Seite 1 von 1

Wieder was gelernt

BeitragVerfasst: Di 06 Feb, 2007 07:46
von AIAndy
Es ist nicht immer das kaputt, was man glaubt......"Scheiss Regler"

Hab gestern meinen wunderschönen, faszinierenden mechanischen Regler am Wohnzimmertisch, mit einem Heferl Kaffee als Unterstützung, getestet. Und was soll ich sagen, das Ding tut :shock:

Also nix wie raus in die Garage und das Ding wieder einbauen. :-D

Sodale, eingebaut - Kiste angeworfen - ROTE LAMPE brennt und geht net aus :shock: zefix!!!....

An der Lichtmaschine gemessen - Strom kommt zurück - Sollt eigentlich das blöde Lamperl ausschalten :roll: Am Regler gemessen :shock: Nau super da kommt ka Saft an :?

Jetzt mal den Strippen gefolgt....... :oops: :oops: :oops: Das gemeine Kabelstripperl lag da nur so einfach lose, sich langweilend, am Anschluss herum, schön versteckt unter dem Tank. Es hat mir die Kabelschuhöse irgendwie zerbröselt....(war i eh selber wie ich die LiMa nachgestellt habe:roll: :oops: :roll: )

Schande yber mich - was lerne ich draus. Immer gucken ob durch die Strippe auch Saft von einem Ende zum Anderen geht :oops:

Naja, neuen Kabeschuh drauf, Kiste angeworfen, HA! Lamperl geht aus. Noch a bissl fein einstellen - ZACK- FUNKE!!! ....... Lamperl aus. So a Sch..... (mit'm Schraubenzieher abgerutscht).

Bei dieser Gelegenheit konnte ich die Zugänglichkeit des Sicherungskastens und die Auswechselbarkeit einer Flachsicherung testen.

TEST BESTANDEN!

Fazit:

Ein abgebröseltes Kabel reparieren = (10 min.) Wenn man gleich g'scheit schaut.....

Wenn nicht....Regler demontieren, Schaltplan studieren (grübeln, begreifen, na do net - wieder verwerfen, grübeln...), Regler testen, Regler putzen (weil er eh scho da am Tisch liegt), Regler einbauen, div. Zerstörungsarbeiten durchfyhren, div. Reparaturarbeiten durchfyhren, sich yber Erfolg freuen = (2 Std.)

Andy
(derwiederanerfahrunggewachsenist)

BeitragVerfasst: Di 06 Feb, 2007 09:16
von Nanno
Gut gemacht!
Aus dir wird ja noch ein richtiges Russenschrauber! :-D

Greg