MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon xs.rüdiger » Mi 27 Aug, 2025 09:18

da ich ja auch 2Takter fahre, aus Interesse eine Frage: Wenn die Überströmer zu sind, kann der Motor dann noch eine gute Kompression haben? Er saugt doch niXS mehr, was er verdichten kann, oder?
Grüße, Rüdiger aus MH
Benutzeravatar
xs.rüdiger
Wenigschreiber
 
Beiträge: 654
Registriert: Di 23 Nov, 2010 23:01
Wohnort: 45476 Mülheim a.d. Ruhr

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Richy » Mi 27 Aug, 2025 09:18

Der Motor kann bei der TS drin bleiben. Oben den Halter ab, Motor unten abstützen und etwas absenken. Vorher natürlich Auspuff und Vergaser ab.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9148
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Rainer » Mi 27 Aug, 2025 14:21

Einen behalte-die-Nerven-Gruß von hier. Ich bin wirklich auf die Auflösung des Rätsel gespannt.

g Rainer
.....move your ass, and your mind will follow.

Wer schweigt, stimmt zu.
Benutzeravatar
Rainer
Wenigschreiber
 
Beiträge: 476
Registriert: Fr 28 Mai, 2010 20:46
Wohnort: Nähe MUC

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Matthieu » Mi 27 Aug, 2025 15:52

Und vorher einfach mal den Kopf abnehmen. Dann sieht man zumindest mal den Kolben von oben.
Dafür muss noch nichtmal der Auspuff ab.
Matthieu
Wenigschreiber
 
Beiträge: 843
Registriert: Do 08 Jan, 2009 08:24
Wohnort: Franken

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Dreckbratze » Mi 27 Aug, 2025 15:55

Genau. Ne "Spardose" siehst du auch so. SW kann auch dran bleiben.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22284
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon KNEPTA » Mi 27 Aug, 2025 16:39

Spardose mit der Kompression? Niemals.
Und wenn die Überströmer zu, verlegt, sind ist immer noch das Auspufffenster offen...
Wobei, hat schon wer versucht beim Auspuff Bremsenreiniger reinzusprühen?

Ich würd trotzdem den Deckel runternehmen man sieht ja auch die Überströmer und den Auspuffschlitz.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18734
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon andi » Mi 27 Aug, 2025 20:09

Den Auspuff kannst e demontieren, der Motor läuft ja auch ohne, dann kannst den den Auspuff ausschließen, wenn der Motor dann auch nicht läuft.

Und dann mach doch mal den Kopf ab, und schau nach. Dafür reicht vielleicht der Platz.
Is ja ein 2Takter da is ja nicht viel dran.

mitfühlende Grüße
ndi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6727
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Richy » Mi 27 Aug, 2025 21:51

Um den Zylinderdeckel abzunehmen, muss man eh den Motor abstützen, da dort die obere Motorhalterung dran ist. Da kann man dann auch den zweiten schritt gehen...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9148
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]