Jessas...da Russ kummt

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon Nanno » Fr 28 Apr, 2006 22:14

Wohlan denn... denn so sollt' ich ihn morgen sehn, da will ich Ergebnisse präsentiert kriegen :-D
(Ma foahrt ja ned zum Spass von Linz nach Weisskirchen)

Ich ruf dich an, bevor ich zu dir komm, wenn es sich ausgeht!

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20507
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon KNEPTA » Fr 05 Mai, 2006 12:35

Atisgrub hat geschrieben:
Beim Udo wieder zugeschlagen....nette Lieferung bekommen :roll: Da war ein Ölkanister drinnen mit ursprynglich 10L. Tja...aber mit Loch im Boden warens dann nur mehr so 5L im Kanister. Der Rest war im Paketservicebus, in der Schachtel, auf den Teilen, in den Teilen, auf meinen Händen, in der Garage.....SUPER Ölsauerei :-D Noch nie war ich so beölt ohne geschraubt zu haben :-D


Welche Art von Öl kaufst du denn beim Udo ?????
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18756
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Nanno » Fr 05 Mai, 2006 14:01

KNEPTA hat geschrieben:Welche Art von Öl kaufst du denn beim Udo ?????


50er Einbereichsoel, war das...

was fuer ein Batz.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20507
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon KNEPTA » Fr 05 Mai, 2006 14:25

Ähem und wozu das bei einer Ural ??
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18756
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Nanno » Fr 05 Mai, 2006 15:30

KNEPTA hat geschrieben:Ähem und wozu das bei einer Ural ??


Frag das den Andi. :-D
Wobei bei der Dnepr ohne Oelfilter, ein unlegiertes Oel sicher seine Berechtigung hat...

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20507
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon KNEPTA » Fr 05 Mai, 2006 21:21

Eben :-D

Die Puch steht auch drauf, weil es so schön mitverbrennt :-D
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18756
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Nanno » Sa 06 Mai, 2006 09:35

KNEPTA hat geschrieben:Die Puch steht auch drauf, weil es so schön mitverbrennt :-D


Naja... du hast die Puch... ich meinen VW-Bus :-D

Myst... erinnert mich dran, Ölwechsel ist fällig bei der Dnepr und zwar alle.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20507
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Christoph » Sa 06 Mai, 2006 16:28

Nanno hat geschrieben:Myst... erinnert mich dran, Ölwechsel ist fällig bei der Dnepr und zwar alle.
Grysze
Greg


Du kannst ja "KURZ" Mal in die Garage gehen :-D :-D :-D

Christopher
Christoph
 

Beitragvon Nanno » Sa 06 Mai, 2006 18:32

Christoph hat geschrieben:Du kannst ja "KURZ" Mal in die Garage gehen :-D :-D :-D


jop, aber erst morgen, weil da kommt mein Vater vorbei... da muss ich mich mal "KURZ" um seine XJR kümmern (Gabel zu weich, hinten zu hart, Kette spannen und draufkommen, warum er jetzt seit neuestem 2cm Leerweg am Bremshebel hat, die Bremse aber den perfekten Druckpunkt liefert :shock:)

Hab heute "schnell mal" ein Blinkrelais in meine Dnepr gebastelt... besser gesagt hab ich am DO angefangen...

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20507
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon AIAndy » Sa 06 Mai, 2006 22:59

:-D Jo, bin auch grad reingekommen.Bin eh erst um 7 raus um nur kurz was zu machen. A bissl Kabel ziehen und einwickeln, a bissl Scheinwerfer restaurieren.....versuchen das Blinkerrelais anzuängen. 8) ....

Morgen gibts mal Bilder vom Um-Auf-Neubau.....


Lybste Grysze

Andy
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon AIAndy » So 07 Mai, 2006 22:15

Sodale...nun hier ein paar Bildchen. Hab die Gute mal provisorisch zusammengebaut......

Einfach nur zum Gucken. So soll sie hoffentlich bald mal werden :-D


Bild
Bild
Bild
Bild


Es gibt noch viel zu tun.....pock ma's :roll:

Andy
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Teststart URKNALL

Beitragvon AIAndy » Mi 02 Aug, 2006 00:51

Liebe Freunde des russischen Alteisens!

So nun war's heute soweit. Nach monatelangem Wiederaufbau (mit leider vielen Ural-abstinenten Tagen dazwischen) meiner 650yger Urknall, hab ich mal versucht die Rybe anzuwerfen.

Elektrostatus: bis auf Blinker geht schon alles. Allerdings schaltet beim Batterieanhängen der Regler?!?! (muss ich mal gucken.....)

Beim Anstarten war dann doch mal ein BoppBoppBopp.... zu hören dann nix mehr. Naja - ist ja schon mal eine Basis, wo man drann arbeiten kann.....
(Vergaser K68 und Zyndung Typ 2 neu eingebaut) Muss ich auch noch nach Grundsetup gucken......Vergaser-Setup habe ich gefunden.

An alle Russentreiber: Gibt's für die Zündung da auch eine Grundeinstellung, wo man beginnt? Eine Rechnung mit mehreren Unbekannten war noch nie meine Stärke verwirrt

Aber hebt schon das Herz a bissl, wenn sie erste sanfte Lebenszeichen von sich gibt :-D Jetzt geht's halt Step by Step und Try & Error weiter :roll:


Andy
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Re: Teststart URKNALL

Beitragvon Nanno » Mi 02 Aug, 2006 06:45

Atisgrub hat geschrieben:An alle Russentreiber: Gibt's für die Zündung da auch eine Grundeinstellung, wo man beginnt? Eine Rechnung mit mehreren Unbekannten war noch nie meine Stärke verwirrt


Jop, da ist eine Markierung (" P ") auf der Schwungscheibe, auf die stellt man ein und dann die Grundplatte der Zündung verdrehen, bis auch dort die Markierungen stimmen.

Frl. Edith: hab am SO Zeit denk ich mal... außerdem ist das mit der Zündung in Natura leichter gezeigt als erklärt.:-D

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20507
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Blechroller » Mi 02 Aug, 2006 20:30

Im Russenforum mysste fyr die Typ2 eine Betriebsanleitung im Download sein. Zumindest aber fyr Typ 3 und das ist vergleichbar.
VORSICHT: Im Uhrzeigersinn usw. meint nicht in der Draufsicht, sondern in Fahrtrichtung. Hat mich mal 2 Tage gekostet, das rauszufinden :evil:

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Nanno » Mi 02 Aug, 2006 21:52

Hr. Gruber: SA, ab Vormittag steh ich zur Verfügung... nix mit Graz geworden.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20507
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: nattes