Helmanratung fyr "Schwule Klapphelmfahrer"

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Helmanratung fyr "Schwule Klapphelmfahrer"

Beitragvon Blechroller » Mo 04 Jun, 2007 22:46

Sieht mindestens so schlimm aus, wie ein Klapphlem (fahr winters selbst einen), der Schuberth J1. Da ist das Ding mit dem Gebissschutzbygel.
Gibts derzeit mit -nicht erkennbaren- leichten Mängeln bei Prolo etwas billiger und ich hatte noch einen Gutschein... Immer noch sackteuer, aber bis auf die yble Optik ein schweinguter Helm.
Bin jetzt 850 km mit der Mytze auf der Weh gekradelt. Absolutes Jethelm-Feeling, aber besser. Auch bei 150 km/h kein Zug an den Augen, aber eben ein Lüftlein um die Nase wie beim Jethelm. Biene, Wespen und anderes Getier kann da nicht reinfleigen. Bei Wolkenbruch wenige Spritzer von der Jacke ans Kinn, aber kein Peitschenschlag der Tropfen. Sehr gute Belüftung und wirklich angenehm leise ohne wie die anderen Schuberthen einfach nur das Ohr zuzudrücken. Tragekomfort bei meiner Rybe perfekt.
Und diese Sonnenblende ist halt einfach der Hit.

Den Kinnbügel sieht man selbst nicht und bei geschlossenem Visier andere auch kaum.

Wer gerade einen Helm sucht, einen Faible für Jethelme hat, aber erwachsen genug ist, an Sicherheit zu denken und auf Optik zu pfeifen und nebenbei noch einen Bausparer aufgelöst hat: Anratung!
Zumindest für Langstrecken und 3 Jahresezeiten mein Helm.


OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Falcone » Di 05 Jun, 2007 07:46

Fahr in seit anderthalb Jahren und möchte ihn nicht mehr missen. Er ist auch bis ca. -5 Grad wintertauglich. Nie mehr beschlagenes Visier durch optimale und zugfreie Belüftung. Im vergangenen warmen Winter ist Dank J1 mein Doppelvisier-Helm im regal geblieben. Und die uneingeschränkte Sicht ist einfach prima. Und die Helmschalenbelüftung ist auch an warmen tagen ausreichend gut. dazu liegt der helm an den Ohren nicht so bedrückend eng an. Ohrenstöpsel sind auch kein Problem - er ist aber an sich schon relativ leise für einen Jet-Helm.
Uneingeschränkt brillenträgertauglich.
Meine Empfehlung.

Grüße
falcone

.P.S. und der Bügel ist ideal zum Tragen und daran aufhängen :grin:
carpe diem
Benutzeravatar
Falcone
Wenigschreiber
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 05 Mai, 2007 19:40
Wohnort: Ebsdorfergrund in Hessen

Beitragvon Hauni » Di 05 Jun, 2007 08:49

Ich bn von dem Helm auch beeindruckt,
nur der Preis schreckt mich ab :?
Wer sich nie traut einen Weg zu verlassen, wird irgendwann auf der Strecke bleiben
Benutzeravatar
Hauni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 239
Registriert: Di 06 Jun, 2006 15:18

Beitragvon Robert » Di 05 Jun, 2007 08:54

Der Footballspielerhelm gfallt mir einfach net...

Aber einen Schubert Klapper hab ich letzthin anprobiert. Sehr nett, vor allem schaut das Visier praxistauglich aus.

Nur...

A Helm, der mehr kost, wie mei Krad? :shock:
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon Sepp » Di 05 Jun, 2007 09:14

technisch beeindruckend und wahrscheinlich auch sehr praktisch, aber optisch einfach nur häßlich und sauteuer..... also nichts für mich
Sepp
Wenigschreiber
 
Beiträge: 924
Registriert: Sa 20 Aug, 2005 21:23


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder