SR500 Reparatur Gewinde Kupplungsexzenter

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

SR500 Reparatur Gewinde Kupplungsexzenter

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 30 Mai, 2016 10:33

Unterwegs hab ich vor Jahren mal das Gewinde für den Kupplungsexzenter zerstört, zum Glück hatte die nächste Autowerkstatt Helicoil oder was ähnliches in M12x1,25 da.
Den coil mußte ich etwas kürzen.
Mit Dirko ist das auch dicht.

Beim Nachstellen gestern kam mir ein Stück von dem coil entgegen.
Ich hab den wieder reingedreht, es hält und ist dank Dirko auch wieder dicht.

Wie kann ich das instandsetzen?
Lindi hat das mit einer selbstgedrehten Buchse gemacht:http://www.ratpak.de/depot/spip.php?article142.
Ich dachte an einen selbstschneidenden Gewindeeinsatz, von baercoil gibt's den in M12x1,25 5mm lang: http://www.ebay.de/itm/Zundkerzengewinde-Gewindeeinsatz-2-x-M-12-x-1-25-ZK-/380310716311.

Taugt das? Einwände? Gibt's Besseres?
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8342
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: SR500 Reparatur Gewinde Kupplungsexzenter

Beitragvon Lindi » Mo 30 Mai, 2016 21:35

was spricht dagegen, das wie beschrieben mit einer Buchse zu machen? Hält bei mir nunmehr annähernd acht Jahre.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11416
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: SR500 Reparatur Gewinde Kupplungsexzenter

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 30 Mai, 2016 21:45

Dagegen spricht, daß ich mir so eine Buchse nicht selbst anfertigen kann, damals hast Du die ja auch nebst passendem Gewindeschneider von einem freundlichen Menschen bekommen.

Die käuflich zu erwerbende selbstschneidende Gewindebuchse scheint mir geeignet zu sein, falls hier keine Einwände kommen, werde ich das damit machen.
Wenn ich dran käme, würde ich TimeSert von Würth nehmen.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8342
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: SR500 Reparatur Gewinde Kupplungsexzenter

Beitragvon Lindi » Mo 30 Mai, 2016 21:59

Straßenschrauber hat geschrieben:Dagegen spricht, daß ich mir so eine Buchse nicht selbst anfertigen kann, damals hast Du die ja auch nebst passendem Gewindeschneider von einem freundlichen Menschen bekommen.

Die käuflich zu erwerbende selbstschneidende Gewindebuchse scheint mir geeignet zu sein, falls hier keine Einwände kommen, werde ich das damit machen.
Wenn ich dran käme, würde ich TimeSert von Würth nehmen.


Na, es scheint mir aber im Bereich des Möglichen, in der Hauptstadt jemanden zu finden, der Dir eine Buchse M12x1,25 zu M14x1,25 herstellt und Dir dazu noch einen passenden Schneider 14x1,25 b(es)orgt. Wollte damit nur anklingen lassen, dass das wohl dauerhaft hält und Deine Coil-Methode leider nur zwei (?) Jahre.

Was passiert mit den Spänen bei Verwendung einer selbst schneidenden Buchse?
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11416
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: SR500 Reparatur Gewinde Kupplungsexzenter

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 30 Mai, 2016 22:08

Was passiert mit den Spänen bei Verwendung einer selbst schneidenden Buchse?
Das Gleiche wie bei Verwendung eines Gewindeschneiders (den braucht es auch für einen coil).

Einen coil könnte ich auch mit Lagerkleber einkleben, das wird an der Stelle auch gut halten.
Allerdings sind die coils, die ich bisher gesehen habe, zu lang für diese Stelle mit geringer Wandstärke, damals habe ich den coil auch kürzen müssen.
Vielleicht hat das deshalb nicht lange gehalten.

Wenn ich da nochmal rangehe, will ich das ausbuchsen.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8342
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: SR500 Reparatur Gewinde Kupplungsexzenter

Beitragvon hiha » Di 31 Mai, 2016 05:52

Ich glaube, dass eine Coil die bessere Lösung ist. Kleb sie ein, und kürze sie, indem Du mit dem Dremel seiner kleinen Flexscheibe an betreffender Stelle eine Nut reinschleifst, dann kannst Du ihn gut abbrechen.
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18225
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: SR500 Reparatur Gewinde Kupplungsexzenter

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 13 Jun, 2016 21:17

Ich fahr immer noch mit dem Provisorium rum.
Gerade gelesen: TimeSert ist nicht geeignet, wenn schon mal gecoilt wurde.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8342
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: SR500 Reparatur Gewinde Kupplungsexzenter

Beitragvon Rei97 » Do 16 Jun, 2016 09:44

Also:
Bevor ich an Würth Artikel kam, habe ich mir mit einer Sechskantschraube M14x1,5 geholfen.
Diese wurde innen aufgebohrt und ein M12x1,25 reingeschnitten. Der Kopf wurde bis auf 2mm Dicke abgedreht und dann die Schraube so gekürzt, dass sie nicht an das Nadellager und den Knebel stößt. Im Bedarfsfall, wenn schon ein coil vermurkst wurde kann das Spiel bis M16x1,5 getrieben werden. Die Schraube kann an dem Rest- Sechskant eingedreht werden und wird hochfest verklebt. Benötigt wird eine in Europa übliche M14x1,5 oder M16x1,5 Schraube ein Gewindebohrer M14x1,5 oder M16x1,5, einer M12x1,25 und Kleber.
Eine Drehbank sollte man haben, oder jemand kennen, der eine hat.
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: SR500 Reparatur Gewinde Kupplungsexzenter

Beitragvon schnupfhuhn » Do 16 Jun, 2016 09:57

Obacht mit den selbstschneidenen Buchsen, die sprengen auch gerne mal dünnwandiges Material.

Machs wie der Hans sagt und kleb die Spirale mit Loctite ein. Helicoils gibts in lang und kurz, also 1x Gewindeduchmesser als Länge oder 1,5x Gewindedurchmesser als Länge. Vielleicht einfach gleich die richtige kaufen, Autozubehörhandel verkauft die auch einzeln oder rückt sie gegen Kaffeekasse raus, zumindest bei uns...

Gruß,
Andreas
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4132
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: SR500 Reparatur Gewinde Kupplungsexzenter

Beitragvon Straßenschrauber » Do 16 Jun, 2016 10:06

Ich werde die am wenigsten aufwendige Lösung mit der real existierenden käuflich zu erwerbenden selbstschneidenden Buchse versuchen, die hat auch gleich schon die richtige Länge (5mm).
Da brauch ich nur noch einen 14,5mm Bohrer dazu, den hab ich auch schon da.
Obacht mit den selbstschneidenen Buchsen, die sprengen auch gerne mal dünnwandiges Material.
Ups! Ich werde vorsichtig sein.

hihas und schnupfhuhns Empfehlung (coil einkleben) hat auch Charme, irgendwie hab ich aber den Glauben an gekürzte coils verloren.
Obwohl das an der Stelle sicher halten wird.
Zuletzt geändert von Straßenschrauber am Do 16 Jun, 2016 21:20, insgesamt 2-mal geändert.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8342
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: SR500 Reparatur Gewinde Kupplungsexzenter

Beitragvon Straßenschrauber » Do 16 Jun, 2016 13:23

Eine Schraube umzuformen, wie es Helmut vorschlägt, ist auch eine gute Idee.
Den Kopf würde ich aber als Senkkopf 1mm hoch gestalten, passend zu der vorhandenen Einsenkung der Bohrung im Motorgehäuse.
Im eingebauten Zustand sollte das bündig mit dem Gehäuse sein.
Benötigt wird eine in Europa übliche M14x1,5 oder M16x1,5 Schraube ein Gewindebohrer M14x1,5 oder M16x1,5, einer M12x1,25 und Kleber
und je ein Bohrer für die beiden Kernbohrungen.

Einschrauben dann mit gekonterter M12x1,25 Schraube.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8342
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: SR500 Reparatur Gewinde Kupplungsexzenter

Beitragvon XT Karsten » So 03 Jul, 2016 09:55

Auch wenn es wie Werbung ausschaut, aber in Wien ist doch der Hauptladen vom Oskar Kurth KG, der hat doch alles fertig und gut. Also wirklich alles, was mit Gewinden und Buchsen zu tun hat. ich hab da schon so einiges gekauft, kommt per Post nach 2 Tagen im Umschlag an.
http://www.verbindungstechnik.at/index.html
Benutzeravatar
XT Karsten
Ganz neu
 
Beiträge: 17
Registriert: Do 30 Jun, 2016 04:12

Re: SR500 Reparatur Gewinde Kupplungsexzenter

Beitragvon motorang » So 03 Jul, 2016 10:39

Servus Karsten,
schaut brauchbar aus und kannte ich noch nicht - danke!
Ist eh immer blöd, Kleinzeug in D zu bestellen.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: SR500 Reparatur Gewinde Kupplungsexzenter

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 04 Jul, 2016 21:29

Das Gewinde ist jetzt ausgebuchst.
Vorsicht, 5mm ist zu lang!
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8342
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: SR500 Reparatur Gewinde Kupplungsexzenter

Beitragvon Lindi » Fr 01 Aug, 2025 08:55

Rei97 hat geschrieben:Also:
Bevor ich an Würth Artikel kam, habe ich mir mit einer Sechskantschraube M14x1,5 geholfen.
Diese wurde innen aufgebohrt und ein M12x1,25 reingeschnitten. Der Kopf wurde bis auf 2mm Dicke abgedreht und dann die Schraube so gekürzt, dass sie nicht an das Nadellager und den Knebel stößt. Im Bedarfsfall, wenn schon ein coil vermurkst wurde kann das Spiel bis M16x1,5 getrieben werden. Die Schraube kann an dem Rest- Sechskant eingedreht werden und wird hochfest verklebt. Benötigt wird eine in Europa übliche M14x1,5 oder M16x1,5 Schraube ein Gewindebohrer M14x1,5 oder M16x1,5, einer M12x1,25 und Kleber.
Eine Drehbank sollte man haben, oder jemand kennen, der eine hat.
Regards
Rei97


Moin,

Ich hole das mal wieder hoch, weil ich einem Motor das Tropfen abgewöhnen muss. Der Vorbesitzer hat das mit einem Stück M14x1,5 gelöst (Bild). Das tropft inzwischen in nicht mehr tolerierbarem Maß. Außerdem hatte ich eben wieder ein paar Gewindekrümel in der Hand.
Ich frage mich, ob es überhaupt möglich ist, eine Buchse mit außen 14x1,5 und innen 12x1,25 anzufertigen.
Ob ich in dem dünnen Gehäuse einen M16 Gewindebohrer gerade ansetzen kann weiß ich nicht.
Dateianhänge
IMG_20250801_100449.jpg
IMG_20250801_095609_copy_864x1152_1.jpg
IMG_20250801_095629_copy_1079x1146.jpg
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11416
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder