Seite 1 von 3

§57a für Motorräder mit Beiwagen

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 17:05
von andi
Komm gerade vom ÖAMTC zurück, kein Pickerl fürn Russen!

Ned wegen technischer Probleme, nein der ÖAMTC macht seit heuer keine Begutachtungen mehr an Beiwagenmotorrädern.
Die Frage wohin, Schulterzucken :smt078

Mit Ende diesen Monats, bin ich über die 3 Monate, wenn ich weiter fahren muss ums Pickerl, bräuchte ich noch einen Anhänger.
Im Augenblick hab ich keinen Plan mehr.
Aus für Beiwagenmotorräder im Raum Amstetten.
Begutachtung auf der Landesregierung ? da kann ich den Russen gleich verschrotten.
So ein Schei........

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 17:21
von Nanno
Aber war der Steve ned vor kurzem noch beim ÖAMTC mit der MZ? (Wobei ich jetzt nicht ad hoc weiß, ob Niederösterreich oder Burgenland?)

Ich wüsste im Umland von Linz zwei Werkstätten die sicher Gespanne begutachten, aber das ist ja eine halbe Weltreise mit dem Russen.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 18:03
von andi
Nanno hat geschrieben:Aber war der Steve ned vor kurzem noch beim ÖAMTC mit der MZ? (Wobei ich jetzt nicht ad hoc weiß, ob Niederösterreich oder Burgenland?)

Ich wüsste im Umland von Linz zwei Werkstätten die sicher Gespanne begutachten, aber das ist ja eine halbe Weltreise mit dem Russen.


Klasse L4e = Motorrad mit Beiwagen

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 18:13
von Nanno
Und seine ist... ? Da war ja die Geschichte mit den Beiwagen-Blinkern...

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 19:39
von KNEPTA
:smt102

Bei uns macht des jeder :smt102

Haben die dir das nicht bei der Pickerlanmeldung sagen können ??

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 19:51
von tomcat
KNEPTA hat geschrieben::smt102

Bei uns macht des jeder :smt102

Haben die dir das nicht bei der Pickerlanmeldung sagen können ??


Beim ÖAMTC muss man ja für Motorrad und ungebremste Anhänger keinen Termin ausmachen, da fährt man einfach so hin.
Und das Würschtl am Schalter kann meist nicht lesen, was im Zulassungsschein ist ...
Wennn ich mit einer von meinen dreien dort bin muss dann der Mechaniker auch noch mal raussuchen, welche er gerade begutachtet, weil die am Schalter nehmen immer die oberste von den dreien, die in der Liste sind.

Nebenbei finde ich es immer befremdlich, wenn die grosse Suche nach der Rahmennummer los geht, weil den Unterschied zwischen XS - XV - und XT kennt auch keiner mehr :roll:

Für dieses Jahr hat übrigens das Verkehrsministerium den Prüfkatalog gründlich uberarbeitet. Das hat mir einer der Prüfer gesagt, und das habe ich auch am Prozedere gemerkt.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 20:12
von Myke
inwiefern ?

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 20:17
von Thomas Heyl
Hi!

Ihr scheint in Österreich ja schwere Zeiten zu haben, wenn ich das alles so lese - das tut mir wirklich leid!
Da haben wir es in Deutschland (ja, selbst im berüchtigten Hessen) doch besser. Klar musst Du auch da selbst nach kompetenten Prüfern suchen und auch einen Termin ausmachen, aber ab da wird es meinen Erfahrungen nach echt pflegeleicht, zumindest mit so Alteisen wie unserem. Du beantwortest halt die Fragen, zeigst, wo die Rahmennummer ist, etc., und den Rest hat zumindest bei uns (TÜV Süd) immer der gesunde Menschenverstand geregelt, mit meist sogar sehr erfreulichen Ergebnissen.

Beste und mitfühlende Grüße, Langer

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 20:20
von tomcat
Myke hat geschrieben:inwiefern ?


Subtile Hinweise wie die Nichterteilung des Pickerls ...

Ich habe eh in den jeweiligen Freds gejammert und auch ein bisschen persönlich am Treffen.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

BeitragVerfasst: Di 27 Jun, 2017 05:54
von motorang
Hi
die Umsetzung der StVO ist in Österreich Ländersache, und auch der ÖAMTC ist länderweise aufgestellt.
Da wird je nach Bundesland einiges unterschiedlich gehandhabt. Die wilde Steiermark war da bislang recht easy.
Heuer hab ich noch kein Pickerl gemacht.

Die Anforderungen an die Prüfstelle stehen da:
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=10012794

Da ist zwischen Beiwagen und Solo nicht unterschieden. Die Begründung der Prüfungsverweigerung wäre doch interessant.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

BeitragVerfasst: Di 27 Jun, 2017 07:26
von Therion
Hab meine Pickerl in der Werkstatt vom Ian gemacht.
Beim ÖAMTC war ich nach der Anmeldeüberprüfungsfarce nicht mehr. Allerdings muß ich in BGLD und NÖ seit heuer auch für Motorräder Termine ausmachen. L4e ist online nicht mehr buchbar, wird man auf die Hotline verwiesen. Werde Ende der Woche beim Stützpunkt in Mattersburg persönlich nachfragen.
Greetz
Steve

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

BeitragVerfasst: Di 27 Jun, 2017 13:30
von andi
Der Arbö macht auch keine Pickerl mehr für Beiwagenmotorräder :rock:

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

BeitragVerfasst: Di 27 Jun, 2017 13:39
von andi
KNEPTA hat geschrieben::smt102

Bei uns macht des jeder :smt102

Haben die dir das nicht bei der Pickerlanmeldung sagen können ??

Ich hab mir einen Termin ausgemacht, und nein hat mir die Dame nicht gesagt. Die haben die Daten der Dnepr in der edv ich fahre seit Jahren dort hin ums Pickerl.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

BeitragVerfasst: Di 27 Jun, 2017 22:33
von KNEPTA
tomcat hat geschrieben:
Beim ÖAMTC muss man ja für Motorrad und ungebremste Anhänger keinen Termin ausmachen, da fährt man einfach so hin.


Des gibt es bei uns schon seit ewigen Zeiten nicht mehr.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

BeitragVerfasst: Di 27 Jun, 2017 22:50
von tomcat
KNEPTA hat geschrieben:
tomcat hat geschrieben:
Beim ÖAMTC muss man ja für Motorrad und ungebremste Anhänger keinen Termin ausmachen, da fährt man einfach so hin.


Des gibt es bei uns schon seit ewigen Zeiten nicht mehr.


In Graz und in Zeltweg schon. Und die Telefonauskunft der Landeszentrale, wo man automatisch landet, sagt das auch.