Herrlicher (Sch......) 2takter.... (aber bin selber schuld)

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon KNEPTA » Mo 19 Feb, 2007 15:58

robert hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:
lustig ist nur, daß meine Kerze nicht verrußt ist, sie ist einfach hin :roll:


Die ist das einfach nicht gewohnt, die Puch, dass Du langsam fahrst.
Und dann wird sie krank... :-D


Aber ist trotzdem ein herrliches Wintermoped. Leicht , nieder.........
Wenn ich auch vorne den Block C draufgehabt hätte, dann.....................wär die Kerze vielleicht nicht hin :-D :-D
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18756
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Robert » Mo 19 Feb, 2007 18:40

KNEPTA hat geschrieben:Aber ist trotzdem ein herrliches Wintermoped. Leicht , nieder.........
Wenn ich auch vorne den Block C draufgehabt hätte, dann.....................wär die Kerze vielleicht nicht hin :-D :-D


Die Kombi mit dem Block C hinten überleg ich jetzt auch fürs sommerliche Schotterstrassl fahren. Der Mitas hat sowas um 40 Eier.
Die Strassen-Enduroreifen sind nämlich eigentlich alle z'breit

Damit sollte die SR auf Schotter trotz wahnwitziger Motorleistung :-D doch nicht mehr ganz so viel durchdrehen wie mit dem Brückenstein, oder?
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon junakreiter » Fr 02 Mär, 2007 21:01

ich wollt das ja nicht glauben, aber der block c gilt auch bei den
wilden racern als guter reifen, trotz dieses unglaublichen querschnittes.

alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon KNEPTA » So 04 Mär, 2007 23:50

So neues von der würgigen Puch
Samstag Probefahrt nach Graz zum Conrad, Motorang und Junakreiter.
Puch geht super, komisch ist nur, daß nicht mehr als 120,1 km/h geht.
in der Ebene sitzend, in der Ebene liegend, bergab sitzend, bergab liegend, scheinbar hat mein neuer Radltacho Angst vor 120,2 :shock:

In Graz durch die Stadt, Ampeln, stop and go, fängt die Kiste zu spinnen an,
Ladekontrollicht leuchtet manchmal auf und ich kann die Kiste nur am Laufen halten, wenn ich an der Kreuzung das Licht abschalte, Wurscht solang ich fahr ist alles ok. Nach 15 Kaffee bei diversen Aufenthalten breche ich auf Richtung Heimat. 10km gefahren, es fängt an zu Regnen und mein Scheinwerfer beginnt deutlich an Leuchtkraft zu verlieren. Bei Vollgas hab ich Licht, bei Standgas auch, nur zwischen drin morse ich den entgegenkommenden Verkehr an. Das stellt bei einer durchgängigen 80er Beschränkung, teilweise in der Kolonne mit 40km/h , Regen und einsetzender Dunkelheit ein Problem dar. Nach 50km fällt eine Kerze aus und ich quäle mich die letzten Kilometer nach Hause.

Bei der heutigen Kontrolle hab ich nix gefunden, Lima ladet 7,4 V.
Eine Kerze hat erst nach einer Bremsenreinigerdusche mit anschließender Flammtrocknung wieder dort gefunkt wo sie soll, ich hab in der Schwimmerkammer ein paar Wassertropfen entdeckt und der verdammte Zylinderkopf ist auch wieder undicht.
Hab zu Testzwecken einen anderen Limaanker montiert, meinen Ersatzzylinderdeckel draufgeschraubt, die Probefahrt ist sich leider nicht mehr ausgegangen (die Kinder und die Nachbarn) :-D
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18756
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon junakreiter » Di 06 Mär, 2007 00:18

in wirklichkeit geht die puch 120,1 meilen pro stunde.
so wie die knepta ja angeblich 200 geht, hab ich aus zuvelässiger quelle
gehört.

(hallo nanno)

gut schraubter, gut schloffer, uwe!

alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon Nanno » Di 06 Mär, 2007 07:36

junakreiter hat geschrieben:in wirklichkeit geht die puch 120,1 meilen pro stunde.
so wie die knepta ja angeblich 200 geht, hab ich aus zuvelässiger quelle
gehört.
(hallo nanno)


GRML :lol:

Mei, ich würds bei dem Lärm der Knepta schon zutrauen, dass sie 150 rennt...

Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20506
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon KNEPTA » Di 06 Mär, 2007 08:35

Rechtes Kurbelwellenlager hin :(
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18756
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Nanno » Di 06 Mär, 2007 11:40

KNEPTA hat geschrieben:Rechtes Kurbelwellenlager hin :(


Beim Pucherl ? :shock:

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20506
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon KNEPTA » Di 06 Mär, 2007 15:03

Nanno hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:Rechtes Kurbelwellenlager hin :(


Beim Pucherl ? :shock:

Grysze
Greg



Jo, zum Glück hot der Ruß nur vorn und hinten :roll:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18756
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon dirk » Di 06 Mär, 2007 15:54

KNEPTA hat geschrieben:
Nanno hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:Rechtes Kurbelwellenlager hin :(


Beim Pucherl ? :shock:

Grysze
Greg



Jo, zum Glück hot der Ruß nur vorn und hinten :roll:


Na die Pleuelfusslager sind aber manchmal rechts und links! Und irgendwie sind das auch Kurbelwellenlager.

Dirk
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon junakreiter » Di 06 Mär, 2007 23:28

wenn das bei dir so ist solltest vielleicht mal den motor anschrauben!

alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon KNEPTA » Mi 07 Mär, 2007 08:24

dirk hat geschrieben:
Na die Pleuelfusslager sind aber manchmal rechts und links! Und irgendwie sind das auch Kurbelwellenlager.

Dirk


Verdammt, bei mir sind sie oft oben und unten :shock:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18756
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon KNEPTA » Do 08 Mär, 2007 23:39

So ich habe heute die Kurbelwelle herausgerupft und folgende Schäden feststellen können
Kurbelwellen Hauptkugellager links definitiv hin, rauh und es steckt ein bißchen
Kurbelwellen Rollenlager links, leise aber etwas Spiel
Pleuelfußlager leichtes Spiel
Pleuelauge hinten zu groß
Kupplungstrommelbuchse auf Getriebewelle zu viel Spiel
Kugellager der Vorgelegewelle leise aber zu viel Spiel

Vielleicht sollte ich doch mit Luftfilter fahren ?? :roll:
Kurbelwelle geht morgen zum Schloffer auf Kur, dort war sie 1998 schon mal.

Vergaser Bing 84 / 32 ist da und ich kann ihn nicht ausprobieren
:smt022 :smt022 :smt022
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18756
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Blechroller » Fr 09 Mär, 2007 00:03

KNEPTA hat geschrieben:Vielleicht sollte ich doch mit Luftfilter fahren ?? :roll:
Kurbelwelle geht morgen zum Schloffer auf Kur, dort war sie 1998 schon mal.


Alle 9 Jahre mal auf Kur sollte doch in Ordnung sein :-D
Mein Arbeitskollege macht das derzeit jährlich :shock: (Hat aber einen nicht so ganz lustigen Hintergrund und DA ist eine Kur mal wirklich i. O.)

Bist du sicher, dass das der fehlende Lufi war? Wenn ich seh, was durch einen mies geölten KN im Vergleich zum Hängenbleiben an einenm Papierfilter durchgeht, kann ein fehlender Lufi das Material nicht soooo killen. War vieleicht a weng warm im Motor bei der Abmagerungskur.

Wie lange dauert die Kur?

Hast ja dann Zeit mir bei der Nachwinterinspektion der Antn forual zur Seite zu stehen. 1.4. gehts Kennzeichen wieder :grin:

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon KNEPTA » Mi 28 Mär, 2007 15:29

So die Puch ist neben ein paar Veränderungen :-D wieder zusammengebaut.
Ist sofort angesprungen, das Ladekontrollicht ist nicht ausgegangen und sie ist dann sofort komplett im Leerlauf abgesoffen :cry:

Regler kaputt, Vergaser komplett daneben,

schauen wir mal :roll:

2 Stunden später

:oops: :oops: :oops:

Ich kam, sah und erkannte, daß, ich einen Vergaser ersteigert habe, dem die Nadeldüse fehlt, und die Bedüsung für 2 Puchmotoren ausgelegt ist :bash:

Aber Ersatz ist schon bestellt und mein Zylinderkopf ist auch bald fertig :dance:

dem motorangigen Andreas sei Dank :pray: :pray:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18756
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder