Aufbau eines XS1100 EML GT2 Gespannes

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Aufbau eines XS1100 EML GT2 Gespannes

Beitragvon Nanno » Sa 07 Apr, 2007 20:50

... mit Namen PAULINE!

Phase 1 wurde heute abgeschlossen, die XS hat heute dank tatkräftiger Unterstützung meines Vaters und von Regina heimischen Boden in der Salzburgerstraße erreicht. (Die 2 Mal Umfallen im Lieferwagen verschweigen wir jetzt einfach Mal... :-D )

Die erste Probebeschraubung brachte leichte Verwahrlosung des Luftfilters (der ist beim Reinigungsversuch zerbröselt), ein hängendes Vergaserventil, eine leichte steckende HR-Bremse und eine tote Batterie zum Vorschein.

Bild



Bild


Phase 2 beginnt morgen in der Früh um 0500, mit der Abholung meines EML GT2-Bausatzes (auch in einem AIA-wyrdigen Zustand der Verwahrlosung befindlich, denn der Vorbesitzer ist damit regelmäßig zum Elefantentreffen gefahren, dass ist aber leider auch schon 10 Jahre her...) aus Kassel.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20508
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon sidebikeregina » Sa 07 Apr, 2007 21:32

Ja ja, man achte auf das 2. Bild...
...da hat Pauline schon mal ihr Revier markiert. :-D

Mein Pauli stand und staunte ob der Menge,die so eine XS-Pauline laufen zu lassen in der Lage ist...

Die Bilder zeigen leider nicht, wie der Greg um`s neue Mopped rumghüpft ist...vor Freude.
Autsch-nicht hauen-duck und weg!

LG Regina
"Was wir brauchen sind ein paar "verrückte" Leute.
Seht euch an, wohin uns die "vernünftigen" gebracht haben." G.B. Shaw

Bilder vom EGT gefällig?
NEU !! http://sidebikeregina.npage.de NEU !!
Benutzeravatar
sidebikeregina
Wenigschreiber
 
Beiträge: 108
Registriert: Mi 28 Mär, 2007 19:58
Wohnort: angekommen in Gelnhausen...

Beitragvon Nanno » So 08 Apr, 2007 04:38

So, Phase 2 startet... *GÄHN*

Es wird berichtet, wenn die Trümmer sich wieder in Linz befinden, aller Vorraussicht nach in ca. 16 - 18h.

Grysze und guten Morgen,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20508
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon schraubär » So 08 Apr, 2007 16:50

hi Nanno,

glückwunsch...

wenn du Tips und Tricks brauchst... Ich schraub auch eine XS 11 Combo..

gryße schraubär
schraubär
Ganz neu
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo 16 Okt, 2006 21:55
Wohnort: Südpfalz

Beitragvon Nanno » So 08 Apr, 2007 21:50

Ächz.

Ausg'laden is.

Fotos gibts morgen, ich fall jetzt ins Bett.

@Schraubär: Mehr Details bitte!

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20508
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Nanno » Mo 09 Apr, 2007 20:07

So...

heute gabs mal eine Bestandsaufnahme:

Moped: eigentlich alles eitel Wonne, bis auf den einen hängenden Schwimmer, nix verbastelt... bin sehr zufrieden.

Beiwagen:
der Rahmen gehört dringend entrostet und das Boot an ein paar Stellen polyestert und damit das "Ding" dem Namen GT Ehre macht, fertigt mir ein Freund meines Mitbewohners (seines Zeichens ein Glaser) aus Makrolon eine GT-Roadster-mäßige Scheibe an... dann muss ich mir nur ein neues Verdeck basteln!

Räder: dicht, schwer verrostet, aber nicht unrettbar

Schwinggabel: uiuiuiui... das wird eine Aufgabe für sich, aber auch ned unmöglich

Naja... der Kindlinger wird sich freuen, schließlich werd ich seinen Edelstahlschrauben-Verkauf ordentlich ankurbeln!

So und noch ein paar Bilder:

Bild


Bild


Bild

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20508
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon fleisspelz » Mo 09 Apr, 2007 21:59

Die Heavy Metal Ausgabe vom Goldkettchen :-D
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26430
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon tomcat » Di 10 Apr, 2007 08:02

Mensch Nanno,

das geht ja Ruck Zuck bei Dir!
Reschpeckt!

Tomcat
tomcat
 

Beitragvon Nanno » Di 10 Apr, 2007 08:52

Eh kloar... in 2 Monaten ist das Ding typisiert und zugelassen.

Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20508
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon sidebikeregina » Di 10 Apr, 2007 09:22

Nanno hat geschrieben:Eh kloar... in 2 Monaten ist das Ding typisiert und zugelassen.

