Guzzi Cali 3 Umbauberatung (the rise of dörty Duck)

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Guzzi Cali 3 Kaufberatung

Beitragvon der Gärtner » Sa 02 Dez, 2023 09:46

Richy hat geschrieben:Könnt ihr mal aufhören, mir die ganze Zeit Guzzen unter die Nase zu reiben?

Sonst werd ich eines Tages doch noch schwach! :omg:

Du würdest es nicht bereuen... ;-)
Gruß
Harald

Jawoll, genau, jaja, das kann sein, das kann sein...
Benutzeravatar
der Gärtner
Wenigschreiber
 
Beiträge: 502
Registriert: Fr 08 Feb, 2019 19:11
Wohnort: in der Mitte Niedersachsens

Re: Guzzi Cali 3 Kaufberatung

Beitragvon Richy » Sa 02 Dez, 2023 10:23

KNEPTA hat geschrieben:
Die haben aber keinen Rückwärtsgang...ich wüsste übrigens a gscheite BMW für dich...

:rofl:
An der Solo brauch ich keinen. Und Gespanne habe ich eh schon zu viele.
Brauchst du eins? :ugly:
Ich kenne sogar jemanden, der eins mit österreichischer Typisierung verkauft! :weg:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9155
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Guzzi Cali 3 Kaufberatung

Beitragvon Richy » Sa 02 Dez, 2023 10:24

der Gärtner hat geschrieben:Du würdest es nicht bereuen... ;-)

Ich weiß! :omg:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9155
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Guzzi Cali 3 Kaufberatung

Beitragvon GrafSpee » Sa 02 Dez, 2023 11:34

nattes hat geschrieben:Na ja, bei dem Preis kann man ja nun keine Wunder erwarten.

In der Kategorie kaufe ich Motorräder blind.

Der Kaufpreis ist ja schon locker vom Teilepreis gedeckt.

Da hast Du natürlich Recht. Aber ich will keine komplette bastelbude und auch keinen Teileträger oder Schlachter.
Ich geh davon aus, dass die Startprobleme von vermockten Brennräumen und Zündkerzen (hin und wieder ein paar Minuten im Leerlauf rumprötteln lassen taugt halt nix) her kommen.
Tank werd ich mir innen genau ansehen, vollgetankt mit Benzinstabilisator muss ja auch nichts heißen...
Und ja, ich fahr die knapp 80km direkt mit Anhänger am Auto und Bargeld in der Tasche...

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4264
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Guzzi Cali 3 Kaufberatung

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Sa 02 Dez, 2023 18:41

Wenn das Ding beim Abstellen tatsächlich gelaufen ist, werden nur die Vergaser ein wenig nachhilfe brauchen. vorsichtshalber vor dem Startversuch mal die Schwimmerkammern Leeren könnte nichts schaden und geht ja sehr einfach. Wenn es sein muss, noch die Zündkerzen frei-fegen.....
Verkokelte Brennräume und so Zeugs, das kennt eine Guzzi eigentlich nicht :smt102
Ist doch eher ein Traktor als ein Hochleistungsrenner :ugly:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5264
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Guzzi Cali 3 Kaufberatung

Beitragvon superknuffi » Sa 02 Dez, 2023 18:45

Bringe sie nicht zum Laufen sondern kaufe so wie sie ist und passe den Preis an.
Der fehlt nicht viel zum laufen wenn der Motor ohne ungewöhnliche mechanische Geräusche dreht.
Scheint einen Valeo Anlasser zu haben, der braucht zum drehen sicher nur halb so viel Batterie wie ein Bosch.
Nimm sicherheitshalber eine Batterie mit, da tut es eine Kleine.
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1453
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Guzzi Cali 3 Kaufberatung

Beitragvon KNEPTA » Sa 02 Dez, 2023 20:44

superknuffi hat geschrieben:Bringe sie nicht zum Laufen sondern kaufe so wie sie ist und passe den Preis an.
Der fehlt nicht viel zum laufen wenn der Motor ohne ungewöhnliche mechanische Geräusche dreht.
Scheint einen Valeo Anlasser zu haben, der braucht zum drehen sicher nur halb so viel Batterie wie ein Bosch.
Nimm sicherheitshalber eine Batterie mit, da tut es eine Kleine.


Dann würde ich keine Batterie mitnehmen...weil sie vermutlich einfach anspringen würde
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18755
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Guzzi Cali 3 Kaufberatung

Beitragvon superknuffi » Sa 02 Dez, 2023 21:28

stimmt auch wieder!
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1453
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Guzzi Cali 3 Kaufberatung

Beitragvon GrafSpee » So 10 Dez, 2023 16:03

Hallo beisammen...

Steht auf dem Anhänger im Hof. 1300€ hat sie gekostet, und lief.
Getriebe und Endantrieb wurden vor wenigen tausend Kilometer überholt (mit Rechnung!), Motor lief zumindest ruhig und mechanisch ruhig.
Kreuzgelenk KÖNNTE noch das erste sein. Gut 140kkm sind drauf. Besser gleich tauschen?

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4264
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Guzzi Cali 3 Kaufberatung

Beitragvon Dreckbratze » So 10 Dez, 2023 16:21

Warum, wenn es unauffällig ist? Verzahnungen schmieren wäre sicher kein Fehler. Für 1300€ geschenkt, gratuliere!
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22297
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Guzzi Cali 3 Kaufberatung

Beitragvon kahlgryndiger » So 10 Dez, 2023 16:24

Gut gemacht :smt023
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Guzzi Cali 3 Kaufberatung

Beitragvon nattes » So 10 Dez, 2023 16:31

:smt023
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5161
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Guzzi Cali 3 Kaufberatung

Beitragvon KNEPTA » So 10 Dez, 2023 17:51

Oida, super :smt023
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18755
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Guzzi Cali 3 Kaufberatung

Beitragvon urban » So 10 Dez, 2023 17:58

:smt023
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3903
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Guzzi Cali 3 Kaufberatung

Beitragvon Meister Z » So 10 Dez, 2023 18:15

Bilder ?
Benutzeravatar
Meister Z
Vielschreiber
 
Beiträge: 1113
Registriert: Do 04 Aug, 2005 00:02

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder