Seite 1 von 3

Kettenjogging

BeitragVerfasst: Sa 16 Apr, 2016 09:28
von motorang
Hallihallo,
wieder mal hatte die Antriebskette trotz Schmierung den Winterbetrieb nicht so gut überstanden. Oberflächenrost, und infolge drei Wochen Stillstand auch ein paar halbsteife Gelenke.

Da hab ich mir einen Trainer gebastelt, der mir die Kontrolle auf einwandfreien Lauf ermöglicht, zudem Reinigung und Schmierung auf Arbeitshöhe und knicken der Kettenglieder in BEIDE Richtungen, quasi Stretching. Klicken für Bildbewegung!

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Kettenjogging

BeitragVerfasst: Sa 16 Apr, 2016 10:11
von lallemang
:-D :smt023

Ich bin mal gepannt, ob das Entrostjoggen viel Längung bringt oder nicht.

Re: Kettenjogging

BeitragVerfasst: Sa 16 Apr, 2016 11:36
von motorang
Hi
also wenn, dann ja nur eine Längung auf Kosten von inzwischen aufgetretenem Passungsrost im Gelenk, quasi Wiederherstellung des vorigen Zustandes

Re: Kettenjogging

BeitragVerfasst: Sa 16 Apr, 2016 11:49
von Maybach
Servus Herr Präsident,

kommt denn der abrasive Rost dann auch raus aus den Kettengliedern oder bleibt der fein vermahlen im Kettenglied?

Maybach

Re: Kettenjogging

BeitragVerfasst: Sa 16 Apr, 2016 14:08
von motorang
Ich denke mal der verbleibt, ist mir nicht fetstellbar WO der sitzt. Eventuell auch da wo die X-Ringe dichten (sollen) dann würde es ihn auch teilweise rauswaschen.
Die Kette ist übrigens nicht alt. Leider. Kam Februar 2014 drauf, 3500 km, davon halt das meiste in zwei Wintern.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Kettenjogging

BeitragVerfasst: Sa 16 Apr, 2016 14:37
von Wolfgang
:shock:

Isch ja der Wahnsinn :) .


Sachen gibts :smt023


Wolfgang

Re: Kettenjogging

BeitragVerfasst: Sa 16 Apr, 2016 18:03
von Myke
cooles teil ! :shock:

Re: Kettenjogging

BeitragVerfasst: So 17 Apr, 2016 07:31
von Michael
Oha, dem Präsy ist langweilig. :-D

Gryße, Michael :weg:

Re: Kettenjogging

BeitragVerfasst: So 17 Apr, 2016 08:17
von hiha
Du hast den letzten Anstoß gegeben, mir sowas zu bauen. Nach dem Walchenseetreffen ist meine eigentlich recht frische XT-Kette, die ich vorher noch sauber besprüht habe, rot wie der Fuchs :smt013 . Dass das Weichjoggen funktioniert, beweist der Schwager mit dem Grauselchopper. Bereits vor dem dem damaligen Tauerntreffen war die Kette mittelsteif, ohne verschlissen gewesen zu sein. Ich hab dem Tom empfohlen, einfach zu fahren, das würde sich schon geben. Und in der Tat, sie wird von Jahr zu Jahr weicher, und ist mittlerweile wieder fast ganz frisch :-)

Gruß
Hans

Re: Kettenjogging

BeitragVerfasst: So 17 Apr, 2016 08:30
von motorang
Servus Meister

Michael hat geschrieben:Oha, dem Präsy ist langweilig. :-D


nein es ist eher Trotz ... das Projekt liegt schon ein paar Winter in der Schublade, aber als ich des Zustandes der aktuellen Kette ansichtig wurde, dacht ich tatsächlich "so nicht" und hab das in zwei Stunden zusammengeschustert.

Es besteht großteils aus Abfällen aus der Firma, die ich schon in einem Schachterl gesammelt hatte.

Ein großer Stahlwinkel aus 10er Blech. Unten ein Loch reingebohrt um es auf den Werkzeughalter stecken und festschrauben zu können.
Zwei Spannrollen von irgendeinem LKW-Diesel.
Ein Antriebsritzel, wo ich ein Stück Rohr so weit abgedreht habe dass ich es durch die Vielzahnaufnahme stecken und verschweißen konnte. Kommt ins Spannfutter.
Eine alte Vorderradnabe von irgendeiner Spenderfelge, die nicht zu meinen Moppeds passt. 6 Löcher gemacht um das Kettenblatt zu verschrauben.
4 Löcher in sinnreicher Anordnung für die Achsen, dafür noch ein zusätzliches 10er Blechstück seitlich angeschweißt. Für Ketten ab 520 Breite, Länge von etwa 90 - 116 Gliedern.
Alles mit Schrauben M10, M12 und M14 (als Achsen) mit vielen Muttern und Beilagscheiben assembliert.
Kette aufgelegt, von Hand durchgedreht, dann kleinsten Gang gewählt und GO!

Ausrichtung erfolgt über Langsvorschub, Spannung über Quervorschub.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Kettenjogging

BeitragVerfasst: So 17 Apr, 2016 15:41
von Dreckbratze
oh, ein hometrainer der besonderen art! wünsche viel erfolg!

Re: Kettenjogging

BeitragVerfasst: So 17 Apr, 2016 20:08
von Aynchel
genial :smt023

Hat sich schon einmal jemand an einem geschlossenen Kettenkasten für die im Winter betrieben SR`s befasst ?

Re: Kettenjogging

BeitragVerfasst: So 17 Apr, 2016 20:24
von Dreckbratze
mehr als einer :lol:

Re: Kettenjogging

BeitragVerfasst: Mo 18 Apr, 2016 06:55
von hiha
Zum Thema "lohnt sich das?" hab ich grad das hier gefunden.. :shock:
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... DHpWOsEHkw

Gruß
Hans

Re: Kettenjogging

BeitragVerfasst: Mo 18 Apr, 2016 07:56
von Puki
Grüss euch,

:shock:

"There´s a little bit of rust on it" :ugly:

Ich hätt so eine Kette wohl schon längst weggeschmissen, was man nicht alles wieder herrichten kann.

Gruss Simon