Hirnen über neues Alteisen

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon Nanno » Sa 12 Jul, 2008 08:16

Michael hat geschrieben:Hatten die Solo Dneprs nicht sowieso 18Zoll-Bereifung??


Ja, hatten/haben Sie. Es empfiehlt sich da aber evt gleich anständig runde Felgen aus dem Enduro-Bereich zu holen! (Könnte sich sehr positiv auf die Spurhaltung auswirken...)

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 19713
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 12 Jul, 2008 08:44

Oder bei BMW ... :-D - da stimmen dann auch gleich die Bohrungen.
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Michael » So 13 Jul, 2008 02:13

AUS, ENDE, UND VORBEI! :-D
Ich erkläre die Hirnung offiziell als beendet!
Werde demnächst zu neuen (Un-)Taten schreiten.
Bis das Motorrad bei mir ist, kann ich derweil ja schon mal was bestellen.
Alu-Felgenringe (rund, ohne komische Formabweichungen), federne und dämpfende Federbeine, usw............................... :oops: :roll: :-D

Freue mich schon!

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6335
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon kahlgryndiger » So 13 Jul, 2008 05:54

Man kann ja nun nicht gerade behaupen, "wieder einen ins Unglück gestürzt" ... der Mann ist schließlich ein Wiederholungstäter :shock: :-D

BTW ... vermutlich bin ich nächstes Jahr für ein paar Wochen in Honkong. Da gäbe es noch was, dass mich interessieren würde ... alte chinesische Nachbauten der russischen Kopien :? oder gar der chinesische Paralelltwin namens Donghai :shock:

Interessant deswegen weil ich quasi eine kostenlose Transportmöglichkeit hätte ... Da wäre noch ein wenig Platz im Container neben dem Messestand 8) Aber wie gesagt ... ist noch ein Jahr Zeit.

Letztes Jahr war die Messe in Boston - völlig uninteressant.
Dieses Jahr ist sie in Wien - zumindest kann ich da mein Mopped mitnehmen.
Und nächstes Jahr ist sie eben in Honkong ... schade das sie nicht in Delhi ist ...

:-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Nanno » So 13 Jul, 2008 09:29

Du wirst halt leichter in D eine Donghai bekommen als in Chinesien... die Dinger sind mehr als rar.

(Aber reizvoll)

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 19713
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon kahlgryndiger » So 13 Jul, 2008 10:00

Na ja ... erst einmal muß ich hinkommen. Warten wir es ab. Ist ja noch ein Jahr.

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Michael » So 13 Jul, 2008 10:59

Ja ja, so ist das mit den ausschweifenden Gedankengängen. Bin ja auch von Enfield, über wochenlange Träumereien, zu einer Solo-Dnepr gekommen. :-D
Hatte nicht der kahlgryndige Herr, vor noch nicht allzu langer Zeit, was mit Moto-Guzzi im Hinterkopf?? :wink:

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6335
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon kahlgryndiger » So 13 Jul, 2008 15:29

so ist es ... wichtig ist das was ich habe. Alles weitere sind Träumereien. Die allerding im richtigen Moment zum perfekten Zeitpunkt ausgelebt werden.

Enfield wäre immernoch nett. Aber wenn man schon mal in Chinesien weilt und dazu noch kostenlose Transportmöglichkeiten dazu ...

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Michael » So 13 Jul, 2008 17:36

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:... wichtig ist das was ich habe. Alles weitere sind Träumereien. Die allerding im richtigen Moment zum perfekten Zeitpunkt ausgelebt werden.............

Aber wenn man schon mal in Chinesien weilt und dazu noch kostenlose Transportmöglichkeiten dazu.............


Das sind ja richtig philosophische Ansätze. :grin:

Deine weltweite Messebauerei ist also nur ein Vorwand, dir neue Motorräder anzuschaffen. So so......... :-D :smt023

Gryße, Michael[/quote]
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6335
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon kahlgryndiger » So 13 Jul, 2008 17:58

Michael hat geschrieben: Deine weltweite Messebauerei ist also nur ein Vorwand, dir neue Motorräder anzuschaffen. So so.........


So habe ich das noch gar nicht betrachtet ... mhhhh ....
Vielleicht suche ich auch nur wieder nach einem eleganten - unwiderstehlichen Zugang zu den Ostböcken ... ohne die Notwendigkeit der Rechtfertigung (ich bin der Abtrynnige) ... hä hä - quasi ein Verbrechen nicht einzukaufen. Und zur Strafe eben nicht nur das Grauen, nein, die Kopie des Grauen wäre da nur billig 8) :-D :roll:

... ihr wißt schon wer ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Nanno » So 13 Jul, 2008 18:29

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:... ihr wißt schon wer ...


Ein rosa China-Seitenventiler ? :-D
Frei ist, wer frei denkt.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 19713
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon KNEPTA » So 13 Jul, 2008 23:43

Michael hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:Viel Spaß. Knepta solo geht nicht schlecht, ab 125 brauch ich beide Spuren auf der Autobahn, ist halt doch ziemlich verbogen vom Beiwagen schleppen.
Bin neugierig wann ich mich wieder traue in den Genuß zu kommen......

Übrigens solltest du überlegen hinten ein 18Zoll Rad zu verbauen, da gibt es vernünftige Reifen und vergiß nicht einen Soloendantrieb sonst ist der Motor in Gefahr.


Soloendantrieb ist schon in Planung, oder zumindest die dazugehörigen zwei Zahnräder. Das mit dem 18Zoll Rad hat schon was...................
Reifen in 4.00 - 18 gibt es ja viele, mit den schönsten Profillierungen.
Hatten die Solo Dneprs nicht sowieso 18Zoll-Bereifung??


Ja und die hatten , und was ganz wichtig ist, eine NICHT in Gummi gelagerte Schwinge. Hier wurden bei der Solo tatsächlich Kegellager verbaut. Die Schwinge und der Rahmen unterscheiden sich dadurch vom Gespannmoped.

Die Gummilager solltest du möglichst auf Anschlag anschrauben oder besser wäre natürlich ein Bronzelager. DIE Gummilager merkt man schon sehr deutlich, besonders wenn die Fuhre zu pendeln anfängt. Da können die hinter mir herfahrenden Lieder singen.
Außerdem wäre es nicht schlecht wenn du die Schwinge verstärkst. Ich hab da einen zusätzlichen Zug unter die Schwinge geschweißt. Merkt man.

Die 18er Russenfelgen vom Klinger sind nicht so schlecht. Man kann sie zumindest ziemlich rund einspeichen ;-)

Beim Trieblingneubau aufpassen auf das richtige Tragbild, aber wem sag ich das.....
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 17558
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Michael » Mo 14 Jul, 2008 06:20

KNEPTA hat geschrieben:Ja und die hatten , und was ganz wichtig ist, eine NICHT in Gummi gelagerte Schwinge. Hier wurden bei der Solo tatsächlich Kegellager verbaut. Die Schwinge und der Rahmen unterscheiden sich dadurch vom Gespannmoped.

Die Gummilager solltest du möglichst auf Anschlag anschrauben oder besser wäre natürlich ein Bronzelager. DIE Gummilager merkt man schon sehr deutlich, besonders wenn die Fuhre zu pendeln anfängt. Da können die hinter mir herfahrenden Lieder singen.
Außerdem wäre es nicht schlecht wenn du die Schwinge verstärkst. Ich hab da einen zusätzlichen Zug unter die Schwinge geschweißt. Merkt man.

Die 18er Russenfelgen vom Klinger sind nicht so schlecht. Man kann sie zumindest ziemlich rund einspeichen ;-)

Beim Trieblingneubau aufpassen auf das richtige Tragbild, aber wem sag ich das.....


Viel Arbeit wartet abermals auf mich. :-)
Aber ich freu mich schon!
Jetzt erst mal das Ding holen (am kommenden Sonntag müsste schon die Welt untergehen, um das zu verhindern), und dann werde ich nach intensiver Bestandsaufnahme mit den Tätigkeiten beginnen.
Schaun mer mal, ob mich "DER KLEINE SOWJET" auch so souverän zur nächsten AIA-Veranstaltung bringen wird! :-)

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6335
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon KNEPTA » Mo 14 Jul, 2008 09:02

Michael hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:Ja und die hatten , und was ganz wichtig ist, eine NICHT in Gummi gelagerte Schwinge. Hier wurden bei der Solo tatsächlich Kegellager verbaut. Die Schwinge und der Rahmen unterscheiden sich dadurch vom Gespannmoped.

Die Gummilager solltest du möglichst auf Anschlag anschrauben oder besser wäre natürlich ein Bronzelager. DIE Gummilager merkt man schon sehr deutlich, besonders wenn die Fuhre zu pendeln anfängt. Da können die hinter mir herfahrenden Lieder singen.
Außerdem wäre es nicht schlecht wenn du die Schwinge verstärkst. Ich hab da einen zusätzlichen Zug unter die Schwinge geschweißt. Merkt man.

Die 18er Russenfelgen vom Klinger sind nicht so schlecht. Man kann sie zumindest ziemlich rund einspeichen ;-)

Beim Trieblingneubau aufpassen auf das richtige Tragbild, aber wem sag ich das.....


Viel Arbeit wartet abermals auf mich. :-)
Aber ich freu mich schon!
Jetzt erst mal das Ding holen (am kommenden Sonntag müsste schon die Welt untergehen, um das zu verhindern), und dann werde ich nach intensiver Bestandsaufnahme mit den Tätigkeiten beginnen.
Schaun mer mal, ob mich "DER KLEINE SOWJET" auch so souverän zur nächsten AIA-Veranstaltung bringen wird! :-)

Gryße, Michael


Noch was, falls noch keine Kegellager im Lenkkopf sind, dann wäre vorm Solofahren der richtige Zeitpunkt.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 17558
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Michael » Mo 14 Jul, 2008 19:31

KNEPTA hat geschrieben:Noch was, falls noch keine Kegellager im Lenkkopf sind, dann wäre vorm Solofahren der richtige Zeitpunkt.


Werde ich berücksichtigen! Versprochen! :-)

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6335
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder