Die ideale Visierheizerei - eine Diskussion

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon Bernhard S. » Di 29 Dez, 2009 20:07

Eine ähnliche Missgeburt wie diese unsägliche 6Zyl.-Kawa am TT, deren Fahrer jedem das Ohr abkaut vor Begeisterung, weil er die Idee hatte, das Kühlwasser sogar durch die Unterhose zu leiten... :smt102

Grysse Bernhard
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3703
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Beitragvon kahlgryndiger » Di 29 Dez, 2009 20:09

Und Würstchen hat er gekocht damit ... Nervstein :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18070
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon kahlgryndiger » Di 29 Dez, 2009 20:10

kahlgryndiger hat geschrieben:Und Würstchen hat er gekocht damit ...


Jetzt aber nicht in der Unterhose ... :-D :-D :-D
Oder doch? :roll: :wink:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18070
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Michael » Di 29 Dez, 2009 20:20

kahlgryndiger hat geschrieben:
kahlgryndiger hat geschrieben:Und Würstchen hat er gekocht damit ...


Jetzt aber nicht in der Unterhose ... :-D :-D :-D
Oder doch? :roll: :wink:


:shock: Wyrstchen in Kyhlmittel aus der Unterhose?? :shock:

:smt078

Nicht meine Welt! :roll: :-D

Gryße, MichaelCampingfeinschmecker
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon Bernhard S. » Di 29 Dez, 2009 20:25

Was Du jetzt wieder denkst...

Würstchen hat er gekocht, mit Kühlwasser erhitzt... das Würstchen in der Unterhose hat er nicht gekocht... zumindest hab ich es nicht mitbekommen... :-D :-D :-D
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3703
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Beitragvon Michael » Di 29 Dez, 2009 20:28

Bernhard S. hat geschrieben:Was Du jetzt wieder denkst...

Würstchen hat er gekocht, mit Kühlwasser erhitzt... das Würstchen in der Unterhose hat er nicht gekocht... zumindest hab ich es nicht mitbekommen... :-D :-D :-D


:shock:


Soweit hatte ich gar nicht gedacht! :smt005

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon kahlgryndiger » Di 29 Dez, 2009 20:38

Unglaublich was für Gedankengut 8)
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18070
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Nutzkrad Treiber » Di 29 Dez, 2009 20:44

mir dünkt der bernhard mag keine hatzen.... :roll:
naja, seis drumm, es wurde gefragt die warme motorluft umzuleiten und ich hab einen hinweis gegeben.
wichtig ist in viele richtungen zu denken, dann stimmt meistens das ergebnis.
spätstens wer heute noch im winter kradiert oder gar zeltet, das ganze unter wiedrigen bedingungen und das noch gut findet, sich mit ideen, bastelein und verschiedenen lösungen für verschiedene probleme beschäftigt, schaut da über den tellerrand hinaus, so wünschte ich es mir zumindest.

ich persönlich ziehe auch die heizdraht variante vor, finde aber die gebläse geschichte gar nicht dumm.

auch wenn sich jemand sein kühlwasser durch die unterwäsche spült hab ich doch zumindest ein anerkennedes kopfnicken übrig, für die bastelleistung ( spenglerarbeiten mocht ich noch nie) auch wenn alles über zwei zylinder und luftgekühlt mir nie in die garage kämme. außerdem hätt ich zuviel angst, das was undicht wird, und ich nach zwanzig kilometern als eisblock auf der karre klebe.

fazit:
find ich nicht gut das ihr das so zeredet.
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Beitragvon kahlgryndiger » Di 29 Dez, 2009 20:48

Braucht kein Mensch das Gedöns ... meiner Meinung nach. Und bevor ich mit so einem Geschläuch herum fahre, fahre ich lieber Auto.

A.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18070
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Michael » Di 29 Dez, 2009 20:51

kahlgryndiger hat geschrieben:Braucht kein Mensch das Gedöns ... meiner Meinung nach. Und bevor ich mit so einem Geschläuch herum fahre, fahre ich lieber Auto.

A.


Meine ich auch!
Nur mit der kleinen Änderung, dann lieber zuhause zu bleiben. Ich mag keine Autos!

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon ragman » Di 29 Dez, 2009 20:55

Bezogen auf den Heizschlauch-Kniedecken-Eierwärmer: ich find nichts dabei ... nette Bastelei, stört nicht beim Auf- und Absteigen ... ich hab so was letztens bei -18° auch nicht gebraucht aber warum nicht?

das ganze bis in den Helm - da vermute ich eher, daß nicht mehr viel oben ankommen wird.

MadMax-Optik - eh immer geil :-D
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3163
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Beitragvon hiha » Di 29 Dez, 2009 21:05

Wenn Eier gefrieren, platzen sie auf!


:-D
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18153
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Bernhard S. » Di 29 Dez, 2009 21:23

Nutzkrad Treiber hat geschrieben:mir dünkt der bernhard mag keine hatzen.... :roll: .

Kein Problem mit Hatzen, ausser dass sie nicht voran kommen... :-D

kahlgryndiger hat geschrieben:Braucht kein Mensch das Gedöns ... meiner Meinung nach. Und bevor ich mit so einem Geschläuch herum fahre, fahre ich lieber Auto.

Meine Meinung

Nutzkrad Treiber hat geschrieben:auch wenn sich jemand sein kühlwasser durch die unterwäsche spült hab ich doch zumindest ein anerkennedes kopfnicken übrig,

Ich auch, aber wenn er mir dann eine halbe Stunde erzählt, was er für ein toller Hecht ist, und mir dann auch noch hinterherläuft, weil er offensichtlich meint, ich wäre noch nicht ausreichend überzeugt von seiner Klasse... :roll: :roll: (so erlebt am TT09)
Nutzkrad Treiber hat geschrieben:fazit:
find ich nicht gut das ihr das so zeredet 8)


Locker bleiben, blödel doch einfach mit... :-D :-D

Grysse Bernhard
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3703
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Beitragvon Flint » Di 29 Dez, 2009 21:30

Die 6Zylinder Dampfheizung wurde ja vorerst für die Gattin im Beiwagen konstruiert damit diese auch im Winter mitfährt. Danach halt immer mehr erweitert. Inzwischen fährt die Gattin nicht mehr mit, zumindest beim TT09 war sie nicht mehr dabei. Und da ich ja auch ein Wassergekühlte hab, durfte ich mir natürlich auch anhören wie sinnlos ich die Wärme vergeude :wink: Aber macht ja nix, jedem das Seine
Gruss Harald

.... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
Vielschreiber
 
Beiträge: 1228
Registriert: Do 16 Jun, 2005 11:32
Wohnort: A-Feldkirch (Vorarlberg)

Beitragvon altf4 » Di 29 Dez, 2009 21:36

mich wundert schon lange nichts mehr:

der eine hat ne seilwinde,
der andere ein warnlicht,
noch ein anderer holt 35 ps aus einem 50erjahre 350er raus,
noch ein anderer 6.5 aus 440,
es gibt einen, der einen izh-motor 38mal auseinander- und zusammenbaut,
einen, der ne superelatstikemme auf starrrahmen choppert,
einige, die regelmässig schneeketten fahren,
einige, die eine komplette kücheneinrichtung zum treffen fahren,
einer, der mit 38cc zum wintertreffen fährt,
einer, der mit der c90 zum wintertreffen fährt,
es sollen auch schon mitgeführte schrauber, schweissgeräte, blechnietenzangen und gar komplette werkstätten in 2000 meter höhe aufgebaut worden sein.

da ist ein eierwärmer ja pipifax dagegen ;)

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9231
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron