Seite 1 von 3

bernis Enfield und Zündungen

BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2016 07:57
von berni
Ich freu mich, weil ich nach 5-jähriger Pause und heftigsten Entzugserscheinungen seit gestern wieder eine Enfield im Bestand habe.
Hab die Bullet davor gerettet, zum Chopper umgebaut zu werden.
Der Unterschied zu meiner ersten ist hauptsächlich der vorhandene E-Starter - man wird ja nicht jünger.
Glleich morgen gehts zum TÜV und zur Zulassungsstelle.

Hier ein Bild meiner Numero Zwei (oder नंबर दो, wie der Inder auf Hindi sagt). Numero Zwei kommt aus erster (Frauen)Hand und ist 2007 gebaut worden. Bisher hat sie immerhin schon 14.500 km durchgehalten.

Bild

Natürlich gab es zuhause sofort einiges zu Schrauben: Glassicherungen gegen Flachsicherungen tauschen und an einer Stelle zusammenfassen, ein paar Zollgewinde reparieren, Öle wechseln, kleiner Abschmierdienst. Herrlich, einfach herrlich :P

Berni

PS: Vielen Dank an Andreas! Ohne die Berichte des Kahlgryndigen zu seiner Enfield wäre mein Entschluss wahrscheinlich nicht zustande gekommen.

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2016 07:59
von kahlgryndiger
:shock: 8) :smt023 :smt049

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2016 08:04
von kahlgryndiger
Weg mit dem E-Starter wegen dem zerstörerrischen Freilauf. Oder eben immer mit dem Deko abstellen :!:
Primärdeckel ändern bei Wegfall des E-Starters 8)
Umbau des 5gängers auf Rechtsschaltung und Linksbremse :ugly:

So'n 5-Gang-Getriebe kommt mir auch noch ins Haus. Damit wird die Bullet tatsächlich zu einer solchen :-D

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2016 08:18
von kahlgryndiger
Noch was. Kommenden Samstag ist eine kleine enfieldianische Rhönausfahrt geplant. Wie wär's ?

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2016 08:39
von berni
Also der E-Starter muss schon bleiben. Kenne ja vom Rotax die entsprechende schonende Behandlung des Freilaufs.
Das 5-Gang-Getriebe ist im direkten Vergleich zum Vorgänger wirklich eine Offenbarung - der Leerlauffinder wird nicht benötigt (Ist ja auch gar nicht mehr vorhanden).

Wegen der Rhönfahrt schau ich mal ins Enfield-Forum, da stehen ja wohl die Modalitäten drin. Könnte aber gut klappen.

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2016 08:41
von kahlgryndiger
berni hat geschrieben:Könnte aber gut klappen.

Das würde mich sehr freuen :smt023

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2016 09:05
von ragman
andi hat geschrieben:Was wirklich nervt, sind die Windgeräusche, ich muss mich um eine andere Scheibe umsehen.
Bei der jetzigen hab ich die Verwirbelungen genau in Höhe des Helm.
lg
Andi


Ich habe mir damals eine etwas höhere Tourenscheibe von MRA (einfach Scheibe, ohne Zusatzspoiler o.ä.) gekauft und war sehr zufrieden.

Witzigerweise war das mit der Originalscheibe nur beim Zu-Zweit-Fahren ein Problem - da hatte ich bei etwa 80km/h Kopfpendeln. Aber das ist ja bei jedem, je nach Körpergröße und Sitzposition/-haltung ein bisserl anders.

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2016 12:36
von tomcat
berni hat geschrieben:Ich freu mich, weil ich nach 5-jähriger Pause und heftigsten Entzugserscheinungen seit gestern wieder eine Enfield im Bestand habe.
Hab die Bullet davor gerettet, zum Chopper umgebaut zu werden. ....
...

Berni

PS: Vielen Dank an Andreas! Ohne die Berichte des Kahlgryndigen zu seiner Enfield wäre mein Entschluss wahrscheinlich nicht zustande gekommen.


Ja, dafür muss ich ihm auch danken. Allerdings nehme ich sie eher als Abschreckung ... :weg:

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2016 13:10
von kahlgryndiger
:-D

@ berni - brauchst Du ne Boyer? Hier liegt noch eine MK III rum die dem Blechroller Olly gehört aber nicht mehr gebraucht wird.

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2016 14:31
von berni
Mhm, ja, nee, ich glaube nicht. Meine Erfahrungen mit der Boyer waren bei Nr. 1 nicht so prickelnd. Wäre mehr an deinen Erlebnissen mit der Vape interessiert.

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2016 14:38
von kahlgryndiger
Kannst Du bitte noch mal antworten berni. Ich habe versehentlich den falschen Knopf gedrückt

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2016 14:39
von kahlgryndiger
berni hat geschrieben:Mhm, ja, nee, ich glaube nicht. Meine Erfahrungen mit der Boyer waren bei Nr. 1 nicht so prickelnd. Wäre mehr an deinen Erlebnissen mit der Vape interessiert.
Puhhh das kann noch dauern. So schnell baue ich die nicht ein. War zum Spielen gedacht und im Moment ist da wenig Zeit zum Spielen :omg:


Das sollte eigentlich meine Antwort werden und statt Zitat wurde es eine Änderung. Sorry.

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2016 15:09
von berni
Halt, nicht so hastig (ich)! Vielleicht sollte ich Boyer ne 2. Chance geben. Was sollse denn kosten?

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2016 15:18
von kahlgryndiger
Da musst Du den Olly fragen. Sie lagert nur bei mir weil ich sie dann doch nicht wollte.
Aber gerade die MK III hat halt die bekannten Probleme bei zu geringer Batteriespannung.

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2016 15:21
von berni
OK, danke. Ich dachte, ab der MK III wärs besser - aber dann besser nicht. Fahr ich erst einmal kontaktgesteuert weiter.