Seite 23 von 31

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

BeitragVerfasst: Do 17 Feb, 2022 22:28
von Straßenschrauber
Wenn ich nicht schon versorgt wäre - die würde mir gefallen.

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

BeitragVerfasst: Fr 18 Feb, 2022 09:14
von andi
Die würde ich auch ohne Preisverhandlung nehmen :check:
Da ist alles dabei, aufstellen und loslegen.

[/url]
schnupfhuhn hat geschrieben:Gute Maschine, von einem hervorragenden Mann:

Ebay Kleinziegen:
Tischdrehbank Wemas CQ9325a mit Frequenzumrichter + Zusatzmotoren
599 € V 14612 Brandenburg - Falkensee

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

BeitragVerfasst: Fr 18 Feb, 2022 12:55
von Nanno
Hybsch! Ein paar lustige Änderungen wie das Schaufenster sind auch dabei... Das Bett ist halt ARG kurz - vermutlich der Grund, warum sie noch nicht weg ist.

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

BeitragVerfasst: Fr 18 Feb, 2022 17:42
von schnupfhuhn
Die hat 450mm zwischen Spitzen... das Schild ist falsch. Würde ich auch Blind kaufen.

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

BeitragVerfasst: Fr 18 Feb, 2022 18:17
von schnupfhuhn
Noch was Extra, die Maschine hatte eine ELS dran, also eine elektronische Leitspindel vom Louis. Wenn man also Riemenscheiben und Stepper dranknattert ist man mit dem Umbau mechanisch schon fertig.

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

BeitragVerfasst: Mo 07 Mär, 2022 17:56
von Gustav
[quote="schnupfhuhn"]Oberschlitten auf inetwa Winkel stellen, ganz nach vorne kurbeln. Reitstock ran holen, Pinole rausfahren. Uhr oder Feinzeiger mit Messtativ auf Oberschlitten setzen und an Reitstockpinole seitwärts abnullen. Oberschlitten zurück kurbeln, z.b. 3cm.

Damit hat man dann Hypothenuse und Gegenkathete auf Ablesegenauigkeit der Skalen, also mindestens 0,02mm.


Ich glaub ja nicht "Alles" oder habe es verdrängt. Hatte es schon verdrängt - das 1975 Gelernte und 1981 aufgefrischte Rechnen.
Muß noch M18 x 1,5 mm schneiden und bohren. Also habe ich die vorgeschlagen Handlungsweise überprüft und nachgerechnet - Stimmt. :smt023 Die Zustellung an der Drehbank im Bereich 2/100mm.

Man was haben wir uns früher über diesen Schitt aufgeregt und die Meinung vertreten "brauchste nie". Hat sich also doch gelohnt (nach der Bundeswehr) die Schulbank gedrückt zu haben. Es hatte sich bei mir immer die Eselsbrücke cos und GK gehören zusammen - folglich sin und Ak festgesetzt.

Da hat man jahrelang mit der Anzeige und Messeinrichtung die Zusetellung umgesetzt - keine Probleme. Und später fängt man wieder mit der Rechnerei an. :-D
Läuft die Zeit nun rückwärst für mich oder ist das normal?

Danke für die Erleuchtung
Gustav

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

BeitragVerfasst: Mo 07 Mär, 2022 18:30
von Zwillingspeter
Apropos Eselsbrücke:

Bei mir blitzte gerade etwas aus dem Matheunterricht von1986 auf.

Gaga Hummel Hummel AG.

Kennt Ihr das noch?

Gruß Peter

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

BeitragVerfasst: Mo 07 Mär, 2022 18:52
von sejerlänner jong
Oh je, da war doch was.
An den Spruch mit der Hummel Hummel AG kann ich mich erinnern. Aber die Details sind wech, fort, vergessen. Schade

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

BeitragVerfasst: Mo 07 Mär, 2022 19:41
von Straßenschrauber
Ich erinnere mich noch an "Gaga Hühnerhaus AG".
Aber nicht mehr an die Trigonometrie dahinter :omg:

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

BeitragVerfasst: Mo 07 Mär, 2022 20:02
von hiha
????
!
H.

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

BeitragVerfasst: Mo 07 Mär, 2022 20:04
von Dreckbratze
ich kenne nur "Hummel Hummel - Mors mors" als Erkennungszeichen der Hamburger :roll:;

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

BeitragVerfasst: Mo 07 Mär, 2022 20:38
von schnupfhuhn
Hier bitte Hommel Hommel, UWG,UWG! Ist der Drehbankerlthread ;)

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

BeitragVerfasst: Mo 07 Mär, 2022 20:45
von Gustav
Ich war das nicht. Die Anderen haben mich ausgenutzt. :-D

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

BeitragVerfasst: Mo 07 Mär, 2022 21:08
von schnupfhuhn
Gustav, lass Dich doch nicht für solchen Blödsinn einspannen! Obwohl, wenn man einen für Blödsinn einspannen kann, im eigenen Garten, in einem Schraubstock der groß genug ist, dann bist das ja wohl Du... :rofl:

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

BeitragVerfasst: Mo 07 Mär, 2022 21:32
von Richy
Zwillingspeter hat geschrieben:Apropos Eselsbrücke:

Bei mir blitzte gerade etwas aus dem Matheunterricht von1986 auf.

Gaga Hummel Hummel AG.

Kennt Ihr das noch?

Ich kenns nicht. Hats was mit dem rechtwinkligen Dreieck zu tun?
Bei uns gabs keine Esel, schon garnicht auf Brücken. Daher:
Sinus: Gegenkathede/Hypothenuse
Cosinus: Ankathede/Hypothenuse
Tangens: Gegenkathede/Ankathede

Gut, braucht man halt manchmal, daher kann man sich das auch so merken... :floet: