Wikingerland mit/ohne Nasenbär?

Ich tendiere ja Ende Juni gen Wikingen. Könnt hybsch nass und feucht und derob oder ohne ob saukalt werden.
Daher die Yberlegung, meine Nasenbärverkleidung an den dieseligen Diesel zu dybeln. Ist halt bei Regen und niedrigen Temperaturen eine nette Sache. War des winters wirklich angenehm. Und das Myckengezeugs hab ich auch lieber auf einer Scheibe als im Gesicht. Und wenn nicht noch ein Sicherheitsanfall über mich kommt, fahr ich eh wieder nicht mit dem Aquarium auf der Rybe.
Aber: Der Bock wird reichlich schwer und dann noch mit dem ganzen Gepäckgeraffel. Komm mir damit dann wahrscheinlich vor, wie ein Möbelwagen. Andererseits wird das eh -wie ich mich kenne- eine Fahrerei von morgens 8.00 Uhr bis nachts um ölf. Auf so richtig durchgekühlt hab ich auch keinen Bock. Regen und so Gezeugs ist mir eher egal, aber durchgefrostbeutelt ist nicht klasse.
Meinungen?
Olli
Daher die Yberlegung, meine Nasenbärverkleidung an den dieseligen Diesel zu dybeln. Ist halt bei Regen und niedrigen Temperaturen eine nette Sache. War des winters wirklich angenehm. Und das Myckengezeugs hab ich auch lieber auf einer Scheibe als im Gesicht. Und wenn nicht noch ein Sicherheitsanfall über mich kommt, fahr ich eh wieder nicht mit dem Aquarium auf der Rybe.
Aber: Der Bock wird reichlich schwer und dann noch mit dem ganzen Gepäckgeraffel. Komm mir damit dann wahrscheinlich vor, wie ein Möbelwagen. Andererseits wird das eh -wie ich mich kenne- eine Fahrerei von morgens 8.00 Uhr bis nachts um ölf. Auf so richtig durchgekühlt hab ich auch keinen Bock. Regen und so Gezeugs ist mir eher egal, aber durchgefrostbeutelt ist nicht klasse.
Meinungen?
Olli