Beheizte Einlegesohlen hab ich jetzt mal ausprobiert.
Sie heizen die Sohlen ganz wenig auf. Der Zehenbereich bleibt kalt.
butzehund hat geschrieben:https://www.hippohands.com/products/backcountry
Gibt auch noch viele andere Typen.
NoName China, USB 3-stufignattes hat geschrieben:Was genau hast du denn da ausprobiert?Beheizte Einlegesohlen hab ich jetzt mal ausprobiert.
Sie heizen die Sohlen ganz wenig auf. Der Zehenbereich bleibt kalt.
Auch bei denen funktioniert reflexartiges Rauskommen wohl nicht.urban hat geschrieben:butzehund hat geschrieben:https://www.hippohands.com/products/backcountry
Gibt auch noch viele andere Typen.
![]()
![]()
Stolzer Preis
![]()
![]()
ich würde da mal bei Tucano-Urbano schauen.
butzehund hat geschrieben:Bei den angegebenen Hippo Hands ist für mich der Vorteil, das die Teile mit Klettverschluß
am Lenker Protektor befestigt werden können, kein Schrauben nötig.
Wechsel von einem zum anderen Motorrad max. 5 min.
Die Tucano haben bei mir nicht gepasst, deshalb hat sie jetzt der Aynchel.
Und ich habe nicht das Problem mit der Notfall Situation oder wenn ich mal mit dem Finger am Visier lang streife.
Normale Handschuhe bei knapp 0° reichen, wenn kälter dann dickere Handschuhe plus Griff Heizung.
Das Material ist auch sehr steif.
Gruß,
Lutz
Straßenschrauber hat geschrieben:Für mich würden Stulpen mit Notausgang funktionieren.
Z.B. nach leicht zu ölffender Klettverschluß außen.
So daß im Notfall die reflexartig nach außen wollenden Hände auch raus können.

Habenwollen!Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Straßenschrauber hat geschrieben:Vorlage für inzwischen 5 Nachbauten mit den Originalmaßen genutzt. Die Gummibänder gibt es billig auf Amazon.

Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Straßenschrauber hat geschrieben:Für mich würden Stulpen mit Notausgang funktionieren.
Z.B. nach leicht zu ölffender Klettverschluß außen.
So daß im Notfall die reflexartig nach außen wollenden Hände auch raus können.
Wenn du keine Stulpen magst, kann ich das hier empfehlen
https://giantloopmoto.com/products/bush ... nJEALw_wcB
https://youtu.be/yjJyuoCFv5o?si=npOG91IGk6rsC4p_
Der Preis ist mit über 50€ natürlich eine Unverschämtheit. Andererseits hab ich die Dinger einmal gekauft und hab sie als Vorlage für inzwischen 5 Nachbauten mit den Originalmaßen genutzt. Die Gummibänder gibt es billig auf Amazon. Dann ist das gar nicht mehr so schlimm.
Funktion ist jedenfalls großartig! in einer Minute zu montieren, funktionieren auch bei Autobahngeschwindigkeit, wiegen echt nix und lassen sich gut unter Gepäckrollen oder in Seitentaschen verstauen. Ich hab sie auf jeder Reise dabei.
Es gibt 2 abers...
1.Ich hab keine Ahnung ob das bei Polaren Temperaturen auch taugt...
Nicht dass es bei -30 Grad nur noch splittert![]()
2.Zur Montage sind zwingend Bügel vor den Lenkergriffen erforderlich. Sonst drückt es auf die Hebel
Zurück zu Alteisentreiberisches
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder