Renntax Wiederfitmachung

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon fleisspelz » So 22 Nov, 2015 13:27

Ich verwende ja gerne Motogadget. Die funktionieren witterungsunabhängig und zuverlässig. Voltmeter und Kontrollleuchten sind auch schon drin....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26557
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Richy » So 22 Nov, 2015 18:36

fleisspelz hat geschrieben:Ich verwende ja gerne Motogadget. Die funktionieren witterungsunabhängig und zuverlässig. Voltmeter und Kontrollleuchten sind auch schon drin....

Die Tachos von Motogadget machen einen super Eindruck, leider sind sie mir preislich etwas zu hoch angesiedelt: klick

Der Tacho von MMB gefällt mir auch, leider fehlen dort die Kontrolleuchten, daher fällt er wohl leider auch aus: klick

Habe von Acewell eine Antwort erhalten, der Tacho hat unten zwei M5-Gewinde. Könnte also klappen. Ich lasse mir nochmal die Außenabmessungen vom Tacho schicken, damit ich mir sicher bin, dass alles passt. Die Infos diesbezüglich sind auf der Webseite leider sehr dürftig.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9334
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Richy » Mi 25 Nov, 2015 20:27

"Palim Palim" machte heute das Telefon (nein, eigentlich nicht, es war auf lautlos gestellt, aber ... ): Meine Rahmenteile sind fertig gestrahlt und verzinkt:

Bild

Bild

Bild

Und ich bin 200 € ärmer...

Morgen gehts zum Karl Schmid zum lackieren. Wieviel mich das wohl kosten wird? Ich wills eigentlich garnicht wissen. :omg:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9334
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Thoeny » Do 26 Nov, 2015 10:31

Jetzt mach nicht so schnell; ich krieg schon ein ganz schlechtes Gewissen. :shock:
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5062
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Richy » Sa 28 Nov, 2015 17:43

Thoeny hat geschrieben:Jetzt mach nicht so schnell; ich krieg schon ein ganz schlechtes Gewissen. :shock:

Keine Sorge, ich werd schon rechtzeitig wieder ausgebremst, wenn es an die Elektrik geht. :wink:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9334
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Thoeny » Sa 28 Nov, 2015 18:30

Oh Gott, ja, die ja auch noch ... :omg:
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5062
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Richy » Do 03 Dez, 2015 21:51

Auf dem Tisch liegen rund 260 Euro, nur wo? :gruebel:

IMG_0032k.JPG


Alles zusammengerechnet, was ich bisher ausgab für diese Aktion,... nein, lieber nicht zusammenrechnen! :omg:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9334
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Michiklatti » Do 03 Dez, 2015 23:37

Hehe ich sehe du wirst Vernünftig; )
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 643
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon März » Fr 04 Dez, 2015 05:58

Michiklatti hat geschrieben:Hehe ich sehe du wirst Vernünftig; )

:rofl: mh... Is klar
Aber guck mal wie aufgeräumt er Teile drapieren kann!
Gruß Flo
März
Wenigschreiber
 
Beiträge: 354
Registriert: Fr 19 Nov, 2010 08:33
Wohnort: Altes Land

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Werner » Fr 04 Dez, 2015 07:13

Gruß Werner
Zuletzt geändert von Werner am Mo 12 Feb, 2024 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1497
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon zweiradantrieb » Fr 04 Dez, 2015 10:08

Richy, Neuteile ? Kein Gefrickel ? Was ist passiert ??
Ural 650 2WD "Dude"
R1100RS EML "Blaue Elise"
R1100RT C12 "Statler"
CX500 Velorex "Geierwalli"
Heinkel 103A2 "Julius Schnorr von Carolsfeld"
Himalayan "Elsbeth"
Steyr 680g "Ruedi"
Benutzeravatar
zweiradantrieb
Eisarsch
 
Beiträge: 602
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 11:08
Wohnort: Duisburg

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon T. » Fr 04 Dez, 2015 12:43

Weihnachtsgeld... :weg:
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9848
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Michiklatti » Fr 04 Dez, 2015 13:08

vielleicht will er nicht wieder so wie dieses Jahr ind Norwegen unter den Bedingungen schrauben:

Bild
Bild
Bild
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 643
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Richy » Sa 05 Dez, 2015 00:46

zweiradantrieb hat geschrieben:Richy, Neuteile ? Kein Gefrickel ? Was ist passiert ??

Hömma! Vor etwa 6 Jahren hab ich an der Karre alles (komplette Elektrik und viele Neuteile im Wert von rund 500 Euro) neu gemacht, das war jetzt halt mal wieder fällig.
Und allein in den Lastenseitenwagen hab ich letztes Jahr weit mehr als 700 Euro investiert (und dabei mit der Plane tief ins Klo gegriffen, aber hey), was zum kleinen Teil auch deiner Firma zugute kam. :-D

btw: Deine Hilfe bräucht ich nochmal, ich such vernünftige haltbare Druckknöpfe, damit ich diesen Tenax-Dreck loswerde.

Michiklatti hat geschrieben:vielleicht will er nicht wieder so wie dieses Jahr ind Norwegen unter den Bedingungen schrauben:

Damit hast du Recht, es häuften sich leider in der Elektrik die Probleme und am Rahmen war einfach zuviel hinnig, so dass ein großer Rundumschlag sinnvoll und notwendig wurde, um den Hobel noch zu retten.

Die erste von 4 oder 5 Bestellungen für die Elektrik ist gelaufen, rund 80 Euro sind dort verschwunden...

Wenn ich die Preise so sehe, hätte ich mir vor 6 Jahren lieber gleich ein Wasp-Gespann kaufen sollen, das wär auch nicht teurer gekommen. :ugly:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9334
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon zweiradantrieb » Sa 05 Dez, 2015 13:27

Moin Richy,

Tenax ist klasse wenn man das korrekt bedient, also immer den Pilz anheben. Naja, Ingenieursfest ist sowas halt nich ! :-D

Ich schicke Dir mal zum Probieren welche aus Kuststoff, dicker, für Deine unegalen Pfoten möglicherweise einfacher zu bedienen :weg:
Ural 650 2WD "Dude"
R1100RS EML "Blaue Elise"
R1100RT C12 "Statler"
CX500 Velorex "Geierwalli"
Heinkel 103A2 "Julius Schnorr von Carolsfeld"
Himalayan "Elsbeth"
Steyr 680g "Ruedi"
Benutzeravatar
zweiradantrieb
Eisarsch
 
Beiträge: 602
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 11:08
Wohnort: Duisburg

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder