Seite 1 von 9

Dem Hopfen beim Wachsen zuschauen

BeitragVerfasst: Fr 09 Mär, 2007 00:36
von Blechroller
Nur so ne Idee:
Ich wyste hier bei mir so einige Kilometer alteisentreiberisches Gelände so mit ohne Asphalt.
Nix Spektakuläres, keine Pässe aber ruhig, kein Verkehr und natürlich das Haupthopfenanbaugebiet in Europa.
Man könnte doch da so ein oder zwei Tage mal den Herren aus dem Alpinen das Flache nahebringen. Oder einen Tag durch die Hopfengärten und die Österreichianer dann bei einem langen Ausflug durch die deutschen Alpen gen Heimat weisen?
Oder mal ins Altmühltal (50 km) und jeder darf mal a weng Klettern gehen? Ausrüstung hab ich/besorg ich. Oder eine richtig lange Tour bis in die fränkische Schweiz?
Ie Herren (und Damen) weiter nördlich mit kürzerem Anreiseweg beglycken? Die Bayernfraktion zusammenbringen, die Vorarlberger um Müchen rumlotsen?

Ich würde mal schauen, ob undm wo wir einen Zeltplatz bekommen. Wie üblich bringt jeder sein Gezeugs mit. Zelt und Grillieren, Verkostung des letzjährigen Hopfenjahrganges... Halt nix mit großem Aufwand.

Einfach mal die Österreichianer herlocken, obwohl es so um die 350 bis 400km sind :shock: .
Zusammenkunft an einem Freitag des Abends/Nachts, Samstag Unternehmung lang, Sonntag mit den Südländern ein Stück mit in die Alpen?
Für die Südländer: Ab Chimesee gibts durchaus hybsche Nordwege.

Keiner weiß was, aber vieleicht besteht Interesse?
So im März/April? Oder erst im Juli/August, wenn der Hopfen hoch steht und die Abende lang sind und die Mücken stechen? Wetter wie immer egal.

Olli

Re: Dem Hopfen beim Wachsen zuschauen

BeitragVerfasst: Fr 09 Mär, 2007 06:19
von kahlgryndiger
Blechroller hat geschrieben: Oder erst im Juli/August ...


Würde mir persönlich besser passen ... Interesse habe ich auch :wink:

Gruß
Andreas, der kahlgryndige

BeitragVerfasst: Fr 09 Mär, 2007 06:50
von hiha
Juli/August find ich nicht schlecht. Wär dabei:-)

Gruß
Hans

BeitragVerfasst: Fr 09 Mär, 2007 07:30
von Nanno
Die Idee is fein, wenn dann passt mir der Sommer auch besser.

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Fr 09 Mär, 2007 07:48
von Christoph
Typisch, bei myr passert wieder mal März/April besser :shock: Zum Zweittermin bin ich dann grad "Azubi" und lerne mit stählernen Rossen Stahlspäne zu machen. Will sagen, ab etwa 16.4. hab ich 36 Wochen Streß am Hals :-D

Christopher

BeitragVerfasst: Fr 09 Mär, 2007 08:26
von hiha
Christoph hat geschrieben:... lerne mit stählernen Rossen Stahlspäne zu machen.


Klingt ja ineressant. Was könnte das sein?

BeitragVerfasst: Fr 09 Mär, 2007 08:42
von Christoph
Ich sattle vom Gummiradler wieder zum Stahlradler um, blos in einer anderen/größeren Liga (vorher max 40t Bimmelbahn).

Christopher

BeitragVerfasst: Fr 09 Mär, 2007 08:44
von lilienstein
Christoph hat geschrieben:... lerne mit stählernen Rossen Stahlspäne zu machen.


Mir fällt da spontan PA-Unterricht ein :-D
Fyr die Unwissenden, das war ein Schulfach in der DDR wo es ab der 7.Klasse in Produktionsbetriebe ging um dort den Sozialismus weiter voran zu bringen.. das erste Jahr wurde halt gefeilt...

Aber der Christopher ist ja schon ein bisserl weiter fortgeschritten und die Zonenzeiten sind lange her..

Zum Thema: im Sommer schauts bis auf die letzte Augustwoche gut aus bei mir. Sollten wir das Thema besser zu den Ausfahrten transferieren?

BeitragVerfasst: Fr 09 Mär, 2007 08:52
von Hauni
Sofern meine Zeit es zulässt, wäre ich auch dabei 8)

BeitragVerfasst: Fr 09 Mär, 2007 08:54
von kahlgryndiger
Hauni hat geschrieben:Sofern meine Zeit es zulässt, wäre ich auch dabei 8)


Au fein ... dann machen wir einen Solo_Emmen_Ritt 8)

BeitragVerfasst: Fr 09 Mär, 2007 09:41
von motorang
August = Urlaub, Kindergeburtstage, Hüttenfest.
März/April = koa Zeit, weil im Mai so wenig Zeit zum Arbeiten ist ...

Die Idee gefällt aber!

Für Fronleichnam 7.-10.6. haben wir noch nix konkretes geplant, ausser dass halt eine Ausfahrerei stattfünde.
Da war die Schweiz-Idee, die Gallien-Idee, die Kärnten/Südtirol-Idee ... aber noch nix fix - hängt ja auch mit Lallemangs Genesung zusammen - wir wollten ja ein Zusammentreffen zusammenbringen, irgendwie ...

Gallien ist nach reiflicher Überlegung zu weit für nen Kurztripp.
Ein Treffen "dazwischen" wäre machbar = Südtirol beispielsweise. Aber vielleicht ist der Peter zu Fronleichnam ja auch gerade südwärts unterwegs auf Überstellungsfahrt, und ein Treffen in Bayern täte ihm passen?

Hier nochmal die feiertage: http://motorang.parlaris.com/ftopic818. ... ght=oster*

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Fr 09 Mär, 2007 09:50
von Oelbrenner
Sommer ist doch auch mal nett.
:smt023

Passt auch besser zu `ner Hopfentour.... :angel:

Oelbrenner

BeitragVerfasst: Fr 09 Mär, 2007 10:31
von motorang
Oelbrenner hat geschrieben:Sommer ist doch auch mal nett.
:smt023

Passt auch besser zu `ner Hopfentour.... :angel:

Oelbrenner


Ich wär nur im Juli verfügbar.

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Fr 09 Mär, 2007 10:34
von Christoph
motorang hat geschrieben:Ich wär nur im Juli verfügbar.


Fyr die Tour oder die Hopfenderivatsverköstigung? :shock:

Christopher

BeitragVerfasst: Fr 09 Mär, 2007 11:14
von Blechroller
Behalten wir mal den Juli im Auge. In Bajuvarien sind da noch keine Schulferien, so dass man halbwegs durchkommen mysste. In der Holledau gibts so was wie starken Verkehr nicht, außer Mercedes macht mal wieder Marketingwochenende für testfahrende Journalisten (volle Deckung!)

Es gibt da in der Holledau so einen ganz netten "Jugendzeltplatz" nur für Gruppen. Ich versuch mal rauszubringen, ob man da mal 2 Nächte hin könnte, aber nur, wenn keine Jungendgruppen da sind :shock: .

Gibt aber noch mehr Möglichkeiten...


OllY