SR500 Schwimmerachse Lagerung reparieren oder Ersatz?

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: SR500 Schwimmerachse Lagerung reparieren oder Ersatz?

Beitragvon motorang » Mi 04 Mai, 2016 08:49

Servus,
JB Weld ist erwiesenermaßen benzinfest, deswegen hab ich es empfohlen. Einerseits sagt das der Hersteller (aber das reicht nicht), andererseits dichtet es problemlos seit Monaten einen Tankfalz an meiner Tenere ab.

Der Stift ist, glaub ich, auf beiden Seiten im Original gleich fest. Ist also egal wie herum man ihn austreibt. Ich leg den Vergaser auf die Seite, unterbaue ihn entsprechend mit einem passenden Röhrchen oder Unterlagsklotz plus Mutter.
Wer auf Nummer sicher gehen will, kann parallel zur Schwimmerachse noch ein passend gefeiltes Distanzstückerl reinklemmen, das wäre dann die ganz perfekte Variante.

Dann klopf ich mit einem kleinen Nagel den Stift so weit durch dass ich ihn auf der anderen Seite mit einer Zange mit glatten Backen (also ohne Hieb) packen kann. Am liebsten nehme ich dazu meinen Knipex Zangenschlüssel. Dann geht es mit drehen und ziehen weiter bis der Stift heraußen ist.

Im eingebauten Zustand kann er glaub ich eh nicht rauswandern weil er an der Schwimmerkammer seitlich ansteht. Würde dann nix machen wenn das Löchlein eine Spur größer wäre, oder die Achse eine Spur dünner.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: SR500 Schwimmerachse Lagerung reparieren oder Ersatz?

Beitragvon LeMansII » Mi 04 Mai, 2016 09:03

Wie gesagt war hier auch das Problem daß die Achse durch einen Nagel ersetzt war, der vom Durchmesser her nicht paßte, und auch noch so weich war daß er sich durch das Raustreiben verbogen hat. Darum war es auch nicht möglich den Bock vernünftig abzustützen, da der Nagelkopf ziemlich breit war. Vorher weg feilen hätte sicher geholfen...
Gruß,
Stefan
LeMansII
Wenigschreiber
 
Beiträge: 349
Registriert: Fr 21 Feb, 2014 12:34

Re: SR500 Schwimmerachse Lagerung reparieren oder Ersatz?

Beitragvon Boscho » Mi 04 Mai, 2016 09:24

Tja - wie so oft: "Hinterher hat man's meist vorher gewusst." (Horst Evers)

... kennt glaube ich jeder von uns. ;)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9252
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: SR500 Schwimmerachse Lagerung reparieren oder Ersatz?

Beitragvon motorang » Mi 04 Mai, 2016 09:52

Steht nichtmal im Bucheliprojekt :roll: :omg:

Sollte ich mal reinschreiben. Bildmaterial von ordentlicher Demontage nähme ich gerne.

Gryße!
Andreas, der motorang

PS:
@Stefan,
das ist in Deinem Fall blöd gelaufen - die Anleitung bezieht sich auf den Standardfall ... weil danach gefragt wurde.
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: SR500 Schwimmerachse Lagerung reparieren oder Ersatz?

Beitragvon motorang » Mi 04 Mai, 2016 10:07

Ich frag mich ob der normale VM34 ohne SS (also ohne Membranzauber) eine Alternative wäre.
Sozusagen ein größerer XT-Vergaser (das ist der VM32).

Gibt es hier neu um 168 Euronen:
http://www.kickstartershop.de/de/MIKUNI ... asismodell

In der Bucht sind gebrauchte VM34SS in Deutschland oft teurer ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: SR500 Schwimmerachse Lagerung reparieren oder Ersatz?

Beitragvon mike58 » Mi 04 Mai, 2016 16:45

Im Alter ne Naive auf jeden Fall,
muß man nur genauso abstimen wie jeden anderen Vergaser auch, funktioniert, bei Topham kann man mit Sicherheit eine Grundabstimmung erfragen, als Grund-Basis mit der man anfangen kann, mit viel Gefülle und Popometer alte Schule mit bestimmter Strecke abfahren, Colourtune, Lambda Sonde kriegt man das schon hin ,muß man halt beim Tüv eintragen lassen, aber ich glaub es ging wohl um eine schnelle billige Lösung, grins.

Mike
mike58
Vielschreiber
 
Beiträge: 2028
Registriert: So 10 Jan, 2016 11:56
Wohnort: Oberndorf 10b Pfaffing an der Attel

Re: SR500 Schwimmerachse Lagerung reparieren oder Ersatz?

Beitragvon altf4 » Mi 04 Mai, 2016 19:04

...beim classic scramble faellt auf, wieviele der kisten durch einen stino-vm-vergaser schnaufen, nicht die neglaender, aber die europaer: bultaco, cz, husqvarna und auch die huski-sr, von den rotax-ktms hatte auch mindestens eine einen dran...

laut der schrauber sind die im vergleich zu den dellos vor allem bei den 4-taktern wesentlich einfacher abzustimmen.

g max ~:)

(vm an der emme-fahrer.)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9252
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: SR500 Schwimmerachse Lagerung reparieren oder Ersatz?

Beitragvon Nanno » Mi 04 Mai, 2016 20:14

Kann ich nur bestätigen (VM an TR1-Fahrer, im Gegensatz zu den anderen Jungs mit umgerüsteten TR1en, die (fast) alle Dellortos fahren)
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20630
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: SR500 Schwimmerachse Lagerung reparieren oder Ersatz?

Beitragvon LeMansII » So 08 Mai, 2016 20:04

Reparatur ist erfolgreich durchgeführt. Habe mich dann doch für die Dübel Methode entschieden. Eine Edelstahl-Spax abgesägt sollte als Stift mehr Halt für den Kleber bieten. Dadurch auch weniger von der Pampe außen drauf. Hoffe das hält so. Danke nochmals für Eure Vorschläge!
Dateianhänge
PicsArt_05-08-09.01.47.jpg
Zuletzt geändert von LeMansII am Mo 09 Mai, 2016 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Stefan
LeMansII
Wenigschreiber
 
Beiträge: 349
Registriert: Fr 21 Feb, 2014 12:34

Re: SR500 Schwimmerachse Lagerung reparieren oder Ersatz?

Beitragvon lallemang » So 08 Mai, 2016 23:14

Sieht gut aus :smt023

Mich freut sowas :D
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18146
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: SR500 Schwimmerachse Lagerung reparieren oder Ersatz?

Beitragvon Lindi » Mo 09 Mai, 2016 05:44

Jepp, sieht gelungen aus. :smt023 Und lass den Stift ruhig so rum drin.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11580
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: SR500 Schwimmerachse Lagerung reparieren oder Ersatz?

Beitragvon Boscho » Mo 09 Mai, 2016 06:45

Es freut mich aufrichtig, dir keinen meiner Vergaser verkaufen zu dürfen. :D
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9252
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: SR500 Schwimmerachse Lagerung reparieren oder Ersatz?

Beitragvon LeMansII » Mo 09 Mai, 2016 08:53

Boscho hat geschrieben:Es freut mich aufrichtig, dir keinen meiner Vergaser verkaufen zu dürfen. :D


:rofl:

lallemang hat geschrieben:Mich freut sowas :D


Mich auch. Ich mochte den Gedanken nicht, den Vergaser so einfach zu entsorgen, da er eigentlich noch im Top Zustand ist.

Lindi hat geschrieben:Und lass den Stift ruhig so rum drin.


Andersrum ginge aber auch gar nicht, denn da ist das Steigröhrchen im Weg.
Gruß,
Stefan
LeMansII
Wenigschreiber
 
Beiträge: 349
Registriert: Fr 21 Feb, 2014 12:34

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: xs.rüdiger