Mein Puch Alpentour war geplant für zwei bis drei Tage (deswegen die Gepäckrolle mit Zelt usw.). Als Ziel wollte ich mindestens einen grossen Alpenpass fahren. Und was ist draus geworden?
Ich habs, aufgrund der doch überrascheden fahrtechnischen Möglichkeiten der Puch, in einem Höllenritt erledigt: Von morgens um 8.30 bis abends um 22.30 Uhr, abzüglich eine Stunde Pause. Route:
Wahlen 400m -Passwang 946m -Langental 476m - Wolhusen 565m - Glaubenberg 1543m - Brünig 1008m - Meiringen 595m - Grimsel 2165m - Ulrichen 1346m -Nufenen 2478m - Airolo 1141m - Tremola Gotthard 2108m - Wassen 916m - Susten 2224 - Meiringen 595m - Brünig 1008m - Glaubenbühlen 1611m - Wolhusen - Langental - Passwang - Wahlen.
Bin mit meiner 1955er Puch Hunderten von neuen Töffs begegnet. Einer lag im Graben und die beiden die draufsassen, flogen mit dem Helikopter... Teile, Helm und Stiefel lagen herum, es sah schauerlich aus.
Die Puch ist elf Stunden gelaufen, einziges Problem war Starten auf 2500m Höhe (ich hatte den Luftfilter vergessen nicht geschlossen). Aber mit kurz anrollen und drauschmeissen ist auch das erledigt.
Distanz 472 km und 10 Pässe. Höhenmeter gefahren?
Benzinverbrauch total: 24,4 Liter
Ölverbrauch total: 1 Liter
War super! Also: Mit der Puch muss man andere Distanzen planen...
Fondue

OllY