So mog wi dat,
Du rüühst dich wenn du soweit bist.
LG
Mike

. Was man halt so vor sich hindenkt...

, und ob das Fett aus den Radlagern schon in den Bremstrommeln gelandet ist.Gustav hat geschrieben:Den Blitz kenn ich doch. So einer war 1976 mein Dienstwagen beim Strassenunterhaltungsdienst..
Wenn es eilig war fuhr die Huddel 140 km/h. Danach sofort an die Tanke - Motor Opel 2,5 Ltr. Benziner.
Die Schaltung war ein Traum - Getriebe fühlte sich an wie ein Schwamm.


und der Faktor "Zeit" spielt da nur eine untergeordnete Rolle.
Da sifft es raus. Die Stellen beim gelben Pfeil hab ich halbwegs hingekriegt hin... Messingbleche großflächig drüber und gut ist (das Photo ist älter, noch ohne Messingbleche). Da ist´s dann auch nicht schlimm, wenn das Lot nicht richtig zwischen den "Kragen" (gelber Pfeil) und das Blech vom Tankboden ziehen kann, weil noch etwas Sprit dazwischensteckt. Wie gesagt: Großflächig Flicken drüber und gut ist´s.



Zurück zu Alteisentreiberisches
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder