wie die
gluehbirne, und auch in etwa so heiss wird?
in der normalen E6 normreihe bekommst du 15 oder 22 ohm.

gruss aus der elektronik-abteilung,

alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon dirk » Do 21 Sep, 2006 19:59

junakreiter hat geschrieben:seas,

Dir ist klar dass ein 10W widerstand in etwa so gross ist wie die
gluehbirne, und auch in etwa so heiss wird?

alex.

Deshalb benutz bei Bedarf auch Glyhbirnen als R, sind einfach einfacher zu bekommen! Und manch dunkler Hohlraum fyrchtet sich mehr gar so!

Dirk
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon AIAndy » Do 21 Sep, 2006 21:51

Mhm...Bilux-Fassung passt leider nicht rein....
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Dreckbratze » Fr 22 Sep, 2006 16:52

nix könne mache bild, da nix apparat und zu dumm um ins netz zu stellen. werde aber thöny anbetteln, wennse mit ihrer hochzeitszeitung fertig ist :cry:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22294
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon Christoph » So 24 Sep, 2006 18:07

Atisgrub hat geschrieben:Mhm...Bilux-Fassung passt leider nicht rein....


Red ja koana von ana Bilux. Eine Standard Brems-/Schlußleuchte tut es auch. Ich hatte allerdings die Bezeichnung falsch.

ECE Kategorie P21/5W
Sockel BAY15d Der Sockel yst fast gleich wie bei einer 21W Birne, nur sind die zwei Haltenasen versetzt und es synd zwei Kontaktpunkte am Fuß

Die Birnen hat jede Tankstelle, Faßung wirst sicher bei dem Hellavertschepperer Deines Vertrauens fynden.
Christoph
 

Beitragvon Dreckbratze » Mo 25 Sep, 2006 16:23

ist wie beim serien leMans-rücklicht. mit ein bisschen gebastel passt aber auch noch so ne kleine mofa-rücklichtfassung rein.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22294
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron