MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Julia » Do 04 Sep, 2025 09:18

Das Rätsel ist gelöst: Der Auspuff ist zu. Das erklärt das bop-bop-bop und dann nix mehr und auch die gemessenen 10 bar Kompression. Ich hab gestern den Auspuff abgemacht (natürlich komplett, Krümmer und Topf lassen sich nicht so einfach trennen...) und ohne Auspuff läuft sie sofort. Bleibt an, nimmt Gas an, alles ok. Der Krümmer ist frei, das Problem liegt im Endtopf.

Für mich merkwürdig ist: Mit den alten Motor war nix zu merken, da muss also ziemlich zeitgleich mit dem 3. Gang auch der Auspuff kaputt gegangen sein. Außerdem muss sich das Problem innerhalb von 300 km von "läuft mit wenig Leistung" zu "springt nicht mehr an" verschlimmert haben. Mit dem Endoskop sieht man keine Verkokungen, Arne kommt bis zum 1.ten Prallblech, da sieht man die Löcher. Es ist definitiv kein Lappen oder ähnliches drin. Ist da innen drin irgendwas abgebrochen, was jetzt den Auspuff verstopft? Auch mit Pressluft kommt da so gut wie nix durch.Hmm.

Da ich jetzt einen neuen Endtopf brauche: Gibt es Empfehlungen? Welcher hält und ist sein Geld wert? Güsi? (Die Emme macht nicht soo viel Kilometer und sieht normalerweise kein Salz.)
Viele Grüße
Julia
Benutzeravatar
Julia
Vielschreiber
 
Beiträge: 1108
Registriert: Do 17 Jan, 2013 09:10
Wohnort: 64686 Lautertal

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon hiha » Do 04 Sep, 2025 09:38

Hast Du den Originalauspuff drauf?
Wie bei anderen Zweitaktern auch ist die beste Leistung und Bandbreite mit dem Originalauspuff, und fast nie mit Nachbauten zu erreichen. Ich kenne keinen Nachbau der auch nur ansatzweise so gut funktioniert. Aufschneiden, den Bruch richten und wieder zuschweißen scheint mir die günstigste Lösung zu sein, auch wenns nicht ganz so hübsch ist. Oder mal bei den einschlägigen Güsis fragen, was ein Originaltopf kostet...
Gruß
Hans
P.S.:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 2/c/_/_/?_
Zuletzt geändert von hiha am Do 04 Sep, 2025 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18319
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Julia » Do 04 Sep, 2025 09:44

Ich hab keine Ahnung, ob der original ist, könnte sein.Zumindest wirkt der ziemlich schwer und massiv. Aber: Ich kann nicht schweißen.
Orginal-Auspuff gibt es bei den einschlägigen Händler nicht, einzig bei Kleinanzeigen bietet einer einen Orginalen mit leichtem Rost für 700 (!) Teuro an - das ist mir zu viel Geld.
Viele Grüße
Julia
Benutzeravatar
Julia
Vielschreiber
 
Beiträge: 1108
Registriert: Do 17 Jan, 2013 09:10
Wohnort: 64686 Lautertal

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon hiha » Do 04 Sep, 2025 09:46

Der Güsi hat einen, ich hab ihn nachtträglich verlinkt. 199,- find ich jetzt nicht soo teuer.
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18319
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon mike58 » Do 04 Sep, 2025 09:53

Julia,
Güsi, ist immer eine gute Adresse, aber brenn den Auspuff erst mal aus und überprüfe dein Mischungsverhältnis und fahr gern mal Langstrecke das sich Endtopfsich nicht so schnell wieder mit Ülkohle zusetzt.
Organisiere dir eine Tonne möglichst aus lech, stell den Topf hinein so das du einen Kamin hast, sprüh ordentlich Bremsenreiniger hinein, nimm dir eine Bunsenbrenner und mach wuff, und lass es brennen und austropfen,du kannst auch mit dem Bunsenbrenner von aussen erwärmen, du kannst auch eibn altes Ofenblech nehmen und den Topf flach legen und wenn der Auspuff schon mal herrunten ist, guck doch mal den Auslass an,ob da auch schon Oelkohle gebildet hat.
viel Spass
Mike
mike58
Vielschreiber
 
Beiträge: 2029
Registriert: So 10 Jan, 2016 11:56
Wohnort: Oberndorf 10b Pfaffing an der Attel

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Wolfgang » Do 04 Sep, 2025 09:57

Kleinanzeigen wären paar drin, auch um die € 80,00.


Grüße

Wolfgang
Es war nicht alles schlecht.....
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon hiha » Do 04 Sep, 2025 10:06

Mike, da drin ist was gebrochen, das wurde endoskopisch festgestellt . Do huift ausbrenna aa nix mehr... :D
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18319
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Matthieu » Do 04 Sep, 2025 10:07

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein Auspuff so zu sein soll, dass der Motor gar nicht anspringt. Schlecht laufen, ok. Nach kurzer Zeit ausgehen, ok. Aber gar keinen Ton machen? Hast du jetzt beim Abbau nicht vielleicht doch noch irgendwas anderes gemacht?
Ansonsten sind die Töpfe vom Güsi den Originalen gleichwertig und seit vielen Jahren erprobt. Ich hab die auch für die ETZ im Einsatz.
Matthieu
Wenigschreiber
 
Beiträge: 865
Registriert: Do 08 Jan, 2009 08:24
Wohnort: Franken

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Do 04 Sep, 2025 10:32

Da hat sich innen sicher durch Korrosion eine Platte gebildet die sich dann genau vor das Loch gebogen hat.
Kommt jetzt von der Motorseite druck, verschließt der den auslas nachhaltig genug, dass nichts mehr geht.
gut das ihr das Rätsel lösen konntet :smt023
mir ist was ähnlich Kurioses auf der Einlas Seite bei einem 4-Takter bekannt. Damals waren eine, nicht flächig verklebte Gummimatte auf der Tankunterseite und ein unscheinbarer Lufteinlass unter dem Tank, ein monatelanger Quell der Freude. Auf dem Prüfstand mit Spritflasche immer alles bestens, auf der Straße bis ca. 5000 U/min alles gut, danach Motor aus. nach Stillstand lief der Motor wieder prima.... bis 5000U/min.....
Was da alle gewechselt wurde :smt009
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5322
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon keulemaster » Mo 08 Sep, 2025 11:51

ich glaube ich habe noch einen original bei mir herumlungern...ich schau mal ob original wenn du willst. Zustand aber unbekannt, hab den acuh für 100 bei kleinanzeigen gekauft, um den mal zu tunen oder sowas...
Fuhrpark: W650/BJ99 - CB550F1/BJ76 - T4/BJ99
Pflegefälle: Triumph Boneville SE/BJ2010 - Ducati Monster 600/BJ94
Benutzeravatar
keulemaster
Vielschreiber
 
Beiträge: 1667
Registriert: Mo 06 Dez, 2010 10:44
Wohnort: Innsbruck

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Julia » Mo 08 Sep, 2025 13:57

Vielen Dank Szabo, ich habe schon einen bei Güsi bestellt. Dann ist hoffentlich wieder eine Weile Ruhe...
Viele Grüße
Julia
Benutzeravatar
Julia
Vielschreiber
 
Beiträge: 1108
Registriert: Do 17 Jan, 2013 09:10
Wohnort: 64686 Lautertal

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Julia » Do 11 Sep, 2025 09:19

Gestern Abend den neuen Auspuff angebaut: Sie läuft wieder, wie sie soll. Sprongt auf den ersten Tritt an, hat Leistung, scheppert etwas weniger und klingt "sonor". Das einzige, was mich noch stört, ist der fehlende Abstand vom 4ten Beiwagenanschluß zum Auspuff. Die Stange liegt an der vorderen Auspuffschelle / Halterung an und ich kann die nicht weiter herunter setzen, weil die Gewindestange an der Beiwagen-Anschlusshalterung zu kurz ist. Wenn ich das weiter herunter setze, trägt die Mutter nur 2 Gewindegänge... Und den Auspuff bekomme ich auch nicht höher, dann passt das Halteblech nicht mehr und bekomme die untere Schraube aus den Motorseitendeckel nicht mehr raus. Naja, war vorher auch schon so... Erstmal freue ich mich, wieder fahren zu können!
Viele Grüße
Julia
Benutzeravatar
Julia
Vielschreiber
 
Beiträge: 1108
Registriert: Do 17 Jan, 2013 09:10
Wohnort: 64686 Lautertal

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Lindi » Do 11 Sep, 2025 11:34

:smt023 freue ich mich mit
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11609
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Dreckbratze » Do 11 Sep, 2025 11:42

+1!
Aber irgendwas wird auf die Dauer nachgeben, wahrscheinlich hast du dann eine reinvibrierte Rille in der Schelle.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22516
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon T. » Do 11 Sep, 2025 16:32

Wird schon scheppern.... :fiessgrinz:
Schön das der Hobel wieder läuft. :smt023
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9846
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]