Seite 1 von 2
lancias getriebe klappe 1

Verfasst:
Fr 20 Apr, 2007 20:39
von junakreiter
hallo schrauber,
wegen schon mal beschiebenen geräusches, bestärkt durch hiha
und durch meinen pickerl-mechaniker hab ich mir gestern frei genommen
um eine recht straffe getrieb-zerlegung durchzuziehen.
war alles so wie der mechaniker angesagt hat: rad ab, und durch den radlauf
die ganze schaltbox demontieren.
kurz nach mittag bin ich dann mit den drei schlechten lagern zum
lager-geschäft gefahren und hab meine befürchtung bestätigt bekommen:
kupplungsseiteges lager ja.(normteil) die zwei anderen lager nein, weil
lancia lizenz.
hab meinen straffen plan dann durchgezogen, und ein neues und zwei schlechten lager wieder verbaut.
also operation gelungen, getrieb immer noch laut.
scheint schwierig zu sein, ein solches lager zu kriegen.
und kein mensch weis welches getriebe die gleichen lager verwendet.
und ich bin sicher daß es parallelen gibt.
ich mein konzern fiat, lancia, alfa die ham doch nicht jeden scheiss
eigens entwickelt!
also wird es lancias getriebe klappe 2 geben.
hoffentlich fährt die kiste nächste woche nach salzburg und zruck.
gruss,
alex.
Re: lancias getriebe klappe 1

Verfasst:
Fr 20 Apr, 2007 20:51
von Nanno
junakreiter hat geschrieben:hoffentlich fährt die kiste nächste woche nach salzburg und zruck.
Mit Mut und etwas Bindedraht fahren wir bis...
Die ganz gewagte Idee: einfach mal bei einem Lancia-Dealer fragen ?
(gut ist ein eher AIA-untypisches Verhalten...)
Grysze
Greg

Verfasst:
Fr 20 Apr, 2007 21:19
von junakreiter
seawas nanno, ich sag dir mal was aus der echten welt:
es gibt in graz 4 fiat lancia dealer.
der bei mir ums eck sagt pauschal nein.
der 2. tut lang rum und findet doch nix raus.
der 3. heute sagt wort wörtlich "für des auto bestell i da nix"
den 4. hab ich noch nicht gefragt, aber die hoffnung ist minimal.
es liegt definitiv auch nicht an meinem charm, denn ich kann sehr nett
sein wenn ich was will.
nebenbei zu bedenken, von diesem modell sind nur 3800 stück gebaut worden, man darf sich also auch nicht wundern.
die fiats lassen schon bei ihren autos aus den 90er jahren nach.
da muss ich erst noch die richtigen leute finden, die bisl mehr lust haben.
beim panda gehts problemlos, aber klar da fahren sicher noch 3800 in graz herum.
hat also nix mit aia-würdig oder nicht zu tun, sondern es ist wirklich knapp
mit teilen. und
glaub mir eins die rechnung - geht ganz leicht wenn die reperatur beim
automechaniker weniger kostet als ich in der gleichen zeit verdienen kann,
dann lass ich es einfach machen. aber noch ist es nicht so weit, also mach ichs selber.
überhaupt seh ich mich durch die AIA nicht zu einer bestimmten haltung verpflichtet, sondern fühle mich eingeladen an einer haltung teilzuhaben,
zu genießen.
ich glaub das lass ich jetzt so stehen.
liebe grüße,
alex.

Verfasst:
Fr 20 Apr, 2007 21:37
von Nanno
Oiso das hat jetzt ned irgendwie patzig klingen sollen von mir, aber gelegentlich hab ich den Eindruck, dass manche (mich eingeschlossen), bei Problemen den härtesten und steinigsten Weg gehen.
Ich hab an FIAT-Dealer in der Verwandschaft, ich frag den Mal, ob er sich motivieren kann, dass er dir mal einen Blick in die E-Teile-Listen wirft, ok ?
Grysze
Greg

Verfasst:
Fr 20 Apr, 2007 21:42
von junakreiter
danke greg, das wäre optimal.
bin gespannt was der sagt.
beta coupe bj.83 2liter i.e.
alex.

Verfasst:
Fr 20 Apr, 2007 21:50
von Nanno
Va bene!
Dann frag ich mich da mal durch...
Greg

Verfasst:
Fr 20 Apr, 2007 22:45
von fleisspelz
Ruf mal hier an:
Autohaus Robert Fischer
Bayreuther Str. 10A
D-95482 Gefrees
0049 - (0) 9254/953510
und lass Dich mit dem Robert Fischer persönlich verbinden. Der ist ein wenig schwer erreichbar. Robert ist ein echter Spezl mit profundem Wissen über alles was FIAT & Co angeht. Er ist in dem o.g. Autohaus gross geworden und zerlegt die Kisten im Schlaf. Ausserdem ist er Oldtimerfan und einfach hilfsbereit und nett.
beta getriebe..

Verfasst:
So 22 Apr, 2007 09:40
von schraubär
hi junak-reiter,
habe heute Nacht beim Arbeiten einen EX-LanciaBeta-Besitzer getroffen, der meinte es gäbe eine Internetseite "lancia-beta.de" vielleicht hilft dir das weiter,
Er tauschte aus Kostengründen nur ganze Komponenten, da E-Teile zur Reparatur zu teuer oder nicht Lieferbar waren..
Gryße
Kopf hoch, weitermachen...
Schraubär

Verfasst:
Mo 23 Apr, 2007 10:26
von Robert
Noch eine Adresse:
Moser
Jörgerstraße 22
1170 Wien / Wien 17. Bezirk (Hernals)
Wien
Österreich (Austria)
Telefon: +43 (0) 1 / 406 12 11
Fax: +43 (0) 1 / 406 12 11 - 5
Die halten z.B. immer noch alte Lancia Deltas im Rallysport am Laufen. Vielleicht haben die ja was rumliegen und könnens Dir schicken.
Übrigens auch eine erstklassige Adresse für scharfe Aliquati-Nocken, 40er Weber, feines Brembo Gezangel und ähnliche schöne Dinge. So was haben die ab Lager!
Versuch macht klug
Robert

Verfasst:
Do 03 Mai, 2007 22:55
von junakreiter
danke robert,
muss wohl dort mal anfragen.
seit heute weiss ich definitiv, dass die lancia beta getriebelager
nicht mehr lieferbar sind, und scheinbar auch nicht in fiats verbaut wurden.
no foats.
alex.

Verfasst:
Fr 04 Mai, 2007 07:42
von Mister B
Servus,
ich werde mal meinen Bruder anfragen, da er auch ein
Beta Coupé Besitzer ist. Allerdings mangels Zeit und Ahnung
motor-getriebeseitig ein Schraubenlasser.
Welche Maße haben denn die Lager? Evtl findet sich doch ein Pendant
oder es kann einer passend gemacht werden.
Alle Lagerhersteller haben noch ein umfangreiches Angebot neben den
Normmaßen.
Grüße
MB

Verfasst:
Fr 04 Mai, 2007 08:57
von dirk
Der soll ganz gut sortiert sein:
http://www.petersbearing.de/Dirk

Verfasst:
So 06 Mai, 2007 09:44
von Mister B
So, mein werter Herr Bruder wendet sich vertrauensvoll
zur Ersatzteilbeschaffung an folgende Firma:
http://www.franzheilmeier.de/html/wir_uber_uns.htmlGrüße
MB

Verfasst:
So 06 Mai, 2007 12:04
von junakreiter
danke.

Verfasst:
So 06 Mai, 2007 12:40
von Nanno
Traurige Antwort aus der Bekanntschaft: Sind spezialski-Lager und kriegt er nimmer...
Grysze
Greg