
Wie beschrieben, ich hab 3 Sachen geändert.
a) Die Düsennadel so tief gehängt wie möglich.
b) Die Choke Düsen verschlossen.
c) B6HS Zyndkerzen reingeschraubt.
Wenn die Schwimmerkammern voll sind, ändert sich am Pegelstand der Flasche nichts, zumindest nicht sofort sichtbar, definitiv weniger als bei laufendem Motor, also passt mal würde ich meinen.
Abstellen ohne den Benzinhahn zu schließen würde ich trotzdem nicht.
Danach normales Einstellprozedere, jeweils ein Zylinder Leerlaufluftschraube auf maximale Drehzahl eingeregelt, Leerlauf runtergedreht und noch einmal u.s.w.
Links bin ich dort wo der Claus meint bei 3 - 3,5 Umdrehungen, rechts bei 5 - 6 da könnte es durchaus eine kleinere LLD vertragen, oder einfach eine maßhaltige.
Danach mit den Messuhren synchronisiert, so gut des halt geht.
Das Ergebnis, der Leerlauf lässt sich jetzt bis zum absterben runterregeln, war vorher nicht so.
Synchronisieren geht ganz passabel.
Leerlauf schön rund, auch nach 5 Min keine Änderung immer noch satt rund ohne Aussetzer, oder Drehzahländerung.
Beim Gasaufziehen will der Motor absterben, ein kurzer Zupfer am Gas und er dreht schön hoch.
Bei der Herbrennbox kann ich auf allen 3 Reglern einstellen was ich will da ändert sich nicht’s, zumindest ned so viel das ich das eindeutig darauf zurückführen könnte.
Ich bilde mir ein, das am Regler 0-2000 in der mittlere Position der Motor ein wenig besser läuft und besser Gas annimmt. Kann aber auch Einbildung sein.
Startprozedere, auf jeder Seite 3 mal Tupfen, a bisserl Gas und sie rennt, wenn sie noch nicht ganz warm ist, braucht auch einmal/zweimal Tupfen, wenn heiß geht’s auch ohne.
Zyndkerzen dunkles Rehbraun, rechts einen Tick dunkler.
Was als Nächstes:
Choke Düsen wieder reinschrauben und schauen was passiert.
Darauf reagieren.
Nadeln eine Raster höher hängen.
Andere Vorschläge
Wenn soweit zufriedenstellend ist, kann ich ja mal ums Pickerl fahren, sofern im Augenblick die Werkstätte offen ist.
Mit Versicherung und Pickerl, kann ich dann die Einstellfahrten machen.
Um die Zyndung muss ich mich dann mal gesondert kümmern.
Und ich dachte schon die Sorge bin ich los.
lg
Andi