Jeder hat ein Laster [Nach Norden mit dem dieseligen Diesel]

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon tomcat » Di 26 Jun, 2007 10:51

fleisspelz hat geschrieben: Ach übrigens Tomcat: es geht garnicht um Mitleyd. Es geht um was viel wichtigeres


Natürlich geht es um was anderes: Offenheit

Ich hätte dem Olly auch gewünscht, dass das "Wunder" eintritt und der DD trotz aller Vorzeichen hält. Aber ich an seiner Stelle hätte mich nicht darauf verlassen und das andere Krad genommen.

Andererseits hat er (lt.Packliste) einen Schutzbrief dabei. Auch eine Strategie ...

Bitte mich nicht falsch zu verstehen: Ich will hier weder eine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, noch jemandem zu nahe treten.
Da ich den Olly nicht persönlich kenne, habe ich in seinem Frage- thread nicht Stellung bezogen. Aber für mich war es aufgrund seiner Pannenserie klar, dass er bei einen Wikingerland- Trip mit grosser Wahrscheinlichkeit untergehen wird.
Und mir erscheint der Erholungswert eines Motorradurlaubes wichtiger als das Hochhalten der Grundsätze einer Interessengemeinschaft.
Auch wenn es politisch nicht opportun ist.
Meine Meinung.

Tomcat
tomcat
 

Beitragvon fleisspelz » Di 26 Jun, 2007 11:37

Ich meinte, es sei Freundschaft, die uns bewegt, nicht Offenheit. Freundschaft heisst, die Beweggründe des anderen hinzunehmen und mitzutragen. Ich rede jetzt nicht von Toleranz, die etwas entwürdigendes hat, sondern von Akzeptanz. Und von Leidenschaft und von Hingabe....
...und davon, dass diese Dieselleitungen sich irgendwie hinkriegen lassen....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26432
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Falcone » Di 26 Jun, 2007 11:44

Olli hat doch die Wahl gehabt.
Irgendwie hat es mir auch auf der Zunge gelegen, zu sagen: Hättest du mal die W genommen.
Aber er wusste genau, auf was er sich einlässt. Und er wollte nun mal mit dem Dieseligen Diesel fahren und das hat er gemacht. Und das ist doch auch ok so. Wäre bei Olli ein stressfreier Urlaub oberste Priorität gewesen, hätte er sicher die W genommen. Aber so ein bisschen Abenteuer ist doch auch reizvoll und eine Herausforderung. ich kann seine Wahl nachvollziehen, wenn ich ihm auch zur W geraten habe.

Grüße
Falcone
carpe diem
Benutzeravatar
Falcone
Wenigschreiber
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 05 Mai, 2007 19:40
Wohnort: Ebsdorfergrund in Hessen

Beitragvon dirk » Di 26 Jun, 2007 12:24

Falcone hat geschrieben:Wäre bei Olli ein stressfreier Urlaub oberste Priorität gewesen, hätte er sicher die W genommen.


Hat Neckermann eigentlich noch Reisen?

Er hat das FZG genommen, dass er wollte, er hat nicht bei Neckermann gebucht, er wusste das etwas passieren kann. Alle Wenns hat er so gelegt wie sie liegen.

Also ist alles gut, oder?
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon hiha » Di 26 Jun, 2007 12:25

fleisspelz hat geschrieben:Ich meinte, es sei Freundschaft, die uns bewegt, nicht Offenheit. Freundschaft heisst, die Beweggründe des anderen hinzunehmen und mitzutragen. Ich rede jetzt nicht von Toleranz, die etwas entwürdigendes hat, sondern von Akzeptanz. Und von Leidenschaft und von Hingabe....
...und davon, dass diese Dieselleitungen sich irgendwie hinkriegen lassen....


Geprüft, für gut befunden und unterschrieben von
Hiha
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18255
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Robert » Di 26 Jun, 2007 14:01

Nagel auf den Kopp...

Genau das ist AiA - jedes Eisen und seinen Treiber genau so zu nehmen und zu lieben wie es ist - MIT ALLEN Mängeln...

Kann ich hiha nur beipflichten -

ebenfalls unterschrieben

Der Unimog
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon Flint » Di 26 Jun, 2007 14:41

Als ich Olly schrieb er soll die Weh nehmen, wir wollen einen Reisebericht usw. , wusste ich, er nimmt den Diesel !
Und das ist gut so, das ist Olly
Wünschen wir ihm doch einfach eine gute Heireise auf dem eigenen Bock !
Zuletzt geändert von Flint am Di 26 Jun, 2007 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Harald

.... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
Vielschreiber
 
Beiträge: 1228
Registriert: Do 16 Jun, 2005 11:32
Wohnort: A-Feldkirch (Vorarlberg)

Beitragvon Christoph » Di 26 Jun, 2007 15:22

Robert hat geschrieben:Nagel auf den Kopp...

Genau das ist AiA - jedes Eisen und seinen Treiber genau so zu nehmen und zu lieben wie es ist - MIT ALLEN Mängeln...


Na gestern hast ja anders geklungen, freut mych der Wandel :-D

Christopher
Christoph
 

Beitragvon Robert » Di 26 Jun, 2007 15:28

Ja, ich seh Land!
Pleuel ist gut, Kolben, Kipphebel und Nocke bestellt...
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon Dreckbratze » Di 26 Jun, 2007 16:57

trotz ärger: er ist bis trondheim gekommen, er hat trollstigen bezwungen und trotzt den widrigkeiten. auch das ist urlaub! er ist in keiner wüste gestrandet ohne wasser. es gibt zur not den schutzbrief und ersatzfahrzeug. und man kann etwas stationärer den urlaub in N. mit wandern und angeln weiterführen. also nicht allzu frustbeladen bewerten!
wenn unsere mühlen durchhalten ( schliesst uns in euer nachtgebet ein) und wir zurückkommen, dann hat das für mich ne andere befriedigung, als mit nem modernen technodampfer. auch diese art herausforderung hat den ehrwyrdige dieselkradisten getrieben, ganz sicher!
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22308
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon motorang » Di 26 Jun, 2007 20:33

Vom OllY, heute 19:40 Uhr

Lagebericht: 50km östl. Bergen. Heute 400 km. 40km piste 90km durch schneebedecktes fjell. Machin läffft-langsam. olly


YESS !

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon ragman » Di 26 Jun, 2007 20:52

Ich kann Ollys Entscheidung verstehen, meine Russin war ja vor kurzem auch eher chronisch kränklich ... und seit kurzem tut sie wieder ... wenn ich vor zwei Wochen vor der Wahl gestanden wäre (ok, die Alternative wäre eine 2004er Transalp) wäre ich trotzdem mit der Russin gefahren - ist halt einfach etwas anderes ... mit der Transalp mache ich vielleicht noch spaßeshalber eine Iron-Butt-Tour bevor ich sie hergebe und nutze sie derweilen als Backup (kein Auto) ... deshalb kann ich Olly schon verstehen ... außerdem - auch die Weh steht noch nicht so lange in seinem Stall - wer weiß ob da nicht auch etwas aufgetreten wäre ... und immerhin - der DD bewegt sich noch.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3184
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Christoph » Di 26 Jun, 2007 20:59

motorang hat geschrieben:Vom OllY, heute 19:40 Uhr

Lagebericht: 50km östl. Bergen. Heute 400 km. 40km piste 90km durch schneebedecktes fjell. Machin läffft-langsam. olly


YESS !


Beypflicht :-D :-D :-D

@ ragman: Die Transe fand ich lustig, vermissen tu ich sie aber nicht wirklych. Rooster und der Namenlose machen viel mehr Spaß. Alleine das wissen um die erleychterte unelektronische Fehlerbehebung beruhigt die Nerven doch ungemein. 8)

Christopher
Christoph
 

Beitragvon ragman » Di 26 Jun, 2007 21:33

Ja, ich freue mich auch schon zukynftige SR-Zeiten ... aber wenigstens tut das HISS bei mir ohne Probleme ... ist auch etwas :wink:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3184
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Robert » Di 26 Jun, 2007 21:35

motorang hat geschrieben:Vom OllY, heute 19:40 Uhr

Lagebericht: 50km östl. Bergen. Heute 400 km. 40km piste 90km durch schneebedecktes fjell. Machin läffft-langsam. olly



:-D

FEIN!
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder