Neuaufbau MZ TS 250/1 A (NVA)

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon kahlgryndiger » So 06 Mai, 2007 20:22

Ja ... hat er ! Jetzt bis zum Urlaub nur noch:

Vorderrad umspeichen Gespann auf 16"
VR-Scheibenbremse => neuer Bremsschlauch und neue Beläge
Wedis und Öl Gabel erneuern
Spaltmaß prüfen und gegebenenfalls korrigieren

Dann kann es endlich losgehen.

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Nanno » So 06 Mai, 2007 20:52

:respekt:

ned schlecht oh Kahlgryndiger!

Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20506
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 07 Mai, 2007 19:12

So ... TÜV und Zulassung erfolgreich abgehakt.

Mopped läuft nicht schlecht. Die ersten 100 km liegen hinter mir. Kerzenbild ist sehr schön. Lediglich die Getriebeentlüftung saß zu und hat das Öl beim Kupplungszug rausgedrückt. Momentan noch leichtes Schieberuckeln. Muß wohl noch eine größere Leerlaufdüse reinmachen und dann noch den Leerlauf einstellen. 16" Vorderrad fährt sich seeeehr agil, besonders positiv auf den kleinen und kurvigen Sträßchen hier im Spessart.

Wenn das Ding erst einmal eingefahren ist, besteht die Gefahr vom Sitz zu rutschen :shock: 8) :-D :-D :-D

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon lallemang » Mo 07 Mai, 2007 21:59

Glühstrumpf Herr Andreas!

Wenn ich die Zeit noch hab, komm ich gucken :-D

Gryße Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Blechroller » Mo 07 Mai, 2007 22:26

Feine Sache!

Sieht ja richtig gut aus (fyr eine MZ :-D ); hoffentlich hält der Bock sein optisches und aus der Arbeit folgendes Versprechen.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon kahlgryndiger » Di 08 Mai, 2007 05:17

lallemang hat geschrieben: Wenn ich die Zeit noch hab, komm ich gucken


Oh ja ... oder besser noch, wir treffen uns zu einem Espresso in AB :-D Ich muß Kilometer machen.

Gruß
Andreas
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Flint » Di 08 Mai, 2007 05:35

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:....Wenn das Ding erst einmal eingefahren ist, besteht die Gefahr vom Sitz zu rutschen :shock: 8) :-D :-D :-D

Andreas, der kahlgryndige


hoffentlich nach hinten ;-)

Gute Arbeit Andreas :smt023
Gruss Harald

.... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
Vielschreiber
 
Beiträge: 1228
Registriert: Do 16 Jun, 2005 11:32
Wohnort: A-Feldkirch (Vorarlberg)

Beitragvon Christoph » Di 08 Mai, 2007 05:44

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben: 16" Vorderrad fährt sich seeeehr agil, besonders positiv auf den kleinen und kurvigen Sträßchen hier im Spessart.


Ich hab myr am Samstag beim Schweinchen eine Kette besorgt (Soloantrieb) und bin über den TT-Freiluftcamper gestolpert - den Jörg. Er hat das sehr treffend bemerkt: "Die MZ ist wie Mopedfahren, nur viel schneller." Da ist schon was dran, wenn ich denke wie behäbig die Transalp dagegen war.

:-D :-D :-D

Christopher
Christoph
 

Beitragvon dirk » Di 08 Mai, 2007 08:05

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Wenn das Ding erst einmal eingefahren ist, besteht die Gefahr vom Sitz zu rutschen :shock: 8) :-D :-D :-D

Andreas, der kahlgryndige


Denk dran, beim Zwweitakter immer die Finger an der Kupplung:-)
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon koenich » Di 08 Mai, 2007 08:24

:smt023
Die Kunst der Lebensführung besteht bekanntlich darin, mit gerade so viel Dampf zu fahren, wie gerade da ist!
Benutzeravatar
koenich
Wenigschreiber
 
Beiträge: 152
Registriert: Di 12 Dez, 2006 10:33
Wohnort: bei Leipzig

Beitragvon Flint » Di 08 Mai, 2007 09:16

Christoph hat geschrieben: [Da ist schon was dran, wenn ich denke wie behäbig die Transalp dagegen war.

:-D :-D :-D

Christopher



Jou, das stimmt, ich kenn das von der Jawa, die hat 18 HP :!:
Gruss Harald

.... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
Vielschreiber
 
Beiträge: 1228
Registriert: Do 16 Jun, 2005 11:32
Wohnort: A-Feldkirch (Vorarlberg)

Beitragvon Hauni » Di 08 Mai, 2007 17:18

Klasse!!
Gratulation!!
Gefällt mir :wink:
Benutzeravatar
Hauni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 239
Registriert: Di 06 Jun, 2006 15:18

Beitragvon kahlgryndiger » Di 08 Mai, 2007 18:23

Bild
Bekoffert und einsatzbereit ...
Bild

:-D :-D :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Nanno » Di 08 Mai, 2007 18:34

Huiiii.... mit Schminkköffer'chen! :-D

Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20506
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon fleisspelz » Di 08 Mai, 2007 18:40

Mal gucken wann Du mir damit hinterherfahren kannst :-D
:smt023 Aufbaumassnahme scheint geglyckt! :smt023

P.S. schicke Farbgebung ;-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26429
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder