Seite 1 von 3

SR500 alternative Scheibenbremse

BeitragVerfasst: Do 10 Aug, 2017 17:41
von Straßenschrauber
Ich spiel schon länger mit dem Gedanken, von der Trommel auf Scheibenbremse umzustellen.
Die Duplex-Bremse ist zwar so schlecht nicht, mit dem neuen Bowdenzug und nach Synchronisierung kann ich das Vorderrad auch mal zum blockieren bringen, aus höheren Geschwindigkeiten oder bei längeren Paßabfahrten ist sie aber nicht optimal.

Die Wirkung der originalen Scheibenbremse der SR500 gefällt mir nicht, Ich hab einige SR mit Stahlflex und guten Belägen gefahren, fand ich jetzt nicht so doll.

Welche gute Bremse paßt, am besten plug'n play?

Die SR -Gabel hat 112mm Abstand Bremsbefestigung, andere YAMAHA-Gabeln 100mm.
Klar könnte ich für andere Bremsen einen Adapter machen (lassen) oder kaufen (KEDO hat da was), das gefällt mir aber nicht sehr.

Einbau inklusive Passendmachung einer anderen Gabel möchte ich eigentlich auch nicht machen, es sei denn, die Teile sind wirklich günschtig zu haben und ich müßte maximal andere Lager einbauen und/oder Distanzringe einlegen.

Vielleicht gibt es ja brauchbare Bremszangen mit 112mm Abstand?

Re: SR500 alternative Scheibenbremse

BeitragVerfasst: Do 10 Aug, 2017 18:55
von Achim
Hallo.
frag mal bei Kedo an ob die einen Tausch machen ,Rad mit Trommel und Betätigung-
gegen Scheibenbremsrad mit Sattel und Pumpe.
Eventuell mit kleinem Aufpreis.
Ein Bekannter hier aus dem Ort hat für seinen Sohn eine Scheibenbremse haben wollen und mit den Hamburgern
solch einen Tausch gemacht.

Gryße
Achim

Re: SR500 alternative Scheibenbremse

BeitragVerfasst: Do 10 Aug, 2017 19:54
von Straßenschrauber
Das mach ich ganz bestimmt nicht.
Das komplette Trommelbremsrad ist WEIT mehr wert (4 bis 5mal) als ein komplettes Scheibenbremsrad.
Original nicht mehr neu zu bekommen.
Die Bremsplatte alleine kostet neu über 500.-

Außerdem will ich die originale Bremse nicht.

Re: SR500 alternative Scheibenbremse

BeitragVerfasst: Do 10 Aug, 2017 20:12
von Dreckbratze
zum rad gehören aber auch bremspumpe , leitung und bremssattel. was hast du gegen die SR - scheibenbremse? die funktioniert ausgezeichnet.

Re: SR500 alternative Scheibenbremse

BeitragVerfasst: Do 10 Aug, 2017 20:16
von Straßenschrauber
Mag sein, aber die ich bis jetzt gefahren habe, fand ich nicht so doll.

Re: SR500 alternative Scheibenbremse

BeitragVerfasst: Do 10 Aug, 2017 20:37
von bastardo
Dann bist du die falschen Bremsen gefahren! Hättest mal am Sölk meine probieren sollen.

Der Weg zu einer prima Bremse ist ganz simpel:
Original Scheibe mit einer originalen Bremszange. Dazu Stahlflexleitung und eine Rollerbremspumpe (ca 20€ in der Bucht). Jetzt noch die blauen Beläge von Brembo rein und du erkennst die Bremse nicht wieder. Mehr als 2-3 Finger wirst du bei keiner Bremsung brauchen. Ich fahre die Kombi jetzt seit gut 8 Jahren und hatte noch kein Erlebnis der besonderen Art, bei der ich Zweifel an der Bremskraft gehabt hätte. Wenn es dir gefällt, kannst du damit bequem Stoppies an der Ampel machen. :-D

Re: SR500 alternative Scheibenbremse

BeitragVerfasst: Do 10 Aug, 2017 20:46
von Rei97
Also:
Bei der SR hab ich bislang nur die beste Erfahrung mit einer halben 320er FZR1000 Anlage gemacht.
Ja, man braucht 2 Adapter und es geht nur mit Gussrädern, aber die Anlage ist ein Gedicht und leichter, als eine 300er Serienbremsanlage.
Es geht natürlich auch damit, aber der Tip mit den Rollerpumpen ist schon gut. Die haben nämlich 1/2 Zoll und damit das Gleiche wie die 48T.
Wer mal hardcorebremsen mag, der nimmt die komplette FZR1000 Anlage, aber nur als Tip...Das ist eine 0,5Fingerbremse und aprupte Bremsungen führen zum Überschlag .
Ist halt für einen 300kg Apparat bei 250km/h.
Regards
Rei97

Re: SR500 alternative Scheibenbremse

BeitragVerfasst: Do 10 Aug, 2017 20:48
von Straßenschrauber
Klingt gut, auch das mit der Bremse von der Bastarda.
Und das wäre kein großer Aufwand. Hmmh.

Re: SR500 alternative Scheibenbremse

BeitragVerfasst: Fr 11 Aug, 2017 12:10
von Rei97
Also:
Bilders von der Monsterbremse:
rote.JPG

racer.jpg

Regards
Rei97

Re: SR500 alternative Scheibenbremse

BeitragVerfasst: Fr 11 Aug, 2017 12:18
von Straßenschrauber
Beeindruckend!
Meine SR soll aber näher an der Originaloptik bleiben, die Adapterei gefällt mir irgendwie nicht.

Re: SR500 alternative Scheibenbremse

BeitragVerfasst: Fr 11 Aug, 2017 12:34
von Straßenschrauber
Falls ich den Tausch auf Scheibe mache, wird die Trommel genug für gute Teile bringen.
Jetzt les ich was von "schwimmende Bremsscheibe".

Ist sowas eine Verbesserung im Vergleich zur serienmäßigen starren Scheibe?

Re: SR500 alternative Scheibenbremse

BeitragVerfasst: Fr 11 Aug, 2017 12:56
von Rei97
Also:
Bei der Serie schwimmt der Sattel, deshalb auch Schwimmrahmensattel und nur ein Kolben.
Modernere grössere Moppets haben z.B. 4 Kolben Festsattel. Hier muss die Scheibe schwimmen können. Deshalb auch Floaterscheiben. Bei den Strassenmaschinen sind die Floater gefedert, bei Rennmaschinen rasseln die Dinger durch den Sattelschacht. Die Massivscheiben der SR sind wahre Eisenkötze, weshalb ich wegen der ungefederten Massen nicht so viel von den Doppelscheibenanlagen a la Serie oder auch XS650 halte. Die bei mir an der Strassenmaschine verbaute 1/2 FZR1000 Anlage wiegt 1kg weniger als der Serienzustand. Nur die Stapelgabi bringt wieder 400g mehr, beruhigt die SR Einfachgabel aber spürbar.
Regards
Rei97

Re: SR500 alternative Scheibenbremse

BeitragVerfasst: Fr 11 Aug, 2017 13:02
von Straßenschrauber
EBC hat was für die SR, schwimmende Edelstahl Bremsscheibe. Ist bestimmt leichter als Serie:
komplette Einheit aus Bremsscheibe und Nabe
Scheibenringe aus gehärtetem Billet-Spezialstahl mit 18% höherem Reibwert als Edelstahl
Verbindung von Nabe und Außenring mit stabilen Nieten statt einem einfachen Clip-System
mehr Bremskraft ohne das Risiko eines Scheibenbruches, wie bei gehärteten Eisen-Scheiben
längere Resistenz gegen Verzug und Edelstahl-Nabe
einzigartiges Flügel-Bohrbild verhindert Grat und verlängert die Haltbarkeit der Bremsbeläge
Nachrüst-Sportbremsscheibe mit Straßenzulassung

Re: SR500 alternative Scheibenbremse

BeitragVerfasst: Fr 11 Aug, 2017 13:51
von Straßenschrauber
Eine schön gebohrte originale Scheibe hat auch was, sogar sehr!

Gerade gesehen: Das Thema wurde schon ausführlichst behandelt, eine gute Zusammenfassung gibt's im Bucheliprojekt http://motorang.com/bucheli-projekt/scheibenbremse.htm :oops:

Re: SR500 alternative Scheibenbremse

BeitragVerfasst: Fr 11 Aug, 2017 14:33
von Dreckbratze
mal interessehalber: kann man eine schwimmende scheibe mit einem schwimmsattel kombinieren? funktioniert das?