Blechroller hat geschrieben:Michael hat geschrieben:Winterreifen sind gestern definiert worden!
Winterreifen = M & S, Bergpiktogramm mit Schneeflocke – Alpine Symbol..........................
Und genau das ist nämlich nicht passiert, da auch "Allwetterreifen" genügen und sowohl Flocke, als auch "M&S" keinerlei Definition, die einem gesetzlichen Anspruch genügt, unterworfen sind. Bei einer Glatze mit 3 Profilrillen, um die 1,6mm zu erfüllen, wird es keine Diskussion geben können, aber in meinen Augen erfüllt alles mit nur einigermaßen grobem Profil die "Winterreifenpflicht". Und (aufgemerkt!) man darf weiterhin auch mit Sommerreifen im Winter fahren, nur ahlt nicht, wenn es Eis und Schnee und Schneematsch hat, aber dann geht es eh nicht.
Ein Gesetz, das wie so fot, vollkommen sinnfrei gestrickt ist, aber dem Stammtisch genügt. (Und hoffentlich diese verdammten Sommerreifenidioten vom Schneerutschen mit ihren Dosen abhält).
Olly, das mit der sinnfreien Stickung ist wohl leider so, aber die Kennzeichnung M & S ist nun einmal auf Winterreifen/Allwetterreifen aufzufinden, die man im Reifenhandel kaufen kann. Auch sollte es mit Kristallsymbolen und "Winter"-Schriftzügen auf der Reifenflanke keine Probleme mit der Winterreifendefinition geben. Ich meine aber, das ein grobprofilierter Motorradreifen, ohne irgendwelche "schriftlichen Winterhinweise" in der bekannten Form, halt kein Winterreifen ist, mit dem man argumentieren kann!?!??
Einfaches andichten von Wintereigenschaften auf irgendwelche Grobstöller, geht glaube ich im Ernstfall in die Hose!
Schaun mer mal, wie lange die jetzige "Form" dieses Gesetzes bestand hat!
Na ja, ich behaupte ja auch, das nicht die Winterreifen/Sommerreifen die Unfalllage beeinflussen, sondern die völlig außer Kontrolle geratene Raserei auf unseren Straßen. Da können die Reifen nix für.......
Gryße, Michael