
Dann kann ich nachschauen gehen, von mir aus mit Foto. Ich hatte den damals direkt bestellt, nachdem der Öler hier im Forum bekannt geworden war.
Das war 2006: viewtopic.php?f=3&t=402&hilit=loobman
Gryße!
Andreas, der motorang
motorang hat geschrieben:Das war 2006: viewtopic.php?f=3&t=402&hilit=loobman
Ich bleibe dabei:
Bei jedem Kettenöler wird es Ölflecken geben, weil abgeschleudertes Öl, das irgendwo im Motorrad gelandet ist, irgendwann abtropft, vielleicht weniger bei Getriebeöl.
Wenn zuviel Öl gegeben wurde (bei Regen und staubigen Pisten geb ich schon häufiger Öl), wird es öfter Ölflecken geben.
nattes hat geschrieben:Ab und an tropft mal ein Tröpfchen nach. Aber nur im Sommer.
Etwas wirklich 100% iges hab ich aber auch noch nicht gefunden.
nattes hat geschrieben:Ich bleibe dabei:
Bei jedem Kettenöler wird es Ölflecken geben, weil abgeschleudertes Öl, das irgendwo im Motorrad gelandet ist, irgendwann abtropft, vielleicht weniger bei Getriebeöl.
Wenn zuviel Öl gegeben wurde (bei Regen und staubigen Pisten geb ich schon häufiger Öl), wird es öfter Ölflecken geben.
Dann bleib du dabei und ich freue mich, das ich bei ordnungsgemäßem Gebrauch mit dem Nemo keine Ölflecken habe.
Gegen Ignoranz hat auch der beste Öler keine Chance.
nattes hat geschrieben:Ich freu mich, das du die gleichen Erfahrungen gemacht hast. Meine Ölflecken in der Garage rühren alle von anderen Problemen her. Bei mir funktioniert er immer noch. Für alles ohne Salz tauglich.
Für mein Winterfahrzeug bin ich allerdings wieder einfach zu sehr viel Fett zurückgekehrt.
Zurück zu Alteisentreiberisches
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder