MZ-Gespann: wo sind denn die Pleuellager hin??

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

MZ-Gespann: wo sind denn die Pleuellager hin??

Beitragvon Hauni » Mo 23 Apr, 2007 11:07

Moin!
Nachdem mein Emme Gespann Ende Februar mit Kolbenklemmer und anschliessend 0 Kompression stehenblieb, habe ich heute mal die Lust gehabt, den Zylinder abzubauen um zu schauen was es denn da nun zerlegt hat....

Uuups, da hat der Kolben wohl mal etwas geklemmt :-D

Bild

warum geht denn der Kolbenbolzen so schwer raus :shock:


Bild

Gespicker Kolben :-D


Bild


Ich vermut also mal folgendes:
Das Pleuellager hat sich verabschiedet, dessen Inhalt wurde vom Kurbelgehäuse Richtung Zylinder befördert, woraufhin es mit den Kolbenringen eine ungünstige Verbyndung einging......

Ach ja, der Motor wurde von einem Fachbetrieb, ca 500 Kilometer bevor ich das Gespann erwarb, komplett überarbeitet (Gesamtfahrleistung nach Revision also ca. 2500 km!!)

Als nächstes wird dann der Motor zerlegt, da ich doch noch das ein oder andere Lager/ oder Kolbenringteil im Kurbelgehäuse vermute :roll:
Benutzeravatar
Hauni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 239
Registriert: Di 06 Jun, 2006 15:18

Beitragvon hiha » Mo 23 Apr, 2007 11:20

Immerhin, ob Du Kolben, Ringe oder Lager nochmal einbauen sollst, darüber brauchst Du Dir keine allzugrossen Gedanken machen....
Die MZ-Schrauberbücher sagen übereinstimmend, dass genau sowas auftreten kann, wenn man in ein gelaufenes Pleuelauge ein neues Lager (anderer Fertigungsweise) einbaut. Das Pleuelauge sollte in so einem Fall vorher durchgehont werden. Vorher...

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18250
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon motorang » Mo 23 Apr, 2007 11:45

genauer: einreihiges Lager dort wo zuvor ein zweireihiges gelaufen war ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 23 Apr, 2007 11:46

1x das Komplettprogramm würde ich sagen ... :cry: Vielleicht kannst Du ja Hauptlager und Wedis weiter verwenden - KW, Zylinder und Kolben sollten Neuteilen weichen. Gibt es mit etwas Verhandlungsgeschick schon für 190 € neu, sogar beim etablierten Händler.

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Hauni » Mo 23 Apr, 2007 13:19

Tja,
da hat der allseits bekannte Meister mit den 4 Buchstaben anscheinend etwas gepfuscht :?

Ich muss mir mal überlegen wie es weitergeht, immerhin habe ich zumindest mal einen nagelneuen Kolben mit Kolbenringen zu Hause liegen. Auch der Zylinder (der im Regal liegt) müsste vielleicht noch mal machbar sein.

Vielleicht werde ich auch meine Solo-Emme schlachten und den Motor dann ins Gespann transplantieren.
Ich will mir sowieso wieder eine SR 500 als Alltagsmotorrad kaufen....
Dann würde ich bei Gelegenheit die benötigten Teile kaufen und hätte einen Ersatzmotor.....

Schaun mer mal......
Benutzeravatar
Hauni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 239
Registriert: Di 06 Jun, 2006 15:18

Beitragvon koenich » Di 24 Apr, 2007 10:46

Mensch Hauni,
du erwischst auch immer das volle Programm. :?
Hast du eigentlich in einem früheren Leben mal irgendwas schlimmes verbrochen?
Aber wenigstens ist das mal ne ganz klare Fehlerbeschreibung.
Ich hab letzten Sonntag an einer MZ einen Elektrik Teufel gesucht, (Licht einschalten - Sicherung raus) hab dann erstmal aufgegeben :bash:
Die Kunst der Lebensführung besteht bekanntlich darin, mit gerade so viel Dampf zu fahren, wie gerade da ist!
Benutzeravatar
koenich
Wenigschreiber
 
Beiträge: 152
Registriert: Di 12 Dez, 2006 10:33
Wohnort: bei Leipzig

Beitragvon hiha » Di 24 Apr, 2007 11:04

Hauni hat geschrieben:Tja,
da hat der allseits bekannte Meister mit den 4 Buchstaben anscheinend etwas gepfuscht


Na, dann sei doch froh, dass es nicht bei der SR der Meister mit den DREI Buchstaben war, :-D
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18250
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hauni » Di 24 Apr, 2007 15:55

Vom Meister mit den 3 Buchstaben, als auch vom Meisterteam der 2 Buchstaben würde ich sowieso meine Finger lassen....
Vom MZ Meister der 4 Buchstaben aber ab sofort auch (da pfusch ich lieber selbst :-D )

Ach ja, ich habe mir mittlerweile folgendes yberlegt:
Ich erwerbe mir eine gynstige ETZ 250 oder 301 mit 12 V Motor, oder eine TS 250 , die auf 12V umgerystet wurde. Das alles für nicht mehr als 300 € ( kann dann auch gerne stillgelegt und ohne TÜV sein...mit abgefahrenen Reifen usw.)
Diese werde ich dann schlachten ( ach ja, der ETZ Motor passt doch in den TS Rahmen?!?! )
die 12 V Elektrik aus dem Gespann wird in die Solo-Emme transplantiert, die nicht benötigten Teile werden in die Bucht geworfen.
Aus dem Bucht-Gewinn + etwas nach und nach gespartem, will ich den kaputten Motor wieder reanimieren.......damit habe ich dann sogar einen Ersatzmotor :wink:

@ Könich!
PN mir doch mal deine Adresse, dann kann ich dir den Vergoooser zurückschicken! Danke nochmal!!
Benutzeravatar
Hauni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 239
Registriert: Di 06 Jun, 2006 15:18

Beitragvon kahlgryndiger » Di 24 Apr, 2007 16:10

Hauni hat geschrieben: Ich erwerbe mir eine gynstige ETZ 250 oder 301 mit 12 V Motor, oder eine TS 250 , die auf 12V umgerystet wurde. Das alles für nicht mehr als 300 €


Sorry Hauni, aber die ETZ für das Geld, bei der dann auch noch der Motor top ist möchte ich sehen ... Bei solchen Fahrzeugen ist der Motor immer zumindest neu abzudichten und auch zu lagern.

ETZ Motor passt in den TS Rahmen -> siehe mein Gespann.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Hauni » Di 24 Apr, 2007 21:55

So raube Er myr doch nicht sämtlyche Yllusionen :-D
Ich stehe nicht unter Zeitdruck,
werde bis September einfach Augen und Ohren offenhalten....vielleicht ergibt sich mal ein Schnapper 8)
Ansonsten wird im September umdisponiert......
Benutzeravatar
Hauni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 239
Registriert: Di 06 Jun, 2006 15:18

Beitragvon koenich » Mi 25 Apr, 2007 12:13

@ Hauni
PN ist raus

Motor passt in TS.
Für 300 öcken such ich auch schon länger, bedeutet Motor eh neu machen + ca. 250 teuro, dann ist das ok. Aber was "gutes" aus der Bucht hab ich noch nicht erlebt.
Aber ich denk mir auch immer, dei Hoffnung stirbt zuletzt.

bis denne
Die Kunst der Lebensführung besteht bekanntlich darin, mit gerade so viel Dampf zu fahren, wie gerade da ist!
Benutzeravatar
koenich
Wenigschreiber
 
Beiträge: 152
Registriert: Di 12 Dez, 2006 10:33
Wohnort: bei Leipzig

Beitragvon Hauni » Mi 25 Apr, 2007 14:57

@ eure königliche Hoheit!
An wen hast du denn PN geschickt??
Mein Postfach ist leer :|
Benutzeravatar
Hauni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 239
Registriert: Di 06 Jun, 2006 15:18

Beitragvon koenich » Do 26 Apr, 2007 11:20

Da waren sie wieder meine 3 Probleme....
Ich hab mit dem Motorang schon drüber gesprochen, aus irgendwelchen Gründen funktionieren dir PN s bei mir nicht. :smt102

ich hab das gerade noch mal über meinen Postausgang probiert.
Ansonsten, hat der Andreas a.d.k.G. eine Mail Adresse von dir?
Die Kunst der Lebensführung besteht bekanntlich darin, mit gerade so viel Dampf zu fahren, wie gerade da ist!
Benutzeravatar
koenich
Wenigschreiber
 
Beiträge: 152
Registriert: Di 12 Dez, 2006 10:33
Wohnort: bei Leipzig

Beitragvon kahlgryndiger » Do 26 Apr, 2007 11:37

hat er ... (Sie haben Post)
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon koenich » Do 26 Apr, 2007 12:55

Nööö, :smt102
sende mir mal bitte direkt eine Mail mit Hauni`s Adresse.
Da ist glaube ich der Wurm drin gerade.
Die Kunst der Lebensführung besteht bekanntlich darin, mit gerade so viel Dampf zu fahren, wie gerade da ist!
Benutzeravatar
koenich
Wenigschreiber
 
Beiträge: 152
Registriert: Di 12 Dez, 2006 10:33
Wohnort: bei Leipzig

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder