Hans, hier ist ein Foto. Soweit ich mich erinnere, war der Widerstandsdraht aber nicht angeschlossen. Auf der Lima war auch kein Riemen. Wer weiß, wann da zuletzt mal was geleuchtet hat. War doch recht verbastelt, die Minimalelektrik.

Insofern muss ich meine weiter oben gemachte Aussage etwas revidieren. Es bröselt halt...Lederclaus hat geschrieben: Trotz allem möchte ich nicht zu einem Neubezug raten, sondern zum patinierten Original.

Essig, Salzwasser, Fensterbankbewitterung. Jetzt passt es und ich kann endlich wieder ruhig schlafen. 
Die hier sind aus Indien, Ziegenleder, 65,-. In einigen Details nicht ganz optimal (Schnallen könnten zum Beispiel etwas niedriger sitzen, und wer braucht diese putzigen kleinen aufgesetzten Täschchen?!), aber das passt schon... Schöne Arbeit!
Eventuell bewitter ich die Teile noch ein wenig, sprich: Sie werden für einige Zeit nach draußen gehängt (Sonne, Regen, Mond und Sterne). Vielleicht wird´s dann stimmiger.
) rumflattern. Irgendeine Art von zusätzlichen Befestigungspunkten ist nötig.Zurück zu Alteisentreiberisches
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder