Wie schon am SÖLK angedroht... (XT500 Silbertank)

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon Nanno » Do 14 Jun, 2007 20:38

Update:

Warum werden Mopeds eigentlich immer teuer, wenn sie gut laufen ? :-D

Also: Motor qualmt mittlerweile erbärmlich, Kompression muss ich noch messen, der Fuss sagt: solala

Aber: die Elektrik ist tot, da lädt nix, zwischen 5,88 und 6,1V bei praktisch voll geladener Bakterie.

Roebi-Regler ist schon ins Auge gefasst, genauso wie mind. eine Teilrestauration des Kabelbaums... mal schaun, wie schlimm es wird, wenn ich das Isolierband aufschneide, es kommen nämlich mehrere raus, die NICHT den vorgegebenen Farben entsprechen und am Regler ist ein Kabel gar ned dran (im Kabelschuh abgebrochen)

Naja wird schon. Kommt Urlaubsgeld, wird die XT fertig gemacht!

Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20508
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon HorXT » Fr 15 Jun, 2007 12:07

Hallo Greg

Kopf hoch - des wird scho bis nächstes Jahr zur Enduromania... :-D

Die XT500 ist aus meiner Sicht ein dankbares Beschraubungsobjekt - ich weiss nicht ob ichs Dir beim Sölktreffen erzählt hab, aber ich hab ja mehrere XTs und die laufen fast immer alle (das arge ist ja dass eine XT fast immer läuft eigentlich wurscht was gerade hin ist - die einen laufen besser die anderen weniger gut)...meine 76er läuft derzeit eher weniger gut: Bild

Aber - ich habe gerade eine Aprilia Pegaso 650 BJ 95 in Pflege (is von meinem Bruder) - des is a verbautes Luder - Zündkerze ausbauen nicht unter 30min, zum Leerlaufgemisch einstellen - muss man den Versager ausbauen .... 8)

Zu Deinem Schnapper:

Wenn der Motor raucht, dann sinds normalerweise die Ventliführungen und/oder die Kolbenringe - aber eigentlich kein Problem - der Motor der XT500 ist innerhalb einer Stunde ausgebaut und alleine aus dem Rahmen gehoben...

Wennst Ersatzteile brauchst oder es irgendwelche Probleme gibt - wir (ich sprech da jetzt für alle AIAler) helfen Dir gerne

Also Gut schraub
HorXT[/img]
HorXT
Wenigschreiber
 
Beiträge: 359
Registriert: Mi 15 Mär, 2006 21:10

Beitragvon Nanno » Fr 15 Jun, 2007 12:12

HorXT hat geschrieben:Wenn der Motor raucht...

Wennst Ersatzteile brauchst oder es irgendwelche Probleme gibt - wir (ich sprech da jetzt für alle AIAler) helfen Dir gerne


Servus HorXT!

Keine Sorge, ich lass mich da ned entmutigen, im Moment muss ich nur Zeit und Energie auf meine XS konzentrieren, die muss in 6 Wochen angemeldet sein...

Beim Roebi hab ich seinen Regler schon bestellt, und damit wird dann mal die Elektrik zusammengeraeumt, also immer schoen eins nach dem anderen.

Aber von wegen Gebastel an der XT... da komm ich gern auf jeden Tipp zurueck, ich kenn die XS-Motoren und auch die Dnepr schon ganz gut, auch von etwas weiter innen, aber die XT ist mir (noch) neu. Wobei sie technisch angenehm ueberschaubar ist... :-D

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20508
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder