Russischer Boxermotor und Vergaser Einstellerei

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Russischer Boxermotor und Vergaser Einstellerei

Beitragvon andi » Di 24 Mär, 2020 16:52

Danke Burschen aber eins nach dem Anderen, ihr überforderts mich sonst noch :wink:

Wie beschrieben, ich hab 3 Sachen geändert.
a) Die Düsennadel so tief gehängt wie möglich.
b) Die Choke Düsen verschlossen.
c) B6HS Zyndkerzen reingeschraubt.

Wenn die Schwimmerkammern voll sind, ändert sich am Pegelstand der Flasche nichts, zumindest nicht sofort sichtbar, definitiv weniger als bei laufendem Motor, also passt mal würde ich meinen.
Abstellen ohne den Benzinhahn zu schließen würde ich trotzdem nicht.

Danach normales Einstellprozedere, jeweils ein Zylinder Leerlaufluftschraube auf maximale Drehzahl eingeregelt, Leerlauf runtergedreht und noch einmal u.s.w.
Links bin ich dort wo der Claus meint bei 3 - 3,5 Umdrehungen, rechts bei 5 - 6 da könnte es durchaus eine kleinere LLD vertragen, oder einfach eine maßhaltige.

Danach mit den Messuhren synchronisiert, so gut des halt geht.

Das Ergebnis, der Leerlauf lässt sich jetzt bis zum absterben runterregeln, war vorher nicht so.
Synchronisieren geht ganz passabel.
Leerlauf schön rund, auch nach 5 Min keine Änderung immer noch satt rund ohne Aussetzer, oder Drehzahländerung.

Beim Gasaufziehen will der Motor absterben, ein kurzer Zupfer am Gas und er dreht schön hoch.

Bei der Herbrennbox kann ich auf allen 3 Reglern einstellen was ich will da ändert sich nicht’s, zumindest ned so viel das ich das eindeutig darauf zurückführen könnte.
Ich bilde mir ein, das am Regler 0-2000 in der mittlere Position der Motor ein wenig besser läuft und besser Gas annimmt. Kann aber auch Einbildung sein.

Startprozedere, auf jeder Seite 3 mal Tupfen, a bisserl Gas und sie rennt, wenn sie noch nicht ganz warm ist, braucht auch einmal/zweimal Tupfen, wenn heiß geht’s auch ohne.

Zyndkerzen dunkles Rehbraun, rechts einen Tick dunkler.

Was als Nächstes:
Choke Düsen wieder reinschrauben und schauen was passiert.
Darauf reagieren.
Nadeln eine Raster höher hängen.

Andere Vorschläge

Wenn soweit zufriedenstellend ist, kann ich ja mal ums Pickerl fahren, sofern im Augenblick die Werkstätte offen ist.
Mit Versicherung und Pickerl, kann ich dann die Einstellfahrten machen.

Um die Zyndung muss ich mich dann mal gesondert kümmern.
Und ich dachte schon die Sorge bin ich los.
lg
Andi
Zuletzt geändert von andi am Mi 25 Mär, 2020 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6677
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Russischer Boxermotor und Vergaser Einstellerei

Beitragvon KNEPTA » Di 24 Mär, 2020 17:25

Sears

DREI Potis ????

Und "Nadel so tief gehängt wie möglich"
... "eine Raste tiefer hängen" ???

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18620
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Russischer Boxermotor und Vergaser Einstellerei

Beitragvon KNEPTA » Di 24 Mär, 2020 17:26

Noch was, rechten Vergaser nach links und linken nach rechts und schauen ob der Fehler mitwandert...
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18620
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Russischer Boxermotor und Vergaser Einstellerei

Beitragvon andi » Di 24 Mär, 2020 17:45

KNEPTA hat geschrieben:Sears

DREI Potis ????

Und "Nadel so tief gehängt wie möglich"
... "eine Raste tiefer hängen" ???
Natürlich höher.


Uwe
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6677
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Russischer Boxermotor und Vergaser Einstellerei

Beitragvon andi » Mi 25 Mär, 2020 10:21

KNEPTA hat geschrieben:Sears

DREI Potis ????

Und "Nadel so tief gehängt wie möglich"
... "eine Raste tiefer hängen" ???

Uwe


Hab's korrigiert!
a) Natürlich höher hängen, geht ja gar nicht anders, da sind beim Schreiben die Gedanken schon wieder wo anders gewesen.
b) Ja und meine Box hat 3 Poti, anscheinend ist in einer späteren Entwicklungsphase, ein Poti dazu gekommen. Soll anscheinend weiter verstellen, um das ankicken zu verbessern.
Aber wie gesagt, da tut sich eigentlich nichts, oder so wenig, das es mir nicht auffällt.

p.s.
Wenn der Fehler nicht mitwandert, an welches Problem denkst du ?

lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6677
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Russischer Boxermotor und Vergaser Einstellerei

Beitragvon KNEPTA » Mi 25 Mär, 2020 11:19

Wenn der Fehler nicht mitwandert liegt es nicht am Vergaser selbst.
Zündung, Ventile, Nockenwelle, enge Führung.
Steck einmal das linke Kabel rechts und umgekehrt an und schau ob der Fehler mitwandert.
Eventuell ist auch der Schließwinkel zu klein gewählt.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18620
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Russischer Boxermotor und Vergaser Einstellerei

Beitragvon motorang » Mi 25 Mär, 2020 12:36

Das dritte Poti stellt den Zündzeitpunkt bei niedrigen Drehzahlen unabhängig vom normalen Poti für den unteren Bereich ein. Hat mir der Alex auch für den richtigen Ankickzeitpunkt bei der XT gemacht.
Andi, kannst Du die Zündung abblitzen? Wann die wirklich zündet, und wohin sie verstellt, wäre interessant ...
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Russischer Boxermotor und Vergaser Einstellerei

Beitragvon AIAndy » Mi 25 Mär, 2020 12:40

Jo, systematisch tauschen. Und immer nur EINE Sache ändern. Sonst weiss man wieder nix, was ausschlaggebend war. Aber das weißt je eh, denk ich.

Zur Nadelposition hab ich dir noch was dazugehängt (ist zwar vom AMAL aber wurscht) - wennst dann soweit bist. Wegen Düsen einfach melden.
Dateianhänge
amal_tuning_guide.pdf
(556.8 KiB) 161-mal heruntergeladen
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3870
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Re: Russischer Boxermotor und Vergaser Einstellerei

Beitragvon andi » Mi 25 Mär, 2020 17:18

motorang hat geschrieben:Andi, kannst Du die Zündung abblitzen? Wann die wirklich zündet, und wohin sie verstellt, wäre interessant ...


Kann ich, aber da ich auf der Schwungscheibe nur zwei Makierungen habe, OT und Max... schauen wir mal.

An der Segmentscheibe müsste ich auch sehen wie Verstellt wird.
Ich kans ja mal versuchen.

Im Augenblick fühl ich mich grad ned fit genug, ich muss mal wieder ein wenig pausieren.
Also ned bös sein ich melde mich wieder.

Noch einmal ein großes Dankeschön für die Hilfestellung. Es schaut ja schon ganz gut aus.


p.s.
Hat einer vielleicht eine Idee wo solche Düsen verbaut werden.
Länge 21mm über alles
Auf einer Seite ein Gewinde M5 x 0,75 - 8 mm lang
Der Rest 13mm Sechskant mit einer Schlüsselweite 6
Die Düse hat eine Bohrung von 0,55 laut Düsenlehre
Die Düsen sind in allen K63/65/68 verbaut.
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6677
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Russischer Boxermotor und Vergaser Einstellerei

Beitragvon AIAndy » Mi 25 Mär, 2020 17:22

;o) Siehe mein Post oben...
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3870
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Re: Russischer Boxermotor und Vergaser Einstellerei