Greg


ich könnt ja jetzt was sagen.....kleiner Trommler...:wink:
....aber dir trau ich`s zu.
Mach`s ordentlich,dann haste länger was von.

Regina

Die ersten Meter biste ja schon gerollt : :-D :-D


Bild
"Was wir brauchen sind ein paar "verrückte" Leute.
Seht euch an, wohin uns die "vernünftigen" gebracht haben." G.B. Shaw

Bilder vom EGT gefällig?
NEU !! http://sidebikeregina.npage.de NEU !!
Benutzeravatar
sidebikeregina
Wenigschreiber
 
Beiträge: 108
Registriert: Mi 28 Mär, 2007 19:58
Wohnort: angekommen in Gelnhausen...

das 1 Liter Auto (auf 10 km natürlich)

Beitragvon schraubär » Di 10 Apr, 2007 13:21

hi Greg:

Details: EML XS 1100 Bj. 78 mit EZS TP II Seitenwagen und Vetter 5 VVk in bestem Hellblau/Dunkelblau-Metallic, Goldenen Zierlinien und goldenen Rohrspeichen, steht zur Zeit aus Zeit/Geldmangel zerlegt in der Werkstatt und wartet auf seinen Aufbau (Strahlen und Lack f. Räder, Schwinggabel,SW-Rahmen und Gespannteile, Überarbeitung der Bremsanlage v/h/SW,SW-Koni überholen, und die Kleinigkeiten etc. ...)

Hatte von den Dicken schon einige in der Mangel.. kenne die Sumohafte Geisha daher ein wenig...
Falls du eine EML Briefkopie aus D willst melde dich..
Ich weiß bei Typisierungsproblemen noch einen Deutschen Rahmen mit Gespanneintrag...

Übrigens: die Aussage vom Dreckbatzerich trifft die Eigenschaften einer XS1100 Combo auf den Punkt genau. ich hätte es nicht besser beschreiben können..

Gruß Schraubär
schraubär
Ganz neu
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo 16 Okt, 2006 21:55
Wohnort: Südpfalz

Beitragvon Nanno » Di 10 Apr, 2007 13:45

Servus Schraubaer!

Hilf mir mal mit dem EZS-Beiwagen...

Ja, die goldenen Felgen muessen mal verd*mmt modern gewesen sein... naja... zum Glueck ist es bei mir nicht so schlimm alles in allem. Es fehlen halt noch ein paar Kleinigkeiten am Moped und von dort ausgehend dann noch hier und dort was an der Peripherie.

Danke fuer das Briefangebot, ich komme vermutlich auch gern mal drauf zurueck, ich hab jetzt eine Kopie von dem Brief wo MEIN Beiwagen an einer 5K7 angebaut ist... Jetzt brauch ich nur noch eine Bestaetigung, dass die 5K7 und die 2H9 sich nur in den Anbauteilen unterscheiden...

Naja und ein Kabelplan plus Reparaturanleitung waeren genial...

Grysze,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20508
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Nanno » Di 10 Apr, 2007 21:19

tomcat hat geschrieben:das geht ja Ruck Zuck bei Dir!


So.

Sie läuft.

Meilenstein 1 ist abgearbeitet, morgen wird der neue Luftfilter noch umgetauscht und dann ist das Moped bis auf die Bremse hinten fertig für den Umbau.

Aufgabe 2 wird die Aufarbeitung aller Anschlussteile und Austausch aller Bolzen, Schrauben und Muttern gegen nicht vergnaddelte und rostfreie Schrauben. Wenn alles passt, werden die Schrauben morgen noch vermessen und aufgeschrieben und am Wochenende geschliffen und lackiert.

Grysze
Greg

P.S.: Vergaserbänke flutschen besser in die Stutzen mit Melkfett!
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20508
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Flint » Mi 11 Apr, 2007 07:30

Hi Greg, ganz in der Nähe von Dir, also fast ganz nah steht so eine XS mit einem solchenen Beiwagen. Ein Kumpel von mir der dieses Gspann auch hauptsächlich im Winter bewegt, und auch alles selbst schraubt. Vielleicht ganz gut für einen Erfahrungsaustausch.
Gasthof Blasl in Losenstein, gibt auch eine HP mit Tel. Nr.



Bild
Gruss Harald

.... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
Vielschreiber
 
Beiträge: 1228
Registriert: Do 16 Jun, 2005 11:32
Wohnort: A-Feldkirch (Vorarlberg)

Beitragvon Nanno » Mi 11 Apr, 2007 13:28

Jo genial... hast du evt. auch ein Foto von der anderen Seite ?

Und vorallem was is des fuer ein Tank.... hmm... very interesting.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20508
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]