Sammelbestellung Wasserdichte Kälteschutzhandschuhe

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon Flint » Mi 14 Jan, 2009 12:21

Trikeflieger hat geschrieben:
fleisspelz hat geschrieben:2 Paar für den Trikeflieger Axel. Sehr wohl :-)


DANKE!

Wenn aber Notlage herrscht, dann reicht mir auch 1 Paar und ich gebe eines ab.

Gruß Axel


Das ist gut Axel, ich wollt nähmlich 2 :-D

Justus, falls das noch geht (hatte ursprünglich 2 Paar bestellt)
Gruss Harald

.... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
Vielschreiber
 
Beiträge: 1228
Registriert: Do 16 Jun, 2005 11:32
Wohnort: A-Feldkirch (Vorarlberg)

Beitragvon Roll » Mi 14 Jan, 2009 12:40

Haha, ich hab eine orangene Lawine losgetreten :grin: .
Dann sieht man das TT auch von der ISS.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7487
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon rayspeed » Mi 14 Jan, 2009 12:49

fleisspelz hat geschrieben:Das Paar für dich geb ich dem Lehrbua-Andi mit


:grin: danke!
It´s a barrel, not a watch!
Benutzeravatar
rayspeed
Wenigschreiber
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr 03 Aug, 2007 12:04
Wohnort: Wien 16

Beitragvon Roll » Do 29 Jan, 2009 14:03

So die Damen,
Zeit für ein Resümée.
Weil nämlich im Schwesterforum schon wieder so Sachn gschriebn werrn, von wegen Dosenfahrerei zwecks Heizhandschuhe noch nix installiert und so :-D :-D .
Ich persönlich hab zum Fahren jetzt keine anderen anghabt und sie auch morgens gefroren angezogen - 3 Minuten lang ein wenig un-handlich... .
Sonst war ich aber sehr zufrieden. Und als Blinkerersatz warn sie glaubich für Einige äußerst hylfreich.

Wie warn denn sonst so die Er-Fahrungen?

Grüße aus dem sonnendurchfluteten WohnSchlafBureau

:!:
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7487
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon fleisspelz » Do 29 Jan, 2009 14:26

Ich habe die Handschuhe mit leichten Woll-Unterziehhandschuhen aus dem Natoshop verwendet, die den Handschweiss aufnehmen können. Daher wurden die Orangelinge nicht innwendig feucht und waren angenehm warm, trotzdem ich ohne Stulpen gefahren bin.
Bild
Bei eBay findet man immer wieder solche Innenhandschuhe für kleines Geld (z.B. derzeit Artikel #320331006767). Die Schweinepfoten habe ich dieses Jahr noch nicht einmal angehabt.

Für die Übergangszeit dürften diese Handschuhe zum Unterziehen ausreichen:
http://www.raeer.com/shopexd.asp?page=&id=25638?var=00000

Mittlerweile habe ich auch eine noch günstigere Quelle entdeckt:
Bild
Eskimo kurz
Bild
Eskimo mit Stulpe
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26513
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Roll » Do 29 Jan, 2009 14:40

Leider gibts die Dinger nicht in GroßGenug: Mir hätten noch nicht mal die dünnsten Unterziehhandschuhe druntergepaßt. Aber es hat ja so genügt.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7487
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], mike58