mein reifenhändler liegt mit seinen preisen nur wenig über den preisen der bekannten großen online-händler. wenn ich den reifen vorbeibringe, kostet das montieren + auswuchten und altreifen-entsorgung 10 €. er nimmt allerdings auch ohne altreifen-entsorgung 10 €. ist mir aber egal, wenn ich es mal nicht schaffe, das rad selbst auszubauen, macht er das auch schnell mal gratis.
meist suche ich mir mehrere reifen aus, fahre nach telefonischer absprache hin und er berät mich, welchen er empfehlen würde. metzeler verkauft er mir nicht mehr
einmal war ein reduzierter reifen dabei, den er mir auch empfohlen hätte, den er aber als händler nicht zu diesem günstigen preis bestellen konnte. er meinte nur: bestell den reifen, der ist gut. ich montiere ihn dir. da haben wir beide was davon. bezahlt wird bar, er hat kein kartenlesegerät.
er arbeitet absolut zuverlässig und extrem schnell. es ist ein 1-mann-betrieb, etwa so groß, wie eine kleine doppel-garage und so ordentlich, daß er darin mit verbundenen augen arbeiten könnte.
er arbeitet ausschließlich auf termin und nach bestellung. so kann er seine zeit einteilen und sich auch mal etwas freizeit gönnen, um selbst motorrad zu fahren. er ist der chef, er teilt seine zeit ein und steht für seine arbeit gerade.
ich habe noch nie länger als 2 tage auf einen reifen warten müssen. eine reklamation hatte ich noch nie.
weil er nur nach telefonischer terminvereinbarung arbeitet, hat er die werkstatt nie voller kunden stehen, die ihm die zeit stehlen.
einen satz winter-reifen am auto ausbauen, neue reifen auf die felgen ziehen, auswuchten und wieder einbauen, dauert eine ca eine halbe stunde.
wenn mal ein etwas aufwändiger reifen mit reifenhaltern und felgenband dabei ist,stelle ich ihm den einfach nach feierabend vor die tür und er macht das morgens in ruhe. er will dann aber auch, daß ich den reifen am nächsten tag wieder abhole, damit er ihm nicht im weg rumsteht.
termine hält er absolut zuverlässig ein. ich weis genau, daß ich für einen satz neue auto-reifen in einer guten halben stunde wieder vom hof bin. abholen dauert keine 5 minuten. kein anstehen im verkaufsraum, kein papierkram ( rechnung liegt schon bereit), keine laufkundschaft, die bespaßt werden will, keine personalkosten, vermutlich geringe unkosten, kein unnötiger schnickschnack.
letztens musste ich beim auto die spur einstellen lassen. nach zig anrufversuchen endlich bei euromaster jemanden telefonisch erreicht. termin gemacht und eine woche später hingefahren. ca 45 minuten im verkaufsraum angestanden und gewartet, bis der auftrag endlich geschrieben wurde. dann wieder gewartet, bis der auftrag von der werkstatt abgeholt wurde. wieder gewartet, bis jemand mein auto holte. vor dem werkstatt-tor wieder gewartet, bis eine hebebühne frei wurde. dann fuhr ein anderer mitarbeiter das auto auf die hebebühne und fing an, das messgerät anzubringen. wirklich ahnung hatte er nicht. ein teil hat er verkehrt herum angebracht.ich stand am werkstatt-tor und habe ihn darauf aufmerksam machen müssen. dann wieder warten, bis der meister kam. der mitarbeiter musste 3 mal korrigieren, bis es endlich stimmte. jeweils wieder auf den meister warten, auto von der hebebühne fahren, probefahrt durch den meister und das ganze wieder von vorne. danach dann wieder im verkaufsraum anstehen, rechnung schreiben, bezahlen. die reine arbeitszeit am auto schätze ich auf maximal 30 minuten. ich war dort weit über 3 stunden, trotz termin. hätte ich an dem tag gearbeitet, hätte ich urlaub nehmen müssen
warum so ein großer betrieb für die reifen-montage so saftige preise nimmt, ist mir allerdings jetzt klar