Seite 1 von 2
Batteriekabel identifizieren - jemand Ideen?

Verfasst:
Do 26 Jul, 2007 09:16
von Robert
Nachdem das Getriebe meines Tschecherls (Jawa 638) jetzt kooperieren dürfte, ist der nächste Schritt den Motor in Gang zu bringen. Dazu ist an sich die Verwendung einer Batterie von Nöten.
Das Problem ist, daß der originale Kabelbaum "etwas" modifiziert wurde, hauptsächlich mit roten Kabeln. Die Batteriekabel waren in den Seitenwagen gelegt, alle Kabel zum Seitenwagen sind aber jetzt abgezwickt. Zur Zundspule verfolgen hat nix gebracht, weil sie zwei davon hat...
Hat jemand eine Idee oder Vorschläge, wie ich die Batteriekabel wiederfind? Bitte wenn geht mit einer leicht fasslichen Anleitung für Dummies - hab von der Elektrik so was von keinen Tau, also dazusagen, daß man das Multimeter zuerst einschalten muß


Verfasst:
Do 26 Jul, 2007 09:25
von motorang
Das Batteriekabel sollte sich anhand des Zündschlosses leicht finden lassen.
Im Reparaturbüchl/Schaltplan nachschauen an welche Klemme vom Zündschloss die Batterie zu klemmen ist, und dorten nachschauen welches Kabel dranhängt ...
Wenn ich mich recht erinner, entsprach das Zündschloss beim werten Vorbesitzer seiner ursprünglich zugedachten Funktion
Gryße!
Andreas, der motorang

Verfasst:
Do 26 Jul, 2007 09:25
von Nanno
Hats a Zyndschloss bzw. einen Sicherungskasten ?
Falls ja, hast eh schon (fast) gewonnen... Weil es muss ein Kabel geben (Dauerplus von der Batterie) das ueber den Sicherungskasten zum Zyndschloss geht.
Ich hab jetzt grad noch geschaut, wirklich einen Kabelplan hab ich im Netz nicht gefunden...
Grysze
Greg

Verfasst:
Do 26 Jul, 2007 09:30
von fleisspelz
Und natürlich ein dickes fettes, das an den Fahrzeugrahmen geht und mit Bakterie minus verbunden gehört....
Kabelplan

Verfasst:
Do 26 Jul, 2007 09:47
von koarrl
Habs dir per PM geschickt, hier nochmal fyrs Kollektiv der Link (NEU!) zu Mario Magers Plänen:
http://myweb.tiscali.co.uk/jawaczech/electrical.htmUnd: Welche Kabelfarbe außer ROT würde denn mit Ost-Moppeds harmonieren?
;-)

Verfasst:
Do 26 Jul, 2007 09:47
von Nanno
Ich waere davon ausgegangen, dass der Rober die Masse von selbst findet...
Grysze
Greg
attenzione / pozor!

Verfasst:
Do 26 Jul, 2007 09:53
von koarrl
Hab mal die berüchtigte Billigversion der Elektronik-Zündung von VAPE (Drehstrom-Lima bleibt, aber Umbau auf induktive Geber und Hochspannungszeugs neu) vernichtet, indem das Massekabel der Batterie im Beiwagen nicht niederohmig genug mit dem Rahmen verbunden war. Machs ordentlich, sonst rächt es sich irgendwann. Indem der Spannungsregler Blödsinn macht und per Yberspannung Elektronikteile killt.
apropos..

Verfasst:
Do 26 Jul, 2007 09:55
von koarrl
[quote="Nanno"]Ich waere davon ausgegangen, dass der Rober die Masse von selbst findet...
[/quote]
Kennst den?
Rot ist schwarz und Plus ist Minus. Alte Elektrikerweisheit.
Und manchmal rauchts, und keiner versteht warum...
Re: Kabelplan

Verfasst:
Do 26 Jul, 2007 10:04
von Robert
koarrl hat geschrieben:Und: Welche Kabelfarbe außer ROT würde denn mit Ost-Moppeds harmonieren?

Keine Frage - blasses Rosa!

Verfasst:
Do 26 Jul, 2007 10:09
von motorang
...
falscher Beitrag, ich verschieb meinen text ...
Gryße!
Andreas, der motorang

Verfasst:
Do 26 Jul, 2007 10:15
von Robert
Jaaaaaah - Koarl der farbige Plan is a Gschicht, superfein... Danke!
In meinem Werkstattbuch ist nämlich nur a Bild vom Kabelbaum, aber kein Schaltplan.
Da kann ich am Abend gleich mal suchen gehen damit.
Sag, auf Klemme 30 hängt ja auch der Bremslichtschalter. Nur bei meiner gibts 2 davon, doppelwirkende mit Anschlag oben unten, einer am Rahmen oberhalb vom Fußbremszuganschlag da hängt die Fußbremse dran oben is nix anghängt und einer liegt im Batteriekasten. Kann aber net sagen was wo gehängt ist weil die Züge vom Handbremshebel und der zweite von unten ausgefasert runterhängen. Zumindest vermute ich der daß der zweite Zug an der Handbremse zum Bremslichtschalter gehört.
Re: Kabelplan

Verfasst:
Do 26 Jul, 2007 10:20
von Nanno
Robert hat geschrieben:Keine Frage - blasses Rosa!
Oder Leberwurschtbraun... wie bei den Dneprs und Urals!
Grysze
Greg

Verfasst:
Do 26 Jul, 2007 11:48
von motorang
Anratung fyr wyrdige Verkabelung: ein paar Meter "Anhängerkabel" schlachten. Das 7-polige vom Forstinger hat 6 schwarze Kabel drin (mit aufgedruckten Ziffern 1-6) und einmal gelb-grün. Die aufgeschlitzte Hülle lässt sich dann fallweise gut als Kabelschlauch wiederverwenden (Schutz an Knick- und Scheuerstellen), mit etwas Isolierband ...
Gryße!
Andreas, der motorang
der gerade seinen Mitsubishi verkabelt ...

Verfasst:
Do 26 Jul, 2007 12:51
von Nanno
motorang hat geschrieben:Das 7-polige vom Forstinger hat 6 schwarze Kabel drin (mit aufgedruckten Ziffern 1-6) und einmal gelb-grün.
*japs*
Du es gibt auch Anhaengerkabel in Bunt...
Das waere vermutlich etwas einfacher und ein selbstgestrickter Kabelbaum ist, meiner Meinung nach, doch sehr wyrdig (man kann noch immer genug Fehler machen)
Ansonsten ueberhaupt aus Meterware was basteln, beim Conrad und Konsorten gibts auch herrliche Scheuerschuetzeriche und mit ein paar bunten Kabeln (fuer ganz feige in Originalfarben

) kann man da ganz schoene Baeumchen basteln!
Grysze
Greg

Verfasst:
Do 26 Jul, 2007 13:19
von Robert
Ich nehm die schwoazn vom forstinger!
Gibt einen schönen Kontrast zu den roten am Moped...