Junak goes Pannoniaring

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon hiha » Mo 27 Apr, 2009 07:55

:shock:
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18187
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon fleisspelz » Mo 27 Apr, 2009 08:01

Dann wird es die Alpen nicht mehr lang geben.... :?
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26351
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Nanno » Mo 27 Apr, 2009 08:57

hiha hat geschrieben::shock:


Ja ich brauch die Leistung... :-D

(und so laut ist das gar ned, sich wesentlich leiser als die Knepta)

Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20453
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon junakreiter » Mo 27 Apr, 2009 11:15

Ohne Megafon, ohen Verkleidung, i bin doch ned Wahnsinnig !

Aber bitte um Hilfe !? :

Gestern 0,2 Liter Wasser aus dem Tank entfernt.
Batterie geladen, gemessen.
Halb verdächtigen Kerzenstecker getauscht.

Ruckelt aber noch immer.

Der Fehler schaut so aus:

Fahren bis Halbgas geht wunderbar.
Kurzes Vollgas zB. 2 Gang überholvorgang auch wunderbar,
villeicht ein bißchen mager.
Aber sobald ich den Hahn länger als ca. 10 Sekunden offen hab
das ist dann über 110 kmh fängt es schlagartig zum Stottern an.
Gas wegnehmen und es läuft wieder.
Gas ganz zu, bißchen warten, dann geht auch Vollgas wieder.

Das klingt doch nach Vergaser leersaugen oder?
Ich kann aber keine defekt am Schwimmer oder an der Nadel feststellen.
Sollte ich patschert den Schwimmerstand reduziert haben, dann
wäre die folge doch auch nicht, daß ich ihn leersauge?

Welches Bautel an der Zündung könnte so eine gasabhängige
Zeitkonstannte haben, und zwar immer gleich ?

Batterie vibrations-Ausfall ?
Beide Zündkerzen hin ? (Doppelzündung)
Wespennest im Luftkasten ?

Bitte um Ideen,
ALex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon Blechroller » Mo 27 Apr, 2009 11:35

Ein potentielle dazwischengespaxter Spritfilter dicht?
Tankebelüftung durch 45l-Harro-Elefantenjunge :-D halb gedichtet?
Spritleitungen durch neumodischen Sprit aufgequollen?
Spritleitung durch Verkleidungsgespaxe geknickt?
Gaser wird zu heiß: Gasblasen? (Ural-Thema)?

Ich tät mehr Richtung "da kömmt nicht genug Sprit zum Gaser" raten.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon lallemang » Mo 27 Apr, 2009 11:47

junakreiter hat geschrieben:Das klingt doch nach Vergaser leersaugen oder?
Ich kann aber keine defekt am Schwimmer oder an der Nadel feststellen.
Sollte ich patschert den Schwimmerstand reduziert haben, dann
wäre die folge doch auch nicht, daß ich ihn leersauge?


Seh' ich auch so Alex.

Ein niedriger Swimmerstand tut aber schon abmagern.
Und wenn die Junak es oben bei Vollast besonders fett braucht...
Das Megaphon könnt' ja auch eine andere (fettere?) Abstimmung erfordern...
(Andererseits pa§t's ja kurzzeitig???)

Schwimmerweg erlaubt volle Öffnung des Ventils?

Mal den Durchflu§ bei abgenommener Schwimmerkammer durch's Schwimmerventil messen?
Vergleich mit geschätzte PS mal 300g/PS/h geteilt durch 0.8 (Dichte) durch 60 min/h.
Die gemssene Durchflu§menge xx ml/min sollte gro§zügig! drüber liegen...

Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18050
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon junakreiter » Mo 27 Apr, 2009 11:48

Blechroller hat geschrieben:Ein potentielle dazwischengespaxter Spritfilter dicht?
Tankebelüftung durch 45l-Harro-Elefantenjunge :-D halb gedichtet?
Spritleitungen durch neumodischen Sprit aufgequollen?
Spritleitung durch Verkleidungsgespaxe geknickt?
Gaser wird zu heiß: Gasblasen? (Ural-Thema)?

Ich tät mehr Richtung "da kömmt nicht genug Sprit zum Gaser" raten.

OllY


Kommt leider alles nicht in frage, Olli.
Das ganze Spritsystem ist sauber wie Ladenneu.
Filter gibts keinen.
Der Vergaser war handwarm.

Am ehesten glaub ich an eine Batterie, die Vibrationsaussetzer hat.
Oder die "ewige" Japaner Zündspule geht scheißen.

lg,
Alex
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon Roll » Mo 27 Apr, 2009 12:32

Ja, Spulendurchschlag mit Zweitteil testen wäre okay.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7443
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon hiha » Mo 27 Apr, 2009 13:02

Du solltest auch mal bei abgeschraubtem Schwimmerkammerboden schaun, wieviel Liter pro Minute durch das Krafstoffsystem fließen können. Ich würd sagen, dass 4liter in 15min gerade so geht, es aber nicht weniger sein sollte. Ein gern genommener, weil selten gegengeprüfter Fehler!

Dann könnts noch sein dass Glühzündereien sie am Laufen hindern.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18187
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon fleisspelz » Mo 27 Apr, 2009 16:19

Stimmt. Bei der Sportster aus Milwaukee kann man aus diesem Grund nicht die seichteste Tuningmassnahme geniessen, wenn man keinen Pingel-Benzinhahn vorher eingebaut hat.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26351
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Dreckbratze » Mo 27 Apr, 2009 17:06

ich hätte ja auf tankentlüftung getippt, aber das hast du ja schon ausgeschlossen.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22175
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon junakreiter » Mo 27 Apr, 2009 17:58

Ich habs gefunden!

Hab den Schwimmer verkehrt rum eingebaut.
Peinlich aber wahr.

Probefahrt steht noch aus, aber ich bin zu99,9% sicher,
daß das der Fehler ist.

lg,
Alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon motorang » Mo 27 Apr, 2009 18:08

Ohne Foto glaub ich das nie nicht!

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon junakreiter » Mo 27 Apr, 2009 18:40

Foto gibts ned.
So wars ich schwöre:

Bild

lg,
Alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon lallemang » Mo 27 Apr, 2009 19:04

:-D manchmal geh'n Sachen, die geh'n garnicht! :smt023

Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18050
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder