Emmenausfuhr

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Emmenausfuhr

Beitragvon lallemang » Mi 16 Mai, 2007 12:21

Hallo die Damen und Herren,

der Lallemang hat seine Emme heimgebracht. :-D

Fast pünktlich um 8 Uhr ging's dann am Montag um 12 los, in Eberstadt noch beim Onkel vorbei, blablabla, 14 Uhr, dann zunächst die Bergstra§e lang in den sonnigen Süden. Hinter Heidelberg fing dann der Regen an, der erst hinter Lyon nachlie§. :smt023

Da mir schon Höhe Karlsruhe das hybsche Prolojäckchen aus seiner Bauchfalte einen halben Liter in den Hosenbund gefüllt hatte, die Stiefel trotz Caramba und Kettenfett.... jedenfalls hatt ich keine Lust mehr auf Camping und beschlossen, das schöne Wetter zu nutzen, um Kilometer zu machen.

Da nachts die Tanken für Barzahler nur auf der Dosenbahn auf und in TS-Tankweite vorhanden sind, hab ich hinter Belfort schon die Landstra§e verlassen und mit meiner gelben Baumarkt Warnweste einen Werbefeldszug gestartet, der bei Hunderten von Brummifahrern bestens ankam. Wär mein Rücken breiter, bräuchten die auch nicht so dicht ran zum Lesen. Aber noch mehr Stirnfläche?
Mit dem ganzen Gerödel entsprachen Gewicht, Stra§enlage und Aerodynamyk etwa einer halben Palette Hohlblocksteine.

Gut da§ nachts an den Tanken einige Zapfsäulen gesperrt sind. Dreimal hab ich mir so einen Platz unterm Tankendach ergattert und einer kleinen Ohnmacht auf der Emme gefröhnt. Die Beine über die Beiwagenhaube, hinten auf's Gepäck gelehnt, einen Handschuh links untern Helm, da§ der Kopf nicht wegrollt, den andern übers Visir - SAUBEQUEM, vor allem, wenn einem der benachbarte Kühlbrummi mit Narkosegas versorgt. Wichtig - die Fü§e tiefer als den Hintern, dann läuft das Wasser, das beim Draufklettern in die Hose gelaufen ist, wieder in die Stiefel zurück, wo's ja hingehört.

In Lyon hab ich dann die Dosenbahn verlassen und bin rechts der Rhone weitergepöttelt. Keine Brummiduschen mehr! Beim Croissoneinkaufen fragt mich der Herr Boulanger, ob ich an den Nordpol wollt' :shock: - Recht hat er. Auf dem Platz vor Kirche zwei Parkplätze und das Kriegerdenkmal besetzt - raus aus den Klamotten raus mit dem Gepäck und nach Trockenem gefahndet. Leicht aber trocken bekleidet war der Wind zwar frisch aber wärmer als das nasse Zeug.
(Der Thermoboy funktiopniert wirklich. Trocken hält er die Wärme beim Träger, na§ in der Umwelt)

In der Ardeche hab ich mir die Schulterschmerzen wegmassiert und irgendwie später nach Alès :smt102 gefunden. Danach ging's halt weiter, weiter... einfach etwas müde. Einmal beim Anfahren eines Kreisverkehrs krieg ich nicht mit ,da§ die alle stehen :shock: - voll in die Eisen, auf den Transporter zugeschlingert, das langt nicht, die Fuhre fängt an sich linksrum zu drehen, findet irgendwo Grip, schleudert rechtsdrehend links am Transporter vorbei und steht neben der Fahrertür. :roll: :-D Ich grins schulterzuckend den Transporterfahrer neben mir an und denk' Geiles Manöver! Würd' ich gern können! :oops:

Der Rest ist etwas verschwommen, aber nach 33h bin ich in St. Paul. Geschraube gab's Kleinkram.
Der fünfte klingt immer schlimmer und die letzten 200 km bei Vollgas keine Leistung Auspuffpatschen, Krümmer
bläst ab, Kerze dunkelbraun mit etwas Perlchen :roll: , aber noch keine Bestandsaufnahme gemacht.
Laut Tacho 1271 km (?) Verbrauch knapp über acht, kann aber gut sein, da§ ich einen Tankstopp vergessen hab.

Wenn ich meinen Hintern ausgebeult hab, guck' ich mal was ist.

Müde Gry§e vom Lallemang
Zuletzt geändert von lallemang am Mi 16 Mai, 2007 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon fleisspelz » Mi 16 Mai, 2007 12:25

na das sind doch mal gute Nachrichten ;-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26429
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Riege » Mi 16 Mai, 2007 13:06

jau... :D

Na dann mal gutes Ausbeulen vom Hintern!

Gryße!
der Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon Nanno » Mi 16 Mai, 2007 13:29

Ah... also easy-travelling gewissermassen.

Grysze,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20506
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon lallemang » Mi 16 Mai, 2007 13:35

Nanno hat geschrieben:Ah... also easy-travelling gewissermassen.


:-D Stimmt, ich hab's genossen (Teil 1 fast mehr als 2 :oops: )
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Blechroller » Mi 16 Mai, 2007 13:37

Oha, eine wirklich wyrdige Story. Und endlich mal gut ausgegangen.

Erinnert mich irgendwie beim Lesen an eine Fahrt mit der Ente, Freitag nach dem Zuvieldienst in Heidelberg so gegen 18.00 Uhr gestartet und über Landstraße (Sparung der Maut) gen Südgallien gepöttelt. Irgendwo zwischen Sisteron und Apt war die Straße so schön gerade, bzw. das wurde mit vom müden Haupt in der Morgendämmerung visualisiert. Tatsächlich machte die Straße einen Knick und geradeaus war nur Wiese mit einigen Einschlagspuren. Ich hab dann erst mal 4 h am Steuer mitten in der Wiese stehend gekomat...

Peter, lass dich und das Gefährt jetzt mal ganz!

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Christoph » Mi 16 Mai, 2007 15:16

:respekt: herr Gallier! Tu er sych aber unbedingt um die Perlen an der Kerze kymmern, soetwas verheißt nix Gutes :schulstunde:

Zum Sölk bist im Lande? Grenz ja fast an Eisenar*** :-D

Christopher
Christoph
 

Beitragvon Robert » Mi 16 Mai, 2007 15:53

:respekt:

:super:
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon motorang » Mi 16 Mai, 2007 16:04

Fein dass Du gut heimgekommen bist!

Ich schreib das auch mal ins MZ-Forum.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 16 Mai, 2007 16:04

Da fällt mir nun aber ein Stein vom Herzen ... (Gott sei Dank hat der 5. gehalten)

Bis nächste Woche dann beim Sölk :shock:

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Dreckbratze » Mi 16 Mai, 2007 16:21

schöne geschichte--aber vor lauter eisenärschigkeit nicht wieder das drama mit verbogenen blechen und knochen wiederholen, gelle? :wink:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22297
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon lilienstein » Mi 16 Mai, 2007 18:58

Schön zu hören, dass Du's geschafft hast. Bitte aber in Zukunft nicht wieder so herzatacksszenenbeschreibungen... und das nächste Mal dafst Du gern einen kleinen Umweg fahren.

Grysse vom lilienstein
Unterwegs, ab und zu noch...
Benutzeravatar
lilienstein
Wenigschreiber
 
Beiträge: 772
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 21:01
Wohnort: Brandis

Beitragvon lallemang » Mi 16 Mai, 2007 20:16

Ich geb's ja zu, da§ das nicht so ganz vernünftig war und werd' seh'n,
da§ ich für's nächste mal das Campinggerödel besser vorzubereit'.
Und die Stiefel vorher richtig fette.
Und die Handprotektoren besser festmach'.
Und Fu§protektors dranmach' ...

'Ne neue Batterie ist vielleicht auch fällig. Jedenfalls war sie vorhin platt, als
ich nach dem Vergaserreinigen mal gucken wollt', was sie so meint.
Ich werd' heut abend mal seh'n, ob ich das Multimeter repariert krieg
und morgen nochmal den Regler beäugen :roll:

Gry§e und trief la france

(schon gut, es nieselt ja nur :-D )

Für "Umwege" war diesmal leider keine Zeit, wollt' ich doch schon 'ne Woche früher fahren :oops:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon junakreiter » Mi 16 Mai, 2007 21:35

hallo peter,

hast zwischendurch mal gezweifelt ob du ankommen wirst?

gruss,
alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon lallemang » Mi 16 Mai, 2007 22:49

Hallo Alex,

mehr als einmal hab ich überlegt, ob ich auch alles dabei hab', um mit dem
Teilmotor im BW bei Getriebeausfall wieder was lauffähiges zu basteln.
Keine M10x1 zum Rotorabdrücken, werden die Kopfdichtungen langen
für's Spaltma§, warum hab ich den Kupplungsabzieher nicht gemessen,
was mach ich blos, wenn das im Nacken jetzt wieder 'ne Bandscheibe is',
ich hab doch gar keine Schieblehre dabei, und wenn das Getriebe hier bei
all den Alleebäumen blokiert? ...
Was halt so passiert, wenn das motorische Hirnzentrum stressfrei aber
angenehm beschäftigt ist und und das interlektuelle Zentrum gelangweilt und
beleidigt nach Problemen, Ärger kurz Zerstreuung sucht und dann sich das
Gefühlszentrum meldet "Ja ja schlimm schlimm, aber geil, mal wieder unterwegs zu sein..." :-D :-D :-D
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder