Samstag; Draufsetzen, Losfahren, Sitzenbleiben (Alpen)

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Samstag; Draufsetzen, Losfahren, Sitzenbleiben (Alpen)

Beitragvon Blechroller » Fr 17 Aug, 2007 12:06

Hat wer Böcke morgen mal über den Brenner zu schauen, dann rechts Penser Joch, Piller Höhe, rüber in die Dolomiten, so bis P. Giau und wieder heimwärts.
Oder Kippen kaufen in Samnaun, Essen auf der Reschenalm, evtl. Stilfser Joch, Piller Höhe, Hahntenjoch, Plansee?

Genaue Planung erst heute Abend wg. Wetterberichte studieren.

Gefährt: Hatz. Benzinfields auch o. k.; sonst nur wyrdige Gefährte mit max. 100km Höchstgeschwindigkeit.

Wegen Verkehr so in München um 5.30/6.00 Uhr, heim so gegen 22.00/24.00 Uhr.

Olli
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Nanno » Fr 17 Aug, 2007 12:18

Koennte evt. fuer mich und die Andrea passen... ich wuerde die - heute neuangemeldete - XT ausfuehren und die Andrea halt Ihre GS. (Das bedingt, dass ich noch den Vergaserwurm finde...)

Es gibt sicher irgendwo einen netten Treffpunkt in Oberoesterreich oder so...

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20515
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Blechroller » Fr 17 Aug, 2007 22:35

Soderle,

werd wohl doch die Weh nehmen, denn Stifser Joch will ich dann auch mal fahren (noch nie dahin geschafft). Wird mit dem dieseligen Diesel doch a weng weit :shock: (einfach direkter Weg 300km) und die Womos yberlistet sich mit mehr SBS doch besser :-D Udn der Denzel berichtet noch von weiteren Nettigkeiten in der gegend. Gut, Planmord werd ich dieses Mal mit der Weh doch besser lassen, war mit der Alp schon ein Schaukelritt mir Enduroschluffen.

Greg, wird wohl a weng weit von dir.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Nanno » Fr 17 Aug, 2007 22:56

Blechroller hat geschrieben:Greg, wird wohl a weng weit von dir.


Des is wooooohl woahr! Andrea und ich werden das morgen a bisserl ruhiger angehn, vorallem weil ich die neu-zusammengepuzzlete XT noch testfahrn muss!

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20515
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Blechroller » Sa 18 Aug, 2007 23:02

So, wieder daheim.
Start um 5.45 Uhr in FS, Ryckkunft in FS um 23.10 Uhr nach 900 km :shock:

Über München nach Garmisch,
Fernpass,
Imst,
Piller Höhe,
Ladis,
Samnaun (Stange Kippen 25 €; Liter Benzin 0,86 €),
alte Samnaunstraße mit den kuriosen Tunnels,
Martin,
rüber zum Reschenpass,
Reschensee,
Schotterpiste zur Reschenalm,
westl. über dem See über Rojen am See entlang,
Stilfser Joch,
Bormio,
Passo Gavia (erhält in meiner Hitliste der 10 besten Pässe einen sehr vorderen Rang),
Ponte di Legno,
Passo del Tonale,
östl. rüber nach Fondo,
Gampenpass,
Meran,
Jaufenpass (abends um 19.00 Uhr ein Traum an Leerheit),
Sterzing,
Brennerpass,
Innsbruck,
Zirler Berg,
Seefeld,
Garmisch,
München,
heim.

Entgegen meiner Befürchtungen war es ziemlich verkehrsarm. Die Taktik, gegen den Strom am "Bettenwechseltag" zu fahren, ist aufgegangen.
Die Weh ist für das Kurvenräubern am Pass überaus geeignt.
Nur die Sitzbank ist zu weich (hatte die normale drauf) und ab etwa 800km taten mir die Beine höllisch weh; Weh eben :-D

Builders demnächst in diesem Kino.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon lallemang » So 19 Aug, 2007 00:41

Neid :evil: :wink: :smt023

Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Nanno » So 19 Aug, 2007 08:31

Hybsch!

Wir waren gestern so ca. 120km unterwegs, mit einigen Einstellungsarbeiten an der XT (Flöte zum 4ten Mal verloren, Kennzeichentuning, etc.) und wir haben nach knapp 15 Jahren den Fehler an der XT meines Vater gefunden, warum sie ab 6k/min zum Schießen anfängt: der zweite Versager war ganz leicht rausgerutscht und aufgrund der Nebenluft... ist lustig, die 4 Ventiler dreht dann ganz anders hoch.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20515
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Blechroller » So 19 Aug, 2007 09:29

Soderle,

morgens hinter der Zugspitze

Bild

Bild

Nebel an der Piller Höhe

Bild

Bild

Bei Landeck

Bild

Samnaun

Bild

Bild

Schottern zur Reschen Alm; das Viehgatter immer fein schließen

Bild

Blick von der Reschen Alm:

Bild

Bild

Bild

Planmord über dem Reschensee; Fort aus dem 1. WK, mit der Enduro anfahrbar:

Bild

Alle was man (außer dem Krad) braucht:

Bild

Bild

Weiter über dem Reschensee nach Rojen:

Bild

Bild

Bild

Zum Stilfser Joch mit Blick auf den Ortler und die Gletscher:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und weiter zum Gavia Pass:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bei der Abfahrt dann ein Knäul: Einspurige Fahrbahn mit 2 Dosen geht halt nicht; womos dazu und noch eine Grußße italienischer Kradierer, deren Sozia so ein Terror gemacht haben, dass die Dosen Millimeterweise vor und zurück sind, um wenigstens eine Gasse für die Mopetten zu schaffen. Die haben da bestimmt noch 2 Stunden entwirrt:
Bild

Richtung Jaufenpass und Timmelsjoch im Abendlicht; Timmelsjoch habe ich mir wegen der zunehmend gewittrigen Stimmung geschenkt; wäre mit der 20 Uhr-Sperre auch eng geworden:

Bild

Bild

Bild

Bild

Mehr trau ich mich nicht:
Bild

Bild

Bild

Bild

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon hiha » So 19 Aug, 2007 14:59

Klasse! Das wär eindeutig besser gewesen wie die Frondienste, die ich gestern stattdessen habe leisten dürfen...
Bei den Fotos vom Stilfserjoch und Ortlergletscher fällt mir ein, dass mir garnicht mehr einfällt wie todes-anstrengend das damals mit dem Radl mitsamt schwerem Gepäck im dichten Schneetreiben war...

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Blechroller » So 19 Aug, 2007 19:14

So,

zwei Ding sind noch berichtenswert. Beide aus der allseits beliebten Harleykuschelecke.

Eins:
Stiflser Joch Westseite kurz vor der Passhöhe. Ein echter Harleyaner so mit HOG-Jäckli, mächtig viel Chrom in poliert an seinem Schlachtschiff; Körperbau des Harleytreibers quatratisch mit geringer Kantenlänge[grin]
Selbiger rüttelt so bergab in die Kehre, wird langsam, sehr langsam, zu langsam. Das Eisenpacket neigt sich, Meister "Geringekantenlänge" will füsseln, strampelt auf dem Boden rum und rums!
Er und 2 Dosentreiber waren notwendig, um die Chromhantel wieder auf den Ständer zu bringen.

Zwei:
Ich gondel gemytlich auf eine rote Ampel zu, vor mir rollt eine Harley aus. Dieses Mal kein Modell HOG, sondern ein eher wyrdiges Ranzeisen mit dem leichten Fehler einem ansatzweise Achselschweißkyhler als Lenker. Ich rolle etwas schneller als der Eisenhaufen und roll an ihm vorbei. Falscher Fehler!
Noch im Ort reißt der Junge mächtig am Hahn und donnert an mir vorbei. Er rührt wie ein Gestörter im Getriebe, um von mir wegzukommen. Schafft er auch, da deutlich mehr Motorleistung bzw. ich dreh nicht voll auf.
Vor der nächsten Kurve macht der Meister allerdings eine Vollbremsung, um sein Schiff um selbige zu bringen. Der angeschliffene Auspuff spricht eine deutliche Sprache. Nach ein paar Kurven nervt mich das vor jeder Krümmung voll in die Eisen zu gehen. Also mal den Meister überholen. Ha, zweiter falscher Fehler! Der dreht jetzt so richtig am Hahn (auf der Geraden) und rührt noch mehr in den Innereien. Ich komm da auf der Geraden nicht vorbei. Der macht eine richtige Ansage. Na gut. Vor der Kurve mal geschwind runtergeschaltet und schwups...
Ein echter verkappter WOMO-Faher auf einem Eisen; bloß niemand vorbeilassen und wenn man noch so behindernd langsam fährt[spook]

Olli
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon lallemang » So 19 Aug, 2007 20:36

:-D :-D :-D

Und schöne Bilder!

Gry§e Peter

Und so richtig breit sieht der Sicherheitsstreifen aber auch nicht aus :wink:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Riege » So 19 Aug, 2007 21:16

Och, so'n fingerbreit Schräglagenreserve ist schon OK. Kann mitunter ungute Abgänge verhindern :)


Schöne Bilder!

Gryße!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon Technischer Berater » Mo 20 Aug, 2007 10:16

Die Schräglagenreserve musst Du aber auch noch aufrauhen, nicht dass die Haftung am Schmiergummi abreißt, wenn Du das nächste mal den HD-Treiber in der Kehre knacken musst. :-D
der_menne

steelhammer.462
50er ChinaRatz
250er emme
Benutzeravatar
Technischer Berater
Ganz neu
 
Beiträge: 27
Registriert: So 22 Jul, 2007 17:58
Wohnort: Schwaben in Bayern


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder