AIA MZ-Schraubing

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon motorang » Di 03 Jan, 2006 10:19

@Nanno
Von einem Tagesausflügler mit Werkstatt in Zufussentfernung (zumindest im selben Bundesland) muss ich mir das nicht bieten lassen!

Ich fordere Genugtuung!
"Ausreden", tss ...

Leider werd ich Dich nicht komplett herbrennen können, weil ich die MZ während der Einfahrphase nicht schneller als 80 treiben möchte (und die Einfahrphase wird grob das Ybbsitzer Treffen seyn), und so schnell läuft Dein Russe mit etwas Anlauf angeblich ja auch (nach russischem Tacho?).

Fyr ein Bergauf-Beschleunigungsrennen sollte es jedoch reichen!! Aber nur VORWÄRTS bitte.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Nanno » Di 03 Jan, 2006 10:36

motorang hat geschrieben:@Nanno
Von einem Tagesausflügler mit Werkstatt in Zufussentfernung (zumindest im selben Bundesland) muss ich mir das nicht bieten lassen!
Ich fordere Genugtuung!
"Ausreden", tss ...
Leider werd ich Dich nicht komplett herbrennen können, weil ich die MZ während der Einfahrphase nicht schneller als 80 treiben möchte (und die Einfahrphase wird grob das Ybbsitzer Treffen seyn), und so schnell läuft Dein Russe mit etwas Anlauf angeblich ja auch (nach russischem Tacho?).
Fyr ein Bergauf-Beschleunigungsrennen sollte es jedoch reichen!! Aber nur VORWÄRTS bitte.
Gryße!
Andreas, der motorang


Aaaaaaaaaaaaarrrr! :twisted:

Eine offizielle Aufforderung zur Herbrennung... fein ist das!
(Naja, der Grund fuer den Tagesausflug ist mein Mitbewohner, der zwar brav gefragt hat, ob er meinen Schlafsack haben kann fuer letztes Wochenende, aber nix davon gesagt hat, dass er jetzt 2 Wochen in Salzburg bei seinen Eltern is... *tststs* Studenten halt)

*hystel*
Die willde Anna laeuft sogar ueber 90 aber nur bergab im freien Fall :-D nach russischem Tacho und mit dem Angstschweiss auf der Stirn.

Ausserdem: Ryckwaerts haett ich eh keine Chance, richtig eingestellt hast du 4 Gaenge ryckwaerts und ich nur einen!

Soda, ich geh jetzt zum Deichmann, die haben (angeblich) gefuetterte Gummistiefel im Angebot.

Grysze
Greg

P.S.: Ich freu mich schon!
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20502
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Blechroller » Di 03 Jan, 2006 11:18

Gylckwunsch zum -hoffentlich- dauerhaft fahrbereiten Moped.

Mein Dampfhammer läuft so klaglos, dass ich mir schon wieder Sorgen mache...

Musst mich deswegen den Sommerfahrzeugen zuwenden. Enfield will einen Drehzahlmesser statt des Zyndschlosses. Ergo muss das Zynschloss in den Seitendeckel, wo es anno dunnemols seinen originären Paltz hatte -> Viele Kabel ziehen, viel Löten, viel Arbeit und ne kalte Garage :twisted:

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Es bremst und spiegelt...

Beitragvon Riege » Fr 06 Jan, 2006 19:41

Moin liebe Leute,

kurzer Status der riege'schen Emme.

Am Mittwoch Abend wurde von Gitti der Seitenwagen gepolstert...

Bild

...danke dafür, jetzt isser urgemytlich! :D

Währenddessen wurden diverse Superelastik-Bremsenteile sortiert, auf vollständigkeit und Verwendbarkeit hin überprüft und gereinigt, Haupt- und Radbremszylinder wurden zusammengefriemelt.

Donnerstag dann wurde das Ganze ans Gespann verpflanzt - funktioniert und bremst! :grin:

Irgendwo auf dem Teil gibts aber noch 'nen Kriechstrom, der dazu führt, daß sich die Bakterie immer wieder auf 0 entlädt.
Nicht schön... aber das ist eine andere Geschichte!

Gryße!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

ES

Beitragvon motorang » Di 10 Jan, 2006 15:20

Und der Stand meiner Emme: LÄUFT.

770 km stehen inzwischen auf der Uhr, zwei Liter Zweitaktöl wurden umweltfreundlich entsorgt, und der Motor scheint zu halten.

Am Heimweg vom Ybbsitzer Treffen wurde er nicht geschont und das 250er Gespann mit 85-90 km/h und Dauerdreiviertelgas durchs Murtal gejagt. Kein Klemmer, keine bösen Geräusche.

Gryße!
Andreas, der motorang[/i]
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon motorang » Di 10 Jan, 2006 15:23

Nanno hat geschrieben:Aaaaaaaaaaaaarrrr! :twisted:
Eine offizielle Aufforderung zur Herbrennung... fein ist das!


Wir haben uns nix geschenkt. Unentschieden :-).

Beide haben die 80 km/h erreicht und fallweise überschritten (bergauf, bergab, in Kurven), und beide Gespanne haben gehalten.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Riege » Di 10 Jan, 2006 15:23

Herzlichen Bei-Neid! :D

Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon Nanno » Di 10 Jan, 2006 15:34

motorang hat geschrieben:Wir haben uns nix geschenkt. Unentschieden :-).
Beide haben die 80 km/h erreicht und fallweise überschritten (bergauf, bergab, in Kurven), und beide Gespanne haben gehalten.


Nur meine Dnepr waere in deinem Abgasstrahl fast erst...verglueht :-D
(wenigstens hab ich da kein Oel gebraucht)

Aja, Mikes Dnepr haengt ziemlich uebel in den Seilen, wird dieses Wochenende gnadenlos hergeschraubt!
Bei meiner ist jetzt der Auspuff am eingehen...

@Riege: nix Bei-Neid... o'zahn!
Schliesslich bruach ich ein Opf... einen wyrdigen Gegner auf dem TT! :-D :-D

Grysze aus dem saukalten und feuchten Linz
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20502
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Riege » Di 10 Jan, 2006 15:37

Bruder Nanno,

Du brauchst Dich nicht zu fürchten, ich hab Zeit.
Rache genießt man ja bekanntlich am Besten kalt... :D

Aber wenn Du ein Opf... äh einen wyrdigen Gegner brauchst - ich komm mit der SR hoch, dann suchen wir Dir einen, OK?

Gryße!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon Nanno » Di 10 Jan, 2006 16:01

Riege hat geschrieben:Aber wenn Du ein Opf... äh einen wyrdigen Gegner brauchst - ich komm mit der SR hoch, dann suchen wir Dir einen, OK?


Du mit der SR und ich mit der LC4 ? :twisted:

Ich schau mal, ich hab wo noch gespikte... MITAS C15
(theoretisch krieg ich dieser Tage mal meinen Kickstarter)

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20502
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Riege » Mo 23 Jan, 2006 11:45

...die (hoffentlich) letzte Phase der Emmenschrauberei:

- den Tacho gecheckt (man solls nicht glauben - funktioniert!)
- das vordere Schutzblech wurde zum Zwecke der besseren Belüftung per Distanzblechen um 2 cm nach oben versetzt (da kommen die Heidenauer auch viel schöner zur Geltung :D )
- das siffende Schwimmernadelventil durch ein neues ersetzt
- den Ansaugstutzen wegen Falschluftziehens durch den vom Reservemotor ersetzt (gleicher Typ, aber dicht)
- DZM-Schnecke aus dem Reservemotor eingebaut
- mit vereinten Kräften das Sturzeinstellstangl gelockert und den Sturz eingestellt
- die Vorspur von 3 cm nach außen (!) auf 2 cm nach innen gestellt (dadurch fiel auch die Verbreiterung der Fußbremsbetätigung fürn Seitenwagen flach)
- Kupplung eingestellt
- Kennzeichenhalter 'rangespastelt
- Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter für die Seitenwagenbremse angebracht
- diverse "durchschimmernde" Stellen mit Rostschutzfarbe angestrichen
- Spiegel 'drangemacht

Alles in allem wyrdige Nachtschicht... :D

Gryße!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

AAAARRRRRGGHJHHUHHHJKJJ!!!!!!

Beitragvon Riege » Mi 25 Jan, 2006 14:08

Moin liebe Leute,

Soda die Karre trägt nunmehr einen Schrieb mit dem Titel "Einzelgenehmigungsbescheid".

Damit sowie mit diversen anderen Papierln und so bin ich heut früh frohgemut zu meiner Zulassungsstelle geknattert.

Der Knabe hat sich alles angesehen, und dann gemeint "Da fehlt der NOVA-Bescheid!".

Gut. Ich hin zum Institut für moderne Wegelagerei (aka "Finanzamt") und sag "Ich will meine Nova zahlen!".

Klar, die gute Frau benötigt eine Firmenrechnung für den Import.
Kaufvertrag reicht ihr nicht, da nur von Privaten.
Also eine Bewertung durch einen beeideten Sachverständigen machen lassen.

Komisch nur, daß der beeidete Sachverständige im Telefonat lt. eigener Aussage "gerade neulich eine Maschine aus der Schweiz nur mit dem Kaufvertrag zwischen Privaten" verNOVAsteuert hatte und das auch nicht ganz verstand...

:bash: :bash: :bash:

Gryße!
Riege

PS: NOVA = Normverbrauchsabgabe, so was wie die einmalige Inbetriebnahmesteuer für 'ne Karre...
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon Nanno » Mi 25 Jan, 2006 14:25

Oh weh...

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20502
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Bei der Gelegenheit: Danke, Motorang!

Beitragvon Riege » Mi 25 Jan, 2006 14:40

Ja, schön formuliert!

Ich möchte die Gelegenheit allerdings (da ja nun die technischen Fragen bis auf unbedeutende Details geklärt sind) benutzen, um Motorang meinen Dank auszudrücken.

Ohne ihn, sein Wissen und seine Erfahrung, seine unschätzbare Grabbelkistensammlung ("Wos brauchstn? - Do hob i glaub i noch..." ;) ), seine Garage (nebst Ofen), sein Werkzeug, seinen Kaffee, seinen Rat und seine Tat wär das Eisen vom Zustand "lebensfähig" noch meilenweit weg, von "technisch abgenommen" gar nicht zu reden.

Danke, Herr Vorsitzender! :pray: ;)

Gryße,
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon Gitti » Mi 25 Jan, 2006 21:08

Mein Cali sollte auch in Österreich fahren.... mein Bruder wollte für ihn die Nova zahlen. Aber, irgendwie ist es da wohl jedem dieser Finanzbeamten überlassen nach tages, wetterbedingt oder gefühlsbedingter Lage zu urteilen ( Vielleicht spielen auch die Hormone eine Rolle?? )und zu bestimmen.... :rock:

Der Cali ist kein Österreicher geworden :roll: sondern jetzt meiner und ist noch Deutscher, das einzig gute an dieser Sache, ich liebe ihn :-D

Riege, ich wünsche dir, dass es keine Probleme gibt und die Emme endlich ganz dein ist....

Gruß Gitti
Gryße Gitti, aus x-tal ... früher aus der schönen VorderRhön


50.Jubi-Party SR 500 - Herbstein 23.-25.06.28
IG Fulda - Wasserkuppentreffen 05.-7.09.2025
Benutzeravatar
Gitti
Vielschreiber
 
Beiträge: 1372
Registriert: Sa 26 Nov, 2005 01:25
Wohnort: in X-tal

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder