Seite 1 von 1

Licht an, Motor aus

BeitragVerfasst: Sa 16 Jun, 2007 08:29
von Hauni
Huhu!
Seit letzter Woche habe ich ein kleines Problem an meiner Solo-Emme ( TS 250/1 6V Kontaktzündung)

Wenn ich nach dem Starten das Licht einschalte, geht die Huddel aus :shock:
Wenn ich dann allerdings ohne Licht fahre, und während der Fahrt das Licht einschalte, funktioniert alles ohne Probleme.
Auch wenn ich dann anschliessend mit Licht vor einer Ampel stehe, passiert nichts.
Zum Test habe ich dann mal vor einer Ampel das Licht ausgeschaltet und wieder eingeschaltet......Möppi geht aus :(

Ich habe zwar irgendwie noch in Erinnerung, dass so eine Symptomatik bei defekter Batterie auftreten kann......bin mir aber nicht mehr ganz sicher.....und momentan habe ich keine Lust, den Kupferwurm von Hertweck durchzulesen (da habe ich das schon mal gelesen...und irgendwie die Batterie als Verursacher in Erinnerung)

BeitragVerfasst: Sa 16 Jun, 2007 08:36
von Christoph
War da nicht die Bakterie sehr tod bzw wird leergesaugt? Standzeit = leer und Deine Symptome, Fahren = Drehzahl = laden = geht, längere Fahrzeit = geladen = alles ok - oder so.

Check mal den Regler ab (noch mechanisch?) und miß die Bakterie durch.

Christopher

BeitragVerfasst: Sa 16 Jun, 2007 08:44
von Hauni
Regler habe ich im letzten Herbst getauscht (nun elektronysch), Batterie ist 1 Jahr alt.
An zu wenig fahren kann es eigentlich nicht liegen. Ich bin mit der Emme in den letzten 2 Wochen ca. 2500 km gefahren :lol:

Werde aber mal die Batterie checken :wink:

BeitragVerfasst: Mo 18 Jun, 2007 06:39
von Falcone
Spontan tippe ich da auch auf Batterie.
Möglicherweise ein beginnender Plattenschluss, ausgelöst durch Vibrationen?
Auch bei elektronischen Reglern lohnt es sich, mal den Ladestrom zu prüfen. Da das Licht aber nach einiger Fahrtzeit wieder geht, dürfte der Regler wirklich funktionieren.

Grüße
Falcone

BeitragVerfasst: Mo 18 Jun, 2007 06:55
von Hauni
Vibrationen ?? an einer MZ ?? :-D

Da bei meinem alten Regler, als dieser defekt war, das Ladekontrolllämpchen nicht mehr ausging, nun aber sofort beim Gasgeben ausgeht.....
Denke ich auch zusehends an die Batterie.
Werde die heute Nachmittag mal durchmessen.

BeitragVerfasst: Mo 18 Jun, 2007 07:01
von Falcone
Hauni, nicht das Gerumpel einer Guzzi - nein die kleinen, feinen und gemeinen Vibs eines Zweitakters - die killen schon mal eine Batterie.

Miss sie mal durch. Und selbst wenn das Messgerät die volle Voltzahl anzeigt, häng mal eine Scheinwerferbirne dran. Wenn die nach kurzer Zeit dunkler wird, ist die Batterie nicht mehr im Vollbesitz ihrer Kräfte.

Grüße
falcone

BeitragVerfasst: Mo 18 Jun, 2007 08:07
von Blechroller
Ist ja eigentlich logisch (>Logic und MZ???<):

Bakterie hinnich: Langt gerade so, den Zyndstrom zu liefern; kommt Licht dazu, bricht die Balterie zusammen->Zyndung aus.

Läfft die Maschin, bringt die Lima den Strom für Zyndung und Lichtelein.

Also Bakterie!

Was passiert, wenn die Kiste mit laufendem Motor und allen Stromverbrauchern an (Bremslicht!) länger steht? Dann müsste die auch ausgehen oder die Lima ist so gut, dass die auch im Leerlauf genug Strom bringt (glaub ich nicht).
Ganz gemein wäre ein Belioxydstück, das nur ab und an für einen Blattenschluss sorgt.

Ybreigens: Bakterien sind wie Dieselhochdruckleitungen: Haltbarkeit von 0 bis Undendlich...

OllY

BeitragVerfasst: Mo 18 Jun, 2007 12:21
von Falcone
Bakterien sind wie Dieselhochdruckleitungen: Haltbarkeit von 0 bis Undendlich...


Wie wahr, wie wahr. Zumindest bei Batterien kann ich da mitreden ... :wink:

Und gerade die kleineren halten manchmal nur unerfreulich kurz.

Hauni, hast du eigentlich schon mal den Säurestand der Batterie in Augschein genommen. Vielleicht regelt dein Regler ja ein wenig zuviel des guten Saftes ins Bleikästchen?

Grüße
falcone

BeitragVerfasst: Di 19 Jun, 2007 00:12
von kranickel
In der Horex wurde keine Bakterie älter als 2 Jahre danach etweder todgekocht vom mistigen mechanischen Regler (dens inzwischen ned mehr in meiner Horex gibt) oder Vibrationsbedingter Plattenschluss.

Quasi Verschleissartikel.

Grüsse Michi

BeitragVerfasst: Di 19 Jun, 2007 13:41
von Hauni
Yepp,
es ist die Bakterie!!
Gestern bin ich mal ca. 30 km ohne Licht gefahren, danach gemessen.....
nur 5,9V :shock:
Heute morgen noch mal nachgemessen -> 4,1 V

Tja, dann kauf ich mal ne neue Batterie....