Seite 1 von 1

Es tut was ybrig beblieben seyn... (Reifenmontage)

BeitragVerfasst: Di 17 Jul, 2007 08:40
von Blechroller
Nachdem die werte Runde mir Wärme zur Behandlung meines maladen Nackens angeraten hat, hab ich gestern des Abends mal "kurz" die Garage aufgesucht. Außentemperatur 26°C, Temperatur in der Garage um 38°C. Das sollte reichen :-D

Rasch mal den Reifen an der Benzinfield gewechselt. Zwischen den rinnenden Schweißtropfen blickend scheint mir was durchs Raster geschossen zu sein; so vernahm ich doch des heutigen Morgens mit schlurfendem Gang zum Krad ein metallenes Klingen: Eine Aluunterlegscheibe saust über den Garagenboden. Trotz der fryhen Uhrzeit waren die Synapsen aktiv und ich erkannte: Die U-Scheibe, die innen in der Felge über das Ventil kommt, wurde meinerseits des gestrigen Abends bei der Montage vergessen :shock:

Ist das schlimm? Wachsen mir deswegen die Zehennägel ein?

Zur Behirnung: Das bisher von mir nur an den Enfieletten gesichtete Scheibli soll augenscheinlich das Ventil bzw. den Gummipümpel des Schlauches, in dem das Ventil steckt, vor dem aggressiven Biß des enfieldinischen Ventilfelgenlochs bewahren. Nur ist da auch ein gummiliches Felgenband davor, so dass Ventilpümpel auf dem Felgenband aufliegt. Außerdem presst der Luftdruck den Schlauch unverrückbar im Mantel und auf der Felge fest. Ich montier ja auch die Mutter außen auf dem Ventilpümpel nicht zur Verzurrung des Schlauches auf der Felge, alldieweil das gefährlicher Schwachsinn ist.

Meinereinerselbstigen Meinung habe ich ein erhebliches Kosten-. und Gewichtssparpotential an der Enfield gefunden. Ich schreib jetzt ans indische Werk, lass mir das vorher patentieren und werd steinreich, weil keiner ohne Patentabgabe an mich das Scheibli entfernen kann.
Oder es haut mich tierisch auf die Fresse, weil am Vorderrad plötzlicher Luftverlust meine Steuerfähigkeiten übersteigt.

Meinungen?

Ach ja, dem Nacken hat die Hitze recht gut getan :-D

OllY

BeitragVerfasst: Di 17 Jul, 2007 08:56
von Oelbrenner
Könnte gefährlich werden.
Nicht wegen dem Schlauch oder wegen plötzlichem Druckverlust, sondern dies ist das hochsensibelste Bauteil welches sich graubekittelte Prüflinge zum Zwecke der Tüvung als erstes zeigen lassen :shock: (hab ich zumindestens von einem gehört, der`s von einem anderen hat).
Also Obacht.
Leichtbau ist eintragungspflichtig.

Oelbrenner

BeitragVerfasst: Di 17 Jul, 2007 08:58
von motorang
Ohne mich auszukennen würde ich sagen: wurscht.

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Di 17 Jul, 2007 09:44
von lallemang
Also 'ne echte Hightecklösung, falls das Felgenloch so bös' und gra(n)tig ist,
wär wohl entgraten.

Gry§e Peter

BeitragVerfasst: Di 17 Jul, 2007 09:55
von Nanno
lallemang hat geschrieben:Also 'ne echte Hightecklösung, falls das Felgenloch so bös' und gra(n)tig ist,
wär wohl entgraten.


Spielverderber! :-D
Da is ja dann die ganze Spannung weg!

Greg

BeitragVerfasst: Di 17 Jul, 2007 09:56
von Riege
Sollte die Spannung nicht eher gleichmäßig an den Speichen sein und nicht am Felgenloch?

Gryße!
Riege

BeitragVerfasst: Di 17 Jul, 2007 10:08
von Nanno
Spannung hier und dort Spannung dort.. Hauptsach' sie fleucht ned aus der Elektrik fort ! :-D

Na jetzt amal ernsthaft: Wenn du ein Felgenbandl drin hast, kann nix schiefgehen.

Greg

BeitragVerfasst: Di 17 Jul, 2007 10:11
von fleisspelz
Das Ding ist sowas von wurscht....

BeitragVerfasst: Di 17 Jul, 2007 11:55
von AIAndy
.....owa sowas von wurscht....

BeitragVerfasst: Sa 28 Jul, 2007 18:46
von Dreckbratze
vielleicht wars ja als dezent angebrachtes auswuchtgewicht gedacht um die ästhetik des nackten speichenrades nicht zu zerstören.