Beitragvon KNEPTA » Mi 25 Mär, 2020 17:28

Den dritten Poti hab ich nur in der Entenbox. Der ist aber mit Sicherungslack fixiert.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18620
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Russischer Boxermotor und Vergaser Einstellerei

Beitragvon andi » Do 26 Mär, 2020 11:07

KNEPTA hat geschrieben:Wenn der Fehler nicht mitwandert liegt es nicht am Vergaser selbst.
Zündung, Ventile, Nockenwelle, enge Führung.
Steck einmal das linke Kabel rechts und umgekehrt an und schau ob der Fehler mitwandert.
Eventuell ist auch der Schließwinkel zu klein gewählt.
Den dritten Poti hab ich nur in der Entenbox. Der ist aber mit Sicherungslack fixiert.



Bei Kabel meinst das Zündkabel ?

Also Zündung:
Der Rotor ist exakt sysmetrisch, den Winkel hab ich von dem defekten Rotor der Knepta abgenommen.
Da das dritte Poti in einer Endposition war, war das Verstellen kein Problem, war ja leicht wieder in die Ausgangsposition zu bringen.
Auf der Geberplatine ist die Gabellichtschranke ohne Komperator, das könnte die Verstellung beeinflussen, sprich der Winkel könnte falsch sein, die Verstellung mit den Poti sollten dadurch aber nicht beeinflusst werden.

Nockenwelle - kann ich nicht beeinflussen
Die Ventilführungen waren mal zu eng, das ist behoben, die Ventile sind eingeschliffen.
Ich weiß, die Kompression rechts ist etwas geringer als links.
Die KW ist exat symetrisch, die KW - Zapfen wurden geschliffen.

Vergaser
Möglicherweise passt die Paarung Nadeldüse/Düsennadel nicht?
Oder HD ist zu groß

Aus einem K63 habe ich LLD 0.50 das ist eine Nr kleiner als die derzeitig verbauten. die kann ich testen.
Und einen Satz HD mit 1.05

Wie gehts weiter?
Zündung mal abblitzen
Ich gehe davon aus, wenn ich die Naden höher hänge, überfette ich wieder gewaltig.
Wenn dem so ist, kann ich mal mit der kleineren LLD gegensteuern.

Und dazwischen mal den Choke wieder aktiviern, und schauen ob der das System beeinflusst oder nicht.

Ziel ist es den Abgastest beim Pickerl zu bestehen, und die testen im Leerlauf.

Natürlich ist das die falsche Richtung, natürlich müsste man zuerst die HD + Nadelposition abstimmen, und danach das LL-System.
Aber das geht halt jetzt nicht.

lg
andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6677
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Russischer Boxermotor und Vergaser Einstellerei

Beitragvon KNEPTA » Do 26 Mär, 2020 11:53

Ich bin jetzt etwas verwirrt. Sind jetzt beide Seiten gleich schlecht?
andi hat geschrieben:Ventile eingestellt, war notwendig nach dem anziehen der Zylinderkopfschrauben.

Die dazu raus geschraubten Zündkerzen zeigen links zu mager, rechts zu fett.

Ich vermute den Choke als Schuldigen, nachdem ich definitiv die besten Bauteile verbaut habe, werde ich testweise ein zugelötete Düse verbauen und testen ob sich mein Verdacht erhärtet.
Schauen wir mal.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18620
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Russischer Boxermotor und Vergaser Einstellerei

Beitragvon Herbert H » Do 26 Mär, 2020 13:23

Ich würde bei den Düsen aufpassen. Ist nicht immer die Größe die Draufsteht.Es gibt immer noch Leute die Düsen aufreiben!!!!
Herbert H
Vielschreiber
 
Beiträge: 1015
Registriert: Do 18 Jun, 2015 15:00

Re: Russischer Boxermotor und Vergaser Einstellerei

Beitragvon kahlgryndiger » Do 26 Mär, 2020 13:35

1 mm Bohrer und gefühlvoll eiern ... dann passt das schon. Dann rennt rote 650er auch 140 durchgehend bis nach Oberhausen ... :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18079
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